Billy Crystal und Meg Ryan sind: "Harry und Sally" "Die besten Filme aller Zeiten." bei kabel eins
Unterföhring (ots)
Regisseur Rob Reiner ("Oscar"-Nominierung 1993 für "Eine Frage der
Ehre") inszenierte 1989 die locker-charmante Komödie "Harry und
Sally" nach einem Drehbuch von Nora Ephron. Sie wurde zum Erfolgshit
des Jahres. Laut "Variety" spielte sie bereits in den ersten drei
Monaten allein in den USA 85 Millionen Dollar ein."Eine von hervorragenden Darstellern, pointierten Dialogen und
einer behutsam-zurückhaltenden Inszenierung geprägte Komödie, die mit
fröhlichem Witz und viel Humor einen ebenso amüsanten wie
hintergründig-besinnlichen Kosmos menschlichen Miteinanders entwirft"
("film-dienst").1990 gab es für das Remake von Woody Allens "Manhattan" (1979)
vier "Golden Globe"-Nominierungen: für Meg Ryan, Billy Crystal, Rob
Reiner und Drehbuchautorin Nora Ephron, die im gleichen Jahr auch
eine "Oscar"-Nominierung für ihr Skript erhielt und inzwischen selbst
zur erfolgreichen Filmemacherin ("Schlaflos in Seattle", 1993)
avancierte. Meg Ryan und Billy Crystal gewannen außerdem als
lustigste Schauspieler des Jahres 1990 den "American Comedy
Award".Billy Crystal wurde durch seine Hauptrolle in "Harry und Sally" zum Star. Sein herausragendes komödiantisches Talent konnte er mit weiteren Filmen wie "City Slickers" (1991), "Forget Paris" (1995) und zuletzt in "Reine Nervensache 2" (2002) unter Beweis stellen.
"Die besten Filme aller Zeiten." bei kabel eins "Harry und Sally" - Mittwoch, 8. Juni 2005, um 21:20 Uhr. Mit Gehörlosen-Untertitelung im kabel eins text, S. 149.
Bei Rückfragen: kabel eins Kommunikation/PR Merih Koc Tel: 089/9507-2183 kabeleins.com kabeleins.de
Original content of: Kabel Eins, transmitted by news aktuell