All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Mißfelder: Völkerrecht gegen Völkermord

Berlin (ots)

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag (IStGH) hat den kongolesischen Rebellenführer Thomas Lubanga Dyilo für schuldig befunden, zwischen 2002 und 2003 hunderte von Kindersoldaten für den Bürgerkrieg im Kongo zwangsrekrutiert und zu Kampfhandlungen gezwungen zu haben. Es ist das erste Urteil des Internationalen Strafgerichtshof seit dessen Gründung im Juli 2002. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder:

"Das Urteil des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den kongolesischen Milizkommandanten Thomas Lubanga zeigt, dass das Völkerrecht ein Mittel gegen Völkermord ist.

Es wäre verfrüht zu sagen, dass mit dem heutigen Urteil eine neue Ära der Rechtsstaatlichkeit beginnt. Doch die Zeiten, in denen die schlimmsten Verbrecher sich unbehelligt in rechtsfreien Räumen bewegen konnten, gehören der Vergangenheit an.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion verfolgt das außenpolitische Ziel, die Völkerrechtsordnung zu stärken. Dafür stehen Deutschland und die Europäische Union in der Welt. Die Verbrechen, die der Internationale Strafgerichtshof verfolgt, erschüttern die internationale Ordnung. Darum dürfen sie nicht straflos bleiben, auch wenn Staaten unwillig oder unfähig sind sie zu verhindern.

Es war auch Deutschland, das den politischen Anstoß für die Einrichtung des Strafgerichtshofs gegeben hat. Unser Land leistet einen wesentlichen Beitrag zu seiner Arbeit. Diese wertegebundene Politik gründet sich auf das Bewusstsein unserer besonderen historischen Verantwortung für die Wahrung menschlicher Grundwerte."

Hintergrund:

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag wurde am 17. Juli 1998 von 120 Staaten gegründet. Für die Tätigkeit des Internationalen Strafgerichtshof wurde im Juni 2000 eine weltweit gültige Strafprozessordnung beschlossen. Im September 2002 verabschiedete die Versammlung der Vertragsstaaten eine Verfahrens- und Beweisordnung sowie Auslegungshilfen für die Straftatbestände. Der Internationale Strafgerichtshof soll innerstaatliche Strafgerichtsbarkeit nicht ersetzen, sondern ergänzen und wird entweder aufgrund einer Staatenbeschwerde, einer Initiative des UN-Sicherheitsrates oder einer eigenen Initiative des Anklägers strafverfolgend tätig.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 15.03.2012 – 13:36

    Weiß: Soziale Absicherung von Minijobbern verbessern

    Berlin (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat heute seine Vorschläge zur Neuordnung sogenannter Minijobs vorgestellt, Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß: "Minijobs sind insbesondere dann ein Problem, wenn sie an Stelle regulärer Beschäftigung ausgeübt werden. Mit ihrer erfolgreichen Politik für Wachstum und Arbeitsplätze konnte die ...

  • 14.03.2012 – 16:10

    Holzenkamp/Heil: Verbraucherrechte weiter stärken

    Berlin (ots) - Am 15. März ist auch in diesem Jahr der Weltverbrauchertag. Das Motto des diesjährigen Aktionstages lautet "Our money, our rights" - "Unser Geld, unsere Rechte". Hierzu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp und die Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mechthild Heil: ...

  • 14.03.2012 – 14:57

    Börnsen/ Wanderwitz: Buchmesse Leipzig stärkt Kunst und Kultur in Osteuropa

    Berlin (ots) - Am Donnerstag wird die Leipziger Buchmesse eröffnet. Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup), und der Obmann der Arbeitsgruppe Kultur und Medien der Fraktion, Marco Wanderwitz: "Der Buchmarkt ist ein wichtiger Kultur- und Wirtschaftsfaktor für Deutschland. Hierbei bildet die Leipziger ...