All Stories
Follow
Subscribe to MEEDIA GmbH

MEEDIA GmbH

MEEDIA.de: Bayern München ist auch Deutscher Internetmeister

Hamburg (ots)

Der FC Bayern ist nicht nur der beste Fußballverein der Bundesliga-Saison 2009/10, er hat auch die populärste Website aller deutschen Clubs. Das ergibt eine MEEDIA.de-Analyse auf Basis der aktuellen April-Zugriffszahlen. 520.000 unterschiedliche Leute aus Deutschland besuchten die FC-Bayern-Website laut Hochrechnungen aus Googles Research-Tool Ad Planner - mit Abstand folgen dahinter der Hamburger SV (220.000 Unique Visitors) und Borussia Dortmund (200.000).

Vizemeister Schalke 04 folgt mit 180.000 Unique Visitors auf Platz 4 - und damit hinter den Erzfeinden aus Dortmund - Werder Bremen belegt Rang 5 vor den Traditionsclubs aus Frankfurt und Mönchengladbach. Tabellenletzter ist Mainz 05, deren Website nur 27.000 Nutzer besuchten, davor finden sich gleichauf die Angebote aus Bochum, Freiburg und Wolfsburg.

In Liga 2 liegt der 1. FC Kaiserslautern vorn, in Liga 3 Dynamo Dresden. Die komplette Analyse mit Erläuterungen zu den Zahlen und Rankings aus allen drei Top-Ligen finden Sie auf http://MEEDIA.de

Pressekontakt:

Jens Schröder
0211-158 44 51
jens.schroeder@meedia.de

Original content of: MEEDIA GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: MEEDIA GmbH
More stories: MEEDIA GmbH
  • 22.03.2010 – 14:13

    MEEDIA.de: Das Ranking der beliebtesten "Tatort"-Ermittler

    Hamburg (ots) - Maria Furtwängler, Jan Josef Liefers und Axel Prahl spielen derzeit die beliebtesten "Tatort"-Ermittler. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Medienportals MEEDIA.de hervor, für die sämtliche "Tatort"-Zuschauerzahlen der vergangenen zwei Jahre ausgewertet wurden. Jeweils 9,20 Mio. Krimifans schalteten die Filme aus Hannover und Münster ein, Charlotte Lindholm und das Duo Thiel und ...

  • 21.03.2010 – 14:12

    MEEDIA.de: "Tagesschau" dreht Redaktionsreform zurück

    Hamburg (ots) - ARD-aktuell ist mit dem Plan gescheitert, TV- und Onlineredakteure in einem gemeinsamen Newsroom unterzubringen. Nach MEEDIA.de-Informationen wurde ein entsprechender Test bereits vor Ablauf der vierwöchigen Versuchsphase abgebrochen. Immerhin geklappt hat die Integration der "Tagesschau"-Teams, die fürs Erste arbeiten, mit ihren Kollegen von EinsExtra. Damit hat der ARD-Newskanal endgültig ...

  • 05.03.2010 – 11:14

    MEEDIA: Journalistenverband wollte CMK-Chef rauswerfen.

    Hamburg (ots) - Der Bayerische Journalistenverband (BJV) wollte Stefan Kießling, einen der Chefs der Berliner Foto- und Rechercheagentur CMK, im Jahr 2004 wegen "unkollegialen Verhaltens" ausschließen. Kießling sei einem Ausschlußverfahren durch den Umzug seiner Agentur von München nach Berlin zuvorgekommen. "Wir waren sehr froh, dass er weg war", sagte die BJV-Geschäftsführerin Frauke Ancker dem ...