KFZ-Tarifrechner im Check 2025: Bis zu 2.201 Euro Ersparnis möglich
- Welches Online-Portal findet die günstigsten KFZ-Versicherungen?
- Check24, Verivox, Nafi und die HUK-Coburg auf dem Prüfstand
- Tarifentwicklung: Selbst Basistarife kosten 2025 fast doppelt so viel wie 2019
Pressemitteilung
KFZ-Tarifrechner im Check 2025: Bis zu 2.201 Euro Ersparnis möglich
Leipzig, 07.11.2025 – Nur noch wenige Wochen bleiben, um die eigene KFZ-Versicherung zu kündigen und gegebenenfalls in eine günstigere Variante zu wechseln. Aber in welche? Das Team von KFZ-Versicherungen.com hat, wie in den Jahren zuvor, die bekanntesten Vergleichsportal durchgecheckt und die besten Tarife gesucht. Anhand von sechs Musterkunden standen die Tarife auf dem Prüfstand, die sich bei Check24, Verivox, Nafi sowie der HUK-Coburg im Netz finden ließen.
Der komplette Check der Tarifrechner 2025 findet sich unter http://www.kfz-versicherungen.com/kfz-versicherungsrechner-im-test/
Im Vergleich zum Vorjahr ist generell auffällig, dass beinahe alle Musterkunden erneut tiefer in die Tasche greifen müssen – bis zu 11,64 Prozent aufwärts ging es beispielsweise für den „Familienvater“. Immerhin kommt jener aber mit einem Jahresbeitrag ab 382,34 Euro noch recht glimpflich davon. Junge Autofahrer starten im besten Fall mit 949,18 Euro im Jahr, d. h. fast dem dreifachen Betrag des „Familienvaters“. Der einzige Musterkunde, der 2025 preiswerter fährt: Der Besitzer eines E-Autos, dessen günstigster Tarif um 1,85 Prozent niedriger als im Vorjahr ausfällt und der diesmal mindestens 728,62 Euro zahlt. Apropos teuer: Sofern der Fahranfänger in Ausbildung (18 Jahre, Azubi) einen Premium-Vertrag wünscht, werden bis zu 3.150,80 Euro berechnet. Ähnliche Leistungen gibt es an anderer Stelle bereits für weniger als die Hälfte.
Innerhalb von sechs Jahren: Aus 208 Euro wurden über 382 Euro
Ein Blick auf die Tarifentwicklung zeigt zudem, dass es bei den Kosten in den letzten Jahren steil bergauf ging. So lag der günstigste Basistarif 2019 für einen „Familienvater“ bei 208,62 Euro. Ein gleichwertiger Tarif wird 2025 mit den genannten 382,34 Euro angegeben. Im Alter wird es ebenfalls kostspieliger: Zahlte ein Rentner 2019 noch 250,18 Euro im Jahr für den Basisschutz, werden in diesem Jahr mindestens 443,38 Euro veranschlagt.
Hinsichtlich der Einsparpotentiale, also dem Abstand zwischen dem günstigsten und dem teuersten Tarif, landen die Musterkunden bei Ersparnissen von 416,13 Euro („Familienvater“) bis zu 2.201,62 Euro („Azubi“). Bei Single-Frauen sind Einsparmöglichkeiten bis 1.557,58 Euro vorhanden und auch der „E-Auto-Fahrer“ kann sich einen vierstelligen Betrag sparen.
1. Platz geht an den Branchenprimus
Als besten Tarifrechner zeichnete KFZ-Versicherungen.com 2025 erneut Check24 aus. Das Portal fand durchweg die Versicherer mit den niedrigsten Preisen und war überdies hinsichtlich der Informationen bzw. der Handhabung der Konkurrenz voraus.
Noch bis zum 30. November können die meisten Versicherungsnehmer, die einen regulären Vertrag besitzen, ihre KFZ-Versicherung fristgerecht Kündigen und wechseln. Anschließend besteht nur in Einzelfällen ein Sonderkündigungsrecht.
KFZ-Versicherungen.com ist ein Projekt von Franke-Media.net.
Kontakt: Tel.: 0341/ 24 39 95 00 Fax: 0341/ 24 39 95 09 E-Mail: presse@franke-media.net Franke-Media.net Geschäftsführung: Daniel Franke Mottelerstr. 23 04155 Leipzig