All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

PHOENIX-Pressemitteilung zu Unter den Linden am 18. Januar 2005

Bonn (ots)

Krista Sager (Grüne): Föderalismusreform benötigt
neue Chance
Prof. Wolfgang Böhmer (CDU): Neue Energiepolitik soll günstigere
Verbraucherpreise bringen
Berlin/ Bonn. 18. Januar 2005 - Politiker von CDU und Grünen haben
dazu aufgefordert, bei den anstehenden Reformen im Jahr 2005 an einem
Strang zu ziehen sowie durch eine neue Energiepolitik zu günstigeren
Preisen für die Verbraucher zu gelangen. Energie in Deutschland sei
zu teuer geworden, kriti-sierte Ministerpräsident Prof. Wolfgang
Böhmer von Sachsen Anhalt am Mon-tag im PHOENIX-Talk Unter den
Linden. Grünen-Politikerin Krista Sager bekräf-tige die Forderung
nach einem Energiewirtschaftsgesetz mit einer entlastenden Wirkung
für die Bürger. Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im
Bundestag setzte ferner auf ihre Wunschliste der Reformen: moderne
An-triebstechnik bei Kraftfahrzeugen sowie die Klärung der Frage, wie
es mit der Pflegeversicherung weiter gehen solle. Dieses Thema solle
spätestens im Herbst 2005 angepackt werden.
Ministerpräsident Prof. Böhmer wies den erneuten Vorwurf der
Grünen Politike-rin Sager als unzutreffend zurück, in der CDU/CSU-
Opposition sei man an Pro-jekten wie der Föderalismusreform in
Wirklichkeit nicht interessiert, weil ein Erfolg letztlich der von
Bundeskanzler Gerhard Schröder geführten rot-grünen Koalition zu Gute
kommen könnte. Der CDU-Politiker betonte, dass der Knack-punkt die
Bildungspolitik gewesen sei. Dabei sei es für Bund und Länder sehr
wichtig zu einer Kompetenzabgrenzung zu kommen. Sager forderte bei
der vor-erst gescheiterten Föderalismusrefom, der so genannten
„Mutter aller Refor-men, neue Chancen zu geben und den Karren wieder
flott zu machen".

Kontakt:

Regina Breetzke
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
Email: regina.breetzke@phoenix.de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 17.01.2005 – 13:51

    PHOENIX Sendeplan für Dienstag, 18. Januar 2005

    Bonn (ots) - 08.15 Rechnen, Rennen, Rätseln – Hartz IV ist da! (VPS 08.14) Film von Markus Zeidler, Christian Feld, Julia Friedrichs, WDR/2005 Wirtschaft und Soziales 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse: Brigitte Fehrle (Berliner Zeitung)und Klaus Weber (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Unter den Linden „Wahljahr 2005 – Keine Chance für Reformen?“ mit Prof. Wolfgang Böhmer (Ministerpräsident Sachsen Anhalt, ...

  • 14.01.2005 – 13:36

    Sendeplan Montag, 17. Januar 2005

    Bonn (ots) - 08.15 Von Genen, Mäusen und Menschen Ein Forschungsprojekt mit Zwillingen Film von Tink Diaz, NDR/2003 Wissenschaft und Umwelt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Margaret Heckel (Financial Times Deutschland) und Klaus Weber (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Im Dialog Gast: Rudolf Se iters (Präsident des Deutschen Roten Kreuzes) Mit Alfred Schier (Wh. v. Freitag) 09.45 Bon(n) jour Berlin: Margaret Heckel (Financial Times Deutschland) 10.00 Sabine ...

  • 14.01.2005 – 13:17

    Sendeplan Sonntag, 16. Januar 2005

    Bonn (ots) - 08.15 Im Herzen Europas - Die Baltischen Länder Film von Peter M. Kruchten, SR/2004 Mitten in Europa 09.00 Gott als Boogieman Jazz, Rock und Pop in den Kirchen Film von Thomas Klatt, RBB/2004 Beim Stichwort Kirchenmusik denkt man zuerst an Orgelklänge und Chorgesänge. Doch Musik in Gotteshäusern ist heute viel mehr. In Berlin-Brandenburg ist in den letzten Jahren ein regelrechter Gospel- Boom entstanden, der besonders kirchenferne Jugendliche ...