Erste Klappe für "Papa und Mama"
Autor und Regisseur Dieter Wedel dreht im Rheinland und auf Mallorca großen Zweiteiler für das ZDF
Mainz (ots)
"Papa und Mama" ist der Titel eines neuen
zweiteiligen Fernsehfilms, den Autor und Regisseur Dieter Wedel ("Die
Affäre Semmeling", "Der Schattenmann", "Der große Bellheim") in den
kommenden Wochen für das ZDF dreht. "Der neue Wedel" erzählt eine
Scheidungsgeschichte, in der es um die Macht der Gefühle und die
Ohnmacht der handelnden Personen geht - erzählt in verschiedenen
Handlungssträngen, die miteinander verwoben sind. Drehstart ist am
kommenden Dienstag, 21. September 2004. Schauplätze während der 60
Drehtage werden Bonn, Köln, Düsseldorf und Mallorca sein. Produzent
ist Jürgen Kriwitz, Medienkontor Movie GmbH Berlin, die Redaktion
beim ZDF liegt in den Händen von Caroline von Senden und Pit Rampelt.Bei der Vorstellung des von der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen geförderten neuen Programmprojektes in Bonn sagte ZDF- Fernsehspielchef Hans Janke: "Dieter Wedels Fernsehfilme erzählen bekanntlich vom Leben. Im 'großen' Politischen wie im 'kleinen' Individuellen. Auch der neue Zweiteiler ist wieder eine - soziale - Menschengeschichte. Von Frau und Mann und wie sie zueinander kommen und - Scheidung! - auseinander geraten. Ein ewiger Stoff, aber auch, man sehe sich nur um, ein sehr aktueller. Dieter Wedel bringt ihn auf seine Weise, also nachhaltig-unterhaltsam ins Fernsehen."
In Hauptrollen werden Silke Bodenbender, Fritz Karl, Gisela Schneeberger, Peter Weck und Maximilian Brückner sowie die Kinder Anna Hausburg und Wolf-Niklas Schykowski zu sehen sein. Für die Nebenrollen wartet Regisseur Dieter Wedel mit einer Reihe prominenter Namen auf. Dazu gehören unter anderen Heinz Hönig, Manfred Zapatka und André Eisermann.
Fotos sind ab 15.00 Uhr erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/papaundmama
ots-Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
Rückfragen bitte an:
Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell