All Stories
Follow
Subscribe to BR Bayerischer Rundfunk

BR Bayerischer Rundfunk

Bayerisches Fernsehen
Montag, 12. September 2005, 20.15 Uhr
Die Sprechstunde

München (ots)

Moderation: Dr. Antje-Katrin Kühnemann
Themen der Sendung:
  • Hitzewallungen, Gedächtnisprobleme, Müdigkeit: Ist die Schilddrüse schuld?
  • Wie viel Apfel braucht der Mensch?
  • Brüchige Fingernägel - nur ein kosmetisches Problem?
  • Vogelgrippe: Gibt es einen Schutz?
Hitzewallungen, Gedächtnisprobleme, Müdigkeit: Ist die Schilddrüse
schuld? Rund 15 Millionen Bundesbürger haben Probleme mit der
Schilddrüse. Doch viele wissen es nicht. Symptome wie
Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, hoher Blutdruck oder
Verstopfung werden oft nicht der Schilddrüse zugeordnet. Die Diagnose
"Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse" erfolgt deshalb meist
zufällig. Wie können Betroffene ihr Schilddrüsen-Problem erkennen?
Gibt es neue Therapien?
Brüchige Fingernägel - nur ein kosmetisches Problem? Brüchige oder
weiche Nägel, hässliche Rillen oder weiße Flecken: Viele Frauen
leiden darunter. Die Ursachen dafür können zum Beispiel Gartenarbeit,
Spülmittel oder andere Reinigungsmittel sein. Oft ist es auch die
falsche Pflege. Was tut Fingernägeln gut? Nicht immer sind die
Ursachen für brüchige Fingernägel so harmlos. Wann steckt eine
ernsthafte Erkrankung dahinter?
Wie viel Apfel braucht der Mensch? Der Apfel ist Symbol der Liebe,
der Schönheit, der Macht und religiöser Mythos. Und er steckt voller
gesunder Inhaltsstoffe. Äpfel enthalten kaum Fett, verschiedenste
Vitamine, Kalium, Eisen, Magnesium, Phosphor und wertvolle
Fruchtsäuren. Inzwischen reist der Apfel auch als wahrer Globetrotter
aus Argentinien, Chile oder Neuseeland ein. Sind in diesen Äpfel noch
genügend Vitamine? Welche heimischen Äpfel sind zu empfehlen?
Vogelgrippe: Gibt es einen Schutz? Vergangenes Jahr Asien, jetzt
Russland: Nach russischen Regierungsangaben ist das Vogelgrippe-Virus
auf der sibirischen Seite des Ural-Gebirges in vier Dörfern
aufgetreten. Krankheitsfälle in der Bevölkerung seien aber noch nicht
bekannt geworden. Bayern rüstet sich jedoch verstärkt gegen ein
Einschleppen des Vogelgrippe- Virus. Forscher befürchten schon
länger, dass sich das aggressive Virus mit dem menschlichen
Grippevirus kreuzt und dabei ein aggressives Supervirus entstehen
könnte. Wie könnte ein wirksamer Schutz aussehen? Was müssen Reisende
beachten?

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: BR Bayerischer Rundfunk
More stories: BR Bayerischer Rundfunk