All Stories
Follow
Subscribe to Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Netto-Logistikzentrum in Krefeld: Herzstück der Nahversorgung für 195 Filialen in NRW und verlässlicher Arbeitgeber vor Ort

One document

Netto-Logistikzentrum in Krefeld: Herzstück der Nahversorgung für 195 Filialen in NRW und verlässlicher Arbeitgeber vor Ort

Maxhütte-Haidhof/Krefeld, Juni 2025 – Mit rund 225 Mitarbeitenden gehört das Logistikzentrum von Netto Marken-Discount in Krefeld zu den bedeutenden Arbeitgebern der Region. Das Logistik-Team ermöglicht täglich die Lebensmittel-Belieferung für einen Teil der Netto-Filialen in Nordrhein-Westfalen: Vom Standort aus werden täglich 198 Netto-Filialen in Nordrhein-Westfalen beliefert, mit einem Einzugsgebiet von rund 32 Kilometern um Krefeld . Das Logistikzentrum trägt somit zu einer verlässlichen Lebensmittelversorgung im Westen Deutschlands bei. Auf rund 40.000 Quadratmetern lagern hier Artikel aus dem gesamten Netto-Sortiment – von Frischware über Trockensortiment bis hin zu Tiefkühlkost sowie Drogerieprodukten

Logistik mit System – und einem starken Team

Wenn in den Netto-Filialen rund um Krefeld täglich Lebensmittel und Non-Food-Produkte bestellt werden, beginnt in dem verantwortlichen Logistikzentrum die Arbeit des 225-köpfigen Logistik-Teams. Ob haltbare Waren, frische Lebensmittel, Tiefkühlartikel oder Drogerieprodukte – im Lager werden unter jeweils optimalen Temperaturen alle Artikel gelagert, kommissioniert und für die Auslieferung vorbereitet.

Per sogenannter „Pick-by-Voice“-Technologie erhalten die Lager-Mitarbeitenden über Headsets ihre Kommissionier-Aufträge und fahren mit elektrischen Hubwagen – den „Ameisen“ – durch die Lagergänge. Die benötigten Artikel werden zusammen und an den Verladezonen für die LKW-Fahrer bereitgestellt, sodass diese taggleich oder am nächsten Tag ihre Reise in die Netto-Filialen der Region fortsetzen.

„Eine effiziente Logistik ist Grundvoraussetzung für unseren Unternehmenserfolg und spielt eine zentrale Rolle im Discount-Konzept. Unsere Beschäftigten im Logistikzentrum in Krefeld ermöglichen mit ihrem Einsatz die tägliche Frischebelieferung der umliegenden Netto-Filialen und damit die Nahversorgung für unsere Kundinnen und Kunden“, sagt Netto-Sprecherin Christina Stylianou.

Sichere Arbeitsplätze mit Perspektive

Zuverlässige Beschäftigte sind in diesem spannenden und krisensicheren Arbeitsumfeld jederzeit gefragt – sowohl im Krefelder Logistikzentrum als auch in den bundesweit 19 weiteren Netto-Logistikstandorten – davon drei weiteren Logistikzentren mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Aktuell werden insbesondere Lagerhelfer, Kommissionierer und LKW-Fahrer (m/w/d) gesucht. Dabei ist der Einstieg bei Netto im Logistikbereich oft auch ohne spezielle Ausbildung möglich – eine gute Nachricht für alle, die sich beruflich neu orientieren wollen. Ob Quereinstieg, Wiedereinstieg, erste oder langjährige Berufserfahrung: Netto bietet Jobs mit Zukunft und verlässliche Rahmenbedingungen im Logistikzentrum – sowie in den Filialen.

Als verlässlicher Arbeitgeber mit regionaler Verantwortung steht Netto für stabile Zukunftsperspektiven und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten. Offene Stellen im Logistikzentrum Krefeld finden Sie unter: https://www.netto-online.de/karriere/Logistik.chtm

Netto Marken-Discount im Profil:

Netto Marken-Discount gehört mit rund 4.400 Filialen, über 88.500 Beschäftigten, wöchentlich 21,5 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 17,6 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Netto ist PAYBACK Partner: In allen Netto-Filialen, im Netto-Onlineshop und auf netto-reisen.de können Punkte gesammelt werden. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang der Schwerpunktthemen Klimaschutz, Biodiversität, Süßwasser und Ressourcen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Mit über 5.700 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Talenten aus den eigenen Reihen.

Pressekontakt:
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
E-Mail:  presse@netto-online.de
 www.netto-online.de
More stories: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
More stories: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG