All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Rupprecht/Kaufmann: Wir erwarten Kulturwandel in Wissenschaft und Forschung

Berlin (ots)

Hightech-Strategie 2025 beschlossen

Mit der heute beschlossenen Hightech-Strategie 2025 formuliert die unionsgeführte Bundesregierung Ziele, Schwerpunkte und Meilensteine der Forschungs- und Innovationspolitik für die nächsten Jahre. Hierzu erklären der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter Stefan Kaufmann:

Albert Rupprecht: "Transfer, Sprunginnovationen, Unternehmergeist, offene Innovationskultur, konsequente Anwendungsorientierung - das sind für uns die Leitbegriffe der Hightech-Strategie. Mit der Strategie verlangen wir einen Kulturwandel in Wissenschaft und Forschung - hin zu einer Kultur, die den Transfer zum Nutzen von Wirtschaft und Gesellschaft als die bestimmende Geschäftsgrundlage von Forschung sieht. Der Dreiklang "Wissenschaft, Forschung, Transfer" soll den Takt angeben.

Mit der Agentur für Sprunginnovationen, der Transferinitiative, einer gezielten Gründungsunterstützung durch Gründungsinkubatoren und Experimentierräumen, der steuerlichen Forschungsförderung sowie steuerlichen Anreizen für Wagniskapital schaffen wir die Strukturen für den Kulturwandel. Wissenschaft und Forschung sind in der Pflicht, diese Kultur als Selbstverständnis zu leben."

Stefan Kaufmann: "Die Hightech-Strategie 2025 ist unser Fahrplan zum Erreichen des 3,5 Prozent-Ziels, das wir im Koalitionsvertrag auf Initiative von CDU und CSU vereinbart haben. Mit der Schwerpunktsetzung auf die Digitalisierung in allen wichtigen Lebensbereichen erhält die Hightech-Strategie ein wichtiges Update. Innovationen werden dank klar formulierter Missionen künftig noch besser auf die Bedürfnisse der Menschen in unserem Land fokussiert.

Unser Ziel ist es, den Wohlstand Deutschlands durch mehr Mut zu Zukunftstechnologien weiterhin zu sichern. Deshalb bauen wir den ressortübergreifenden Ansatz der Hightech-Strategie in der Forschungs- und Innovationspolitik weiter aus und verstärken die Zusammenarbeit aller relevanten Akteure. Uns ist bewusst, dass wir den Standort Deutschland nur durch noch größere Anstrengungen im Bereich der Innovations- und Technologieförderung sichern werden. Die Hightech-Strategie 2025 bietet hierfür den richtigen Rahmen."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 03.09.2018 – 16:15

    Brand: Schwerer Schlag gegen die Pressefreiheit in Myanmar

    Berlin (ots) - Strafen für Reuters-Journalisten ungerechtfertigt - Verbrechen gegen Rohingya vor internationalem Gericht verhandeln Zwei myanmarische Journalisten der Nachrichtenagentur Reuters sind am Montag zu sieben Jahren Haft wegen Landesverrates verurteilt worden. Dazu erklärt der menschenrechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand: "Die Verurteilung der beiden Reuters-Journalisten zu ...

  • 03.09.2018 – 15:44

    Weinberg: Wirksamer Schutz vor Kindesmissbrauch braucht Fachwissen und Qualitätssicherung

    Berlin (ots) - Richter und Jugendamt fortbilden und mit spezialisierter Fachberatung vernetzen Am heutigen Montag veröffentlichte die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs Empfehlungen für kindgerechte Strafverfahren bei Missbrauch. Dazu erklärt der kinder- und jugendpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg: ...

  • 31.08.2018 – 11:25

    Schön/Weinberg: Attraktivität der Freiwilligendienste steigern

    Berlin (ots) - Freiwilligendienste stärken gesellschaftlichen Zusammenhalt In der Diskussion darüber, ob Menschen einen Dienst für die Gesellschaft leisten sollen, spielen auch die Freiwilligendienste eine zentrale Rolle. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön, und der familienpolitische Sprecher, Marcus Weinberg: "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass ...