All Stories
Follow
Subscribe to BR Bayerischer Rundfunk

BR Bayerischer Rundfunk

Bayerisches Fernsehen
Sonntag, 30. Januar 2005, 22.15 Uhr
Reportage am Sonntag
Arbeiten bis 80
Der Club der rüstigen Rentner
Reportage von Tom Fleckenstein

München (ots)

Der Schmied Manfred Bergmeister aus Ebersberg
steht mit 78 Jahren immer noch an der Esse. "Früher haben wir 80
Stunden die Woche gearbeitet, heute jammern die Leute schon bei 40
Stunden", sagt der kräftige Mann und hämmert auf das glühende Eisen.
Taxifahrer Ernst Phillipp hält mit 73 das Steuer noch fest in der
Hand. "Ohne Arbeit wäre ich wahrscheinlich schon längst tot", erzählt
der Würzburger, der auch noch arbeiten muss, weil ihm 500 Euro Rente
nicht reichen. Und auch Doktor Klaus Reichel aus Hersbruck denkt noch
lange nicht ans Aufhören. Obwohl er mit 68 wie alle anderen
Kassenärzte seine Zulassung abgeben musste, macht er regelmäßig
Nachtdienst in einer Klinik. Viele Senioren möchten unbedingt
weiterarbeiten, um u.a. ihr Selbstwertgefühl zu erhalten. Und sei es
ehrenamtlich wie Erich Wieler von den Aktiv-Senioren, der mit knapp
80 Jahren Hotels in Sachen Wellness und Umweltschutz testet.
"Stillstand ist Rückschritt", meint der ehemalige Manager. Das
Porträt einer Generation, die noch aus einem anderen Holz geschnitzt
ist und sich nicht aufs Abstellgleis abschieben lassen will.
Reporter Tom Fleckenstein war in ganz Bayern auf der Suche nach
rüstigen Rentnern, die weit jenseits der Pensionsgrenze noch
arbeiten. Ein Blick in die Zukunft, denn "mehr und länger arbeiten",
das kommt wahrscheinlich auf uns alle zu. Doch heute schicken
Betriebe ihre Mitarbeiter mit Mitte 50 schon in den Vorruhestand.
Deshalb gleicht die Recherche manchmal der berühmten Suche nach der
Stecknadel im Heuhaufen. Menschen über 70 sind entweder längst im
Altersheim oder auf Mallorca zu finden, aber nicht an einem
Arbeitsplatz.

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: BR Bayerischer Rundfunk
More stories: BR Bayerischer Rundfunk