All Stories
Follow
Subscribe to Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Für mehr Umweltschutz: Neue Eigenmarke für Öko-Wasch- und Putzmittel im Netto-Regal

Für mehr Umweltschutz: Neue Eigenmarke für Öko-Wasch- und Putzmittel im Netto-Regal
  • Photo Info
  • Download

One document

Netto Marken-Discount bietet ab sofort mit RESPEKT eine neue Eigenmarke für Öko-Wasch- und Putzmittel. Damit erweitert Netto sein nachhaltiges Eigenmarkensortiment. Mit RESPEKT geht Netto einen weiteren Schritt im Rahmen seines Nachhaltigkeitsengagements.

Weitere Informationen sowie Pressebildmaterial entnehmen Sie gern unserer aktuellen Pressemitteilung.

__________________________________________________________________________________________

Mehr RESPEKT für die Umwelt

Nachhaltig sauber: Neues Öko-Wasch- und Putzmittel bei Netto

- Neue Eigenmarke RESPEKT: Verpackungen aus 100 Prozent Recyclingkunststoffen
   
- Öko-Rezepturen: Ab sofort umweltfreundlichere Wasch- und Putzmittel bei 
  Netto   
- Für die Umwelt: Zertifizierte Produkte erweitern nachhaltiges 
  Eigenmarkenangebot    Maxhütte-Haidhof, 27. November 2019 - Verpackungen aus 
  Recyclingkunstoffen und umweltfreundlichere Rezepturen: Netto Marken-Discount 
  bringt mit RESPEKT eine neue Eigenmarke für Öko-Wasch- und Putzmittel in die 
  Regale und erweitert damit sein nachhaltiges Eigenmarkenangebot. Die Produkte 
  sind ab sofort in allen rund 4.260 Netto-Filialen verfügbar. Damit reagiert 
  der Discounter auf die steigende Nachfrage nach umweltschonenderen Produkten. 
  Gerade bei Waschmitteln wünschen sich viele Kunden ökologischere Produkte bei 
  möglichst gleichbleibender Wasch- und Reinigungsleistung. RESPEKT erfüllt 
  diesen Wunsch und ist Teil des langfristigen Nachhaltigkeitsengagements von 
  Netto, bei dem Verpackungsvermeidung und respektvoller Umgang mit der Umwelt 
  zentrale Punkte sind.     Die Wasch- und Putzmittel von RESPEKT basieren auf 
  umweltfreundlicheren Rezepturen: Alle Produkte sind biologisch abbaubaubar, 
  enthalten ausschließlich Tenside aus pflanzlichem Ursprung und sind mit dem 
  "EU Ecolabel" sowie teilweise auch mit dem "Blauen Engel" zertifiziert. 
  Produkte, die beide Umwelt-Label tragen, werden zukünftig noch ergänzend mit 
  dem WWF-Panda versehen, der zeigt, dass es sich um umweltfreundlichere 
  Netto-Produkte handelt. Verpackt sind die RESPEKT-Produkte in 
  ressourcenschonenden Beuteln oder in Behältnissen aus 100 Prozent 
  Recyclingkunststoff. RESPEKT zeigt somit, dass Waschen und Putzen auch 
  umweltschonender erfolgen kann.     Mehr nachhaltigere Alternativen im 
  Netto-Regal    Bereits zur Markteinführung von RESPEKT bieten alle 
  Netto-Filialen ein umfassendes Produktangebot: Erhältlich sind Vollwasch- und 
  Colorwaschmittel sowie verschiedene Putzmittel. Das Sortiment umfasst neben 
  Handgeschirrspülmittel auch Allzweck-, Bad- und Küchenreiniger sowie 
  WC-Reiniger. Die Produkte erzielen dabei die gewünschte Reinigungsleistung, 
  während sie zugleich Umweltbelastung und Verpackungsmüll reduzieren. Ziel ist 
  es, das Angebot schrittweise zu erweitern und kontinuierlich die 
  Umweltverträglichkeit zu steigern. Damit ist die Marke Teil des langfristigen 
  Engagements von Netto für Verpackungsreduktion und mehr Nachhaltigkeit, und 
  folgt dem Wunsch, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren.   
  Das konsequente Streben von Netto nach noch mehr Nachhaltigkeit im Sortiment,
  zeigt sich an vielen Stellen - beispielsweise bei der Plastikreduktion: 
  Bereits seit 2015 reduziert und ersetzt Netto möglichst komplett hartes 
  Mikroplastik in seinen Drogerieeigenmarken, führte 2019 das 
  "Mikroplastikfrei-Siegel" für mehr Transparenz ein und steuerte alle 
  Wattestäbchen mit Kunststoffschaft aus dem Drogeriesortiment aus. Aber auch in
  anderen Warensegmenten setzt sich Netto konsequent für Verpackungsoptimierung 
  und Plastikreduktion. Netto reduziert nach und nach Verpackungen im Obst- und 
  Gemüsesortiment und setzt sich bereits seit drei Jahrzehnten für ein 
  umfassendes Mehrweggetränke-Sortiment ein, das das größte in der 
  Discountlandschaft ist. Nachhaltigkeit ist somit ein zentrales Anliegen von 
  Netto, das sich auch in dem sich ständig weiterentwickelnden 
  Eigenmarkensortiment widerspiegelt.      Netto Marken-Discount im Profil: 
  Netto Marken-Discount gehört mit über 4.260 Filialen, rund 76.700 
  Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kunden und einem Umsatz von 13,3 
  Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der 
  Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem 
  Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über die 
  größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Als Premium Partner der
  kostenlosen DeutschlandCard profitieren Netto-Kunden bei jedem Einkauf von dem
  Multipartner-Bonusprogramm. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur 
  Netto-Unternehmenskultur - dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier 
  Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit
  mit Mitarbeitern und Lieferanten, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die 
  Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist 
  Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des 
  nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang von acht 
  Schwerpunktthemen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu 
  reduzieren. Im Rahmen seines nachhaltigen Engagements unterstützt Netto zum 
  Beispiel auch die Spendeninitiative "Deutschland rundet auf", die sozial 
  benachteiligte Kinder fördert. Mit über 5.200 Auszubildenden zählt das 
  Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen 
  Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten 
  Mitarbeitern aus den eigenen Reihen.   

Netto Marken-Discount AG & Co. KG

Christina Stylianou

Tel.: 09471-320-999

E-Mail: presse@netto-online.de

www.netto-online.de

More stories: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
More stories: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
  • 22.10.2019 – 10:07

    Mehrweg-Konzept statt Einweg-Trend im Netto-Getränkesegment

    Netto setzt bereits seit 30 Jahren auf seine Mehrwegstrategie und bietet die Hälfte seines Getränkesortiments in umweltfreundlicheren Mehrwegflaschen an. Mit dieser Ausrichtung ist Netto Vorreiter in der Discountlandschaft und bietet seinen Kunden eine nachhaltigere Getränkeauswahl. Mehr Details entnehmen Sie unserer Pressemitteilung. ...

    One document
  • 14.10.2019 – 13:30

    Plastikfrei: Netto startet Aktion im Obst- und Gemüseregal

    38 Kilo Plastikmüll verursacht jeder Deutscher durchschnittlich. Netto setzt sich für Plastikreduktion in seinem Sortiment ein und startet eine Nachhaltigkeits-Aktion im Obst- und Gemüseregal. Mehr Details entnehmen Sie unserer Pressemitteilung. __________________________________________________________________________________________ Das Ziel: Weniger ...

    One document