All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Motschmann: Unionsfraktion will Filmförderung besser aufeinander abstimmen

Berlin (ots)

Dialog mit Filmbranche wird auf Filmempfang fortgesetzt

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion führt am heutigen Freitag wieder ihren traditionellen Filmempfang durch. Dazu erklärt die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Motschmann:

"Auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder versammeln sich rund 180 Gäste aus der Filmbranche im Deutschen Bundestag zum Dialog mit der CDU/CSU-Fraktion. Der Unionsfraktion ist der Austausch mit den Akteurinnen und Akteuren vor und hinter der Kamera über geeignete Instrumente der Filmförderung sehr wichtig.

Die neue große Koalition hat in ihrem Koalitionsvertrag drei filmpolitische Schwerpunkte gesetzt. Die wirtschaftliche und die kulturelle Filmförderung sollen mindestens auf dem aktuellen Niveau fortgeführt werden. Das wird mit dem Bundeshaushalt 2018 gelingen. Die Bundesfilmförderinstrumente sollen zusammengeführt und besser aufeinander abgestimmt werden. Neben den Deutschen Filmförderfonds (DFFF) ist 2017 der DFFF II getreten. Ausgestattet mit zusätzlich 75 Millionen Euro werden damit internationale Großproduktionen und Unternehmen der zukunftsträchtigen VFX-Branche (visuelle Effekte) gefördert.

Als dritten Akzent hat die Koalition ein Förderprogramm für Kinos außerhalb von Ballungsräumen angekündigt. Kinos sind in der Fläche (neben den Kirchen) oftmals die einzigen Kulturorte. Mit ihrer Unterstützung fördern wir aktiv die Kultur im ländlichen Raum.

Der Empfang findet regelmäßig am Tag der Verleihung des Deutschen Filmpreises statt. Die 'Lola' wird als der größte deutsche Kulturpreis aus dem Haushalt der Kulturstaatsministerin Monika Grütters finanziert."

Foto-Hinweis

Der Filmempfang war dieses Jahr aufgrund der Bedingungen des Veranstaltungsortes nicht-presseöffentlich. Fotos von der Veranstaltung können Sie dennoch beziehen, per Email an: info@junophoto.de.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 26.04.2018 – 15:22

    Winkelmeier-Becker: ECHO-Aus ermöglicht Neuanfang

    Berlin (ots) - Musikindustrie muss mehr gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen Der Bundesverband der Musikindustrie hat am gestrigen Mittwoch angekündigt, künftig den "ECHO" als Musikpreis nicht mehr zu verleihen und stattdessen einen Neuanfang zu starten. Dazu erklärt die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker: "Wir begrüßen den Schritt des ...

  • 26.04.2018 – 14:27

    Hardt: Transatlantischer Schulterschluss unabdingbar

    Berlin (ots) - Bundeskanzlerin stimmt europäische Positionen mit Washington ab Vom 23. bis 25. April hielt sich der französische Staatspräsident Macron zu einem Besuch in Washington auf. Am morgigen Freitag reist Bundeskanzlerin Merkel zu US-Präsident Trump. Hierzu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: "Angesichts der vielfältigen Krisen und Herausforderungen auf der ...

  • 26.04.2018 – 12:06

    Motschmann/Magwas: Musik-LOLA statt ECHO?

    Berlin (ots) - Musiker haben Preis auf großer Bühne verdient Der Musikpreis ECHO wird abgeschafft. Zur Debatte um das Aus des ECHOS erklären die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Motschmann, und die Berichterstatterin Yvonne Magwas: "Wir bedauern sehr, dass die Abschaffung des ECHO auch zu Lasten des ECHO Klassik und ECHO Jazz geht, deren Preisvergaben ausschließlich ...