All Stories
Follow
Subscribe to Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie

Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie

PM Weltkindertagsfest 2025 in Bensheim

PM Weltkindertagsfest 2025 in Bensheim
  • Photo Info
  • Download

One document

Die Stadt Bensheim und die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie laden am Sonntag, 21. September 2025, zum Weltkindertagsfest ein. Unter dem Motto „Kinderrechte - Bausteine für Demokratie!" bietet die Veranstaltung in der Bensheimer Fußgängerzone ein vielfältiges Programm für die ganze Familie.

Anbei senden wir Ihnen eine Pressemitteilung und ein Foto, das Sie unter Angabe des Copyrights honorarfrei veröffentlichen können.

Wir freuen uns, wenn Sie berichten.

Mit freundlichen Grüßen

Vanessa Didion-Köhler

Referentin Kommunikation und Strategische Partnerschaften

---

Presseinformation

Bensheim, 10. September 2025

Beim Weltkindertagsfest stehen Spiel, Spaß und Kinderrechte im Mittelpunkt

Die Stadt Bensheim und die Karl Kübel Stiftung laden ein

Am Sonntag, 21. September 2025, wird das Weltkindertagsfest in Bensheim gefeiert. Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ laden die Stadt Bensheim und die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie von 14 bis 18 Uhr zu dem Familienfest in der unteren Fußgängerzone herzlich ein.

Das Motto verdeutlicht, wie wichtig die Umsetzung der Kinderrechte für eine gelebte Demokratie und unsere Zukunft sind. Aber welche Kinderrechte gibt es überhaupt? Das können die Kinder auf spielerische Weise am Stand der Karl Kübel Stiftung erfahren.

Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Angebot aus Informationen, Spiel, Spaß und Sport der ortsansässigen Organisationen und Vereine: Die Spielerei Bergstraße hat z.B. für Jung und Alt wieder jede Menge tolle Spiele dabei. Mal- und Bastelaktionen, Kinderschminken, Stationen mit und ohne Hockeyschläger oder Karate laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr eine große Rollrutsche. Zudem gibt es Infos rund um die Zahnpflege. Für das leibliche Wohl sorgen der Verein „Bensheim hilft“ mit Kaffee und Kuchen sowie die Nieder-Ramstädter Diakonie mit Hot Dogs.

Abwechslungsreiches Bühnenprogramm

Weitere Highlights gibt es auf der Bühne, wo die Gruppe „Soleil“ der DJK-SGG Bensheim und die „Tanzfabrik Bensheim“ ihr Können zeigen, ebenso der Kinderchor der Stephanusgemeinde und die Jeki-Gruppe der Joseph-Heckler-Schule sowie der Kinderchor der Ev. Gemeinde Auerbach. Für leuchtende Kinderaugen und magische Momente sorgt „Der zauberhafte Schmittini“.

Außerdem zeichnen Stadtrat Oliver Röder und Karin Klostermann, Leiterin der Abteilung Kommunikation und Strategische Partnerschaften der Karl Kübel Stiftung, auf der Bühne die Gewinner*innen des Malwettbewerbes aus, an dem sich die Viertklässler*innen der Grundschulen beteiligten. Dieser stand ganz im Zeichen der Kinderrechte. Auf die Frage „Was würdest du für Kinder tun, wenn du einen Tag Bürgermeisterin von Bensheim wärst?“ machten die Kinder mit ihren Bildern deutlich, was ihnen wichtig ist.

Das Weltkindertagsfest in der Bensheimer Fußgängerzone findet bereits zum 17. Mal statt. Es wird immer rund um den Weltkindertag (20. September) feiert, der 1954 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen und sich für diese einzusetzen.

Das Weltkindertagsfest in Bensheim wird unterstützt von Edeka Jakobi, der GGEW und Sparkasse Bensheim.

---

Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Darmstädter Straße 100, D 64625 Bensheim
Telefon +49 (6251) 7005-18 | Fax +49 (6251) 7005-55
E-Mail  v.didion-koehler@kkstiftung.de | www.kkstiftung.de

Newsletter der Karl Kübel Stiftung
Halten Sie sich über unsere Arbeit auf dem Laufenden.  Jetzt anmelden!
Vorstand: Ilonka Boltze, Christoph Penkhues, Margot Refle | Stiftungsrat (Vorsitzender): Matthias Wilkes
Stiftungsaufsicht: Regierungspräsidium Darmstadt, Az: I13 - 25 d 04/11 - (1) - 23 | UStId: DE 151 755 625
More stories: Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
More stories: Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie