All Stories
Follow
Subscribe to BR Bayerischer Rundfunk

BR Bayerischer Rundfunk

Prof. Albert Scharf verabschiedet sich mit seiner letzten "Ansprache zum Jahreswechsel"
Am 1. Januar tritt Dr. Thomas Gruber das Amt des Intendanten an

München (ots)

"Leben Sie wohl, adieu", mit diesen Worten
verabschiedet sich der scheidende Intendant des Bayerischen
Rundfunks, Prof. Albert Scharf, in seiner letzen "Ansprache zum
Jahreswechsel" am 31.12.2001 in allen Hörfunkprogrammen des
Bayerischen Rundfunks. Scharf geht nach 36 Jahren in Diensten des
Bayerischen Rundfunks in den Ruhestand. Zwölf Jahre lang stand Scharf
als Intendant an der Spitze des Bayerischen Rundfunks, von 1995 bis
1997 war er gleichzeitig ARD-Vorsitzender. Vorher wirkte er als
Juristischer Direktor des Senders und ab 1973 als stellvertretender
Intendant. Am 1. Januar tritt Dr. Thomas Gruber, bisher
Hörfunkdirektor des Bayerischen Rundfunks, das Amt des Intendanten
an.
In seiner "Ansprache zum Jahreswechsel" mahnt Albert Scharf zur
Abkehr von materialistischer Selbstsucht, zur Rückbesinnung auf Gott
und zu Toleranz. "Wir sollten uns besinnen, was unsere eigene Kultur,
die des ehedem christlichen Abendlandes, wirklich ausmacht. Dies
würde uns zu einer selbstsicheren, aber offenen und friedlichen
Toleranz befähigen", so Scharf.  Der 11. September zeige, wie brüchig
und zerstörbar unsere säkulare Welt sei, die Erfolg und Glück allein
in Geld messe. Die Anschläge, aber auch Wirtschaftsprobleme,
Naturkatastrophen, Morde und Kriege ängstigten die Menschen, viele
fühlten sich bedroht und preisgegeben. Wer Gott in sein eigenes Leben
zurückhole, könne aber trotz aller Ungewissheit neue Zuversicht
schöpfen.

Kontakt:

Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Tel.: 089 / 5900 2176

Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: BR Bayerischer Rundfunk
More stories: BR Bayerischer Rundfunk