All Stories
Follow
Subscribe to Sparwelt.de

Sparwelt.de

Online-Blumenhändler im Test: Service und Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen, die Produktqualität stimmt nur bei drei von elf Rosensträußen

Berlin (ots)

Fast jeder zweite Internetnutzer hat schon einmal online Blumen bestellt. Für weitere 40 Prozent kommt das mit Blick auf den Valentinstag infrage. Das ergab eine Umfrage von Sparwelt.de. Bestellen Verbraucher jetzt online einen Rosenstrauß und lassen ihn zum 14. Februar liefern, sparen sie gegenüber dem Kauf am Valentinstag vor Ort bis zu 25 Prozent. Denn die Rosenpreise werden sich nach Aussage lokaler Floristen im gesamten Bundesgebiet zum Valentinstag hin häufig verdoppeln. Verbraucher sollten jedoch nicht leichtfertig Blumen im Internet kaufen, empfiehlt das Ratgeberportal Sparwelt.de, das Verbraucher beim Einkauf im Internet unterstützt. Im Test der elf relevantesten Online-Blumenhändler zeigt sich, dass sie zwar insgesamt ein gutes bis sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Die Mehrheit versagt allerdings beim Produkt. Lediglich drei Rosensträuße sind "sehr gut".

Testsieger, Preis-Leistungs-Sieger, Schlusslicht

Testsieger Blumenfee (1,6) überzeugt vom Internetauftritt und Kundenservice über Lieferung und Produktqualität bis hin zum Reklamationsverhalten und Preis-Leistungs-Verhältnis auf ganzer Linie. Mit knapp 31 Euro liegt der Rosenstrauß von Blumenfee zudem sechs Prozent unter dem Online-Durchschnittspreis. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet Kaufland. Schlusslicht im Test ist der Blumenservice von Aldi (3,1).

Trotz höherer Preise lässt sich online sparen

Im Test kosteten Rosensträuße der Online-Händler inklusive Versand durchschnittlich knapp 33 Euro. Sie waren damit zum Bestellzeitpunkt rund ein Viertel teurer als bei 48 zufällig ausgewählten Händlern in allen 16 Landeshauptstädten. Dort lag der durchschnittliche Preis bei 26 Euro. Nach Auskunft der lokalen Blumenhändler wird dieser zum Valentinstag hin um bis zu 130 Prozent auf durchschnittlich 42 Euro steigen.

"Verbraucher, die sparen möchten, sollten jetzt ihre Blumensträuße für den Valentinstag bei den Online-Händlern bestellen, die im Test überzeugt haben, und als Liefertermin den 14. Februar angeben", empfiehlt Daniel Engelbarts, Chefredakteur von Sparwelt.de. "So zahlen sie den aktuellen Preis, können frische Blumen verschenken und sparen deutlich gegenüber dem spontanen Kauf am Valentinstag beim Floristen vor Ort."

Testergebnisse: www.sparwelt.de/blumentest2014 
Bildmaterial: www.sparwelt.de/pressemeldungen

Über den Test:

Sparwelt.de hat im Januar 2014 die elf relevantesten Online-Blumenhändler getestet. Jeder Anbieter wurde in sechs Kategorien auf Basis von 20 Einzelkriterien standardisiert mithilfe von Schulnoten bewertet. Gekauft wurden Rosensträuße mit jeweils zehn Rosen (sofern möglich).

Über die Umfragen:

Sparwelt.de befragte vom 16. - 23. Januar 2014 online 1503 deutsche Internetnutzer ab 18 Jahren. Darüber hinaus befragte Sparwelt.de vom 21. - 23. Januar 2014 48 zufällig ausgewählte Blumenhändler in allen deutschen Landeshauptstädten telefonisch zu ihren aktuellen Rosenpreisen sowie zur Preisentwicklung hinsichtlich des Valentinstags.

Über Sparwelt.de:

Sparwelt.de ist ein unabhängiges Ratgeberportal, das Verbraucher beim Einkaufen und Sparen im Internet unterstützt. Dazu berichtet eine 22-köpfige Redaktion über alle relevanten Facetten und Aspekte des Online-Shoppings.

Pressekontakt:

Paul Peters
Head of Public Relations

030/921064267
presse@sparwelt.de

Original content of: Sparwelt.de, transmitted by news aktuell

More stories: Sparwelt.de
More stories: Sparwelt.de