All Stories
Follow
Subscribe to ZDF

ZDF

ZDF zeigt "37°"-Reportage über Love Scamming

ZDF zeigt "37°"-Reportage über Love Scamming
  • Photo Info
  • Download

Mainz (ots)

Love Scammer gaukeln Liebe vor, um an Geld zu kommen. Mit dieser Masche richten sie Schäden in Millionenhöhe an. Der Onlinebetrug hat für Betroffene darüber hinaus schwerwiegende seelische Folgen. In der "37°"-Reportage "Alles Lüge alles Fake – Liebesbetrug im Netz" sprechen drei Frauen offen über ihre Erlebnisse. Der Film von Marion Mück-Raab ist ab Dienstag, 12. August 2025, 08.00 Uhr, ZDF-Streaming-Portal abrufbar und um 22.15 Uhr im ZDF zu sehen.

Uschi, Anja und Visnja sind Opfer von Love Scamming geworden. Dabei spielen Betrüger mit falschen Identitäten Liebe und Freundschaft vor – mit dem Ziel, an Geld zu kommen. Mit Freundschaftsanfragen auf Facebook oder netten Kommentaren auf Instagram fängt es harmlos an.

"Was dann kommt, kann man sich nicht ausmalen", sagt Uschi. Die 69-jährige Rentnerin ist vor zehn Jahren an einen Love Scammer geraten. Sie lieh ihm 1650 Euro für ein Flugticket. Anstatt das Geld zurückzuzahlen, missbrauchte er ihre Bankverbindung für Geldwäsche. Das brachte Uschi vor Gericht. Heute arbeitet sie als Beraterin von Love Scamming-Opfern. Männer und Frauen melden sich bei ihr.

Auch für die 52-jährige Anja entwickelte sich der Kontakt zu einem vermeintlichen Geschäftsmann zum Albtraum. Schmeichelnd kommentierte er auf Instagram ihre Kunstwerke. Eine nette Bekanntschaft, dachte die verheiratete Frau – schließlich verliebte sie sich in den Unbekannten. Doch Anja wurde misstrauisch und beichtete alles ihrem Ehemann. Anja erlitt keinen finanziellen Schaden, wurde aber depressiv. "Diese emotionale Abhängigkeit war für mich das Allerschlimmste."

Arglos war auch Visnja, als eine angebliche Autohändlerin aus den USA über Facebook Kontakt mit ihr aufnahm. Die 50-jährige Floristin verliebte sich in die attraktive Frau. Mit ihren Lügen brachte sie Visnja um 15.300 Euro. Viel schlimmer als der finanzielle Verlust ist für Visnja die Enttäuschung: "Wie kann man mit Liebe so spielen?"

Die "37°"-Reportage zeigt, wie die Täter ihre Opfer manipulieren, welche Folgen es hat, wenn sich eine Beziehung als Lüge entpuppt und wie es gelingen kann, sich wieder selbst zu vertrauen.

Die Sendung wird mit Untertiteln, Deutscher Gebärdensprache und Audiodeskription angeboten.

Kontakt
Bei Fragen zur Sendung erreichen Sie Christina Betke telefonisch unter 06131 – 70-12717 oder per E-Mail an  betke.c@zdf.de sowie Magda Huthmann telefonisch unter 06131 – 70-12149 oder p E-Mail an  huthmann.m@zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation telefonisch unter 06131 – 70-12108 oder per E-Mail an  pressedesk@zdf.de.

Pressefotos
Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als  Download(nach Log-in), telefonisch unter 06131 – 70-16100 oder per E-Mail unter pressefoto@zdf.de.

Weitere Informationen
- Für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten steht die "37°"-Folge "Alles Lüge, alles Fake – Liebesbetrug im Netz" im Vorführraum des ZDF-Presseportals zur  Preview bereit (nach Login).
- ZDF-Streaming:  37 Grad
- Hier finden Sie  37° bei Youtube

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).

Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell

More stories: ZDF
More stories: ZDF
  • 06.08.2025 – 16:55

    ZDF-Programmhinweis / PW 33/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares

    Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktuelle Programmtexte beachten: Montag, 11. August 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Brosche, zwei Gemälde von K.-L. Fahrbach, ein Modellauto von Schuco, eine "Pferdefresser"-Bronzestatuette und ein Tablett mit 30 Münzen. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene ...

  • 06.08.2025 – 16:39

    ZDF-Programmänderung ab Woche 33/25

    Mainz (ots) - Woche 33/25 Mi., 13.8. Bitte neue Ausdrucke und Beginnzeitkorrekturen ab 22.45 Uhr beachten: 22.45 Die Spur (HD/UT) Ryanair – Die dunkle Seite des billigen Fliegens Film von Tom Cariou Frankreich 2025 Im Streaming: 13. August 2025, 17.00 Uhr bis 27. August 2025 23.15 Aline - The Voice of Love 1.10 Sons of Neukölln 1.40 Sons of Neukölln (VPS 1.35) 2.00 Sons of Neukölln 2.30 Sons of Neukölln (VPS 2.25) ...