Neue Führungskräfte bei Leonardo Hotels
One document
Neue Führungskräfte bei Leonardo Hotels
Berlin, 22. September 2025. Mit Falk Bartels, Yvonne op de Hipt, Viktor Dähler, Lucas Clarisse, Nino Rosenlund und Michael Rosin stellt Leonardo Hotels erfahrene Manager für Neuzugänge und Rebrandings vor.
Falk Bartels ist General Manager im neuen The Posthouse Berlin
Das am 1. September 2025 eröffnete The Posthouse Berlin – Leonardo Limited Edition setzt ein neues Highlight im Premiumsegment der Hauptstadthotellerie. Das Hotel wurde in den vergangenen Monaten umfassend modernisiert und verbindet nun den historischen Flair des einstigen Postamts mit individueller Note und zeitgemäßem Komfort. Als General Manager des Hotels konnte Falk Bartels gewonnen werden. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team etwas ganz Besonderes in Berlin zu schaffen“, erklärt Falk Bartels. „Das The Posthouse Berlin ist ein Ort für Menschen aus aller Welt, ebenso wie für Berlinerinnen und Berliner – zum Arbeiten, Entspannen, Genießen und um die Stadt zu entdecken.“
Der versierte Hotelier bringt über 30 Jahre Berufserfahrung mit. Zuletzt leitete er das Leonardo Royal Nürnberg, das er durch die Herausforderungen der Coronazeit steuerte und unter die sechs umsatzstärksten Leonardo-Häuser im Euroraum brachte. Zuvor war er in leitenden Positionen unter anderem im Mercure Hotel Berlin Checkpoint Charlie, mehreren Novotel-Häusern sowie im Hilton und Grand Hyatt Berlin tätig. Besondere Erfolge erzielte Bartels mit innovativen kulinarischen Konzepten und der Förderung junger Talente – zweimal schafften es Köche aus seinem Team ins Finale des Wettbewerbs „Koch des Jahres“. In seiner Freizeit läuft er leidenschaftlich – zuletzt beim Halbmarathon – und lässt sich gern bei einem genussvollen Essen inspirieren.
Das The Posthouse Berlin befindet sich im Herzen der Hauptstadt, nahe dem Potsdamer Platz und gegenüber dem Tempodrom. 256 elegante Zimmer und Suiten, ein Fitnessbereich mit Sauna, das stillvolle The Post Bar & Restaurant sowie acht Tagungsräume machen das Hotel gleichermaßen attraktiv für Geschäfts- und Freizeitreisende.
Yvonne op de Hipt leitet das NYX Hotel Berlin Köpenick
Seit Dezember 2023 ist Yvonne op de Hipt Hotel Managerin des Hotel Berlin Köpenick by Leonardo Hotels. Unter ihrer Leitung erfolgte die erfolgreiche Umwandlung des Hauses zum NYX Hotel Berlin Köpenick by Leonardo Hotels, das im Mai 2025 Eröffnung feierte. Zuvor war sie als Operations Managerin im Mövenpick Hotel Berlin tätig und sammelte in verschiedenen leitenden Positionen umfassende Kenntnisse in der gehobenen Stadthotellerie. Ihre Energie, ihr Organisationstalent und ihr Gespür für Menschen machen sie zur idealen Besetzung für das Lifestyle-Konzept der NYX Hotels. „Der Kontakt zu unseren Gästen, das Erfüllen von Wünschen, die der Gast selbst noch nicht ahnt, das ist mein Antrieb.“ Ihr Herz schlägt für Adrenalin genauso wie für kreative Gastronomie.
Direkt an der Dahme gelegen, bietet das NYX Hotel Berlin Köpenick 190 Zimmer, 14 flexible Veranstaltungsräume, das stylische Clash Kitchens & Bar mit anliegender Terrasse und einen einzigartigen Blick auf das Schloss Köpenick. Als Teil der Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels setzt es auf ein ausgefallenes Design, viele Kunstelemente und die Einbindung der lokalen Musikszene bei DJ-Events.
Viktor Dähler führt das Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz
Viktor Dähler ist das Paradebeispiel für interne Entwicklung bei Leonardo Hotels: 2014 startete er als Shiftleader im Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz. Nach dem erfolgreichen Abschluss der hauseigenen Aus- und Weiterbildungsstätte Leonardo Academy im Jahr 2016 wurde er dort Assistant Front Office Manager und 2019 schließlich Front Office Manager. Nach der Übernahme des damaligen Hotel California im Jahr 2020 durch Leonardo Hotels unterstützte er das Hotel vor Ort bei der Einführung der Leonardo-Standards und der Eröffnung als Leonardo Berlin Ku’Damm. Im September 2021 wurde er dort zum Operations Manager ernannt. Dählers nächster Karriereschritt führte ihn zurück an den Ort, an dem er seine Laufbahn bei Leonardo Hotels begann: Seit 2024 leitet er als Hotelmanager das Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz – eines der Flagshiphäuser der Gruppe. „Was mich antreibt? Die Möglichkeit, jeden Tag etwas besser zu machen – für unsere Gäste, das Team und die Marke“, erklärt Dähler. Sein Weg steht exemplarisch für die Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Gruppe.
Das Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz liegt in unmittelbarer Nähe zum Alexanderplatz und grenzt an den Volkspark Friedrichshain. Es verbindet historische Architektur im Art-déco-Stil mit modernem Interieur und ist damit ein stilvoller Rückzugsort inmitten der Hauptstadt. Mit elf Tagungsräumen, einem lichtdurchfluteten Fitness- und Saunabereich sowie direkter Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie dem Fernsehturm und der Museumsinsel eignet sich das Haus ideal für Business- wie Freizeitreisende.
Lucas Clarisse leitet das Leonardo Boutique Paris Opera
Mit dem Einstieg von Leonardo Hotels Central Europe in den französischen Markt im Jahr 2023 ging auch ein personeller Gewinn einher: Lucas Clarisse, der bereits als Hoteldirektor des damaligen Hôtel Prélude Opéra tätig war, wechselte gemeinsam mit dem Haus zur Hotelgruppe. Heute leitet er das Leonardo Boutique Paris Opera mit fundierter Erfahrung und ausgeprägtem Gespür für den Pariser Markt.
Der Franzose bringt mehr als 15 Jahre Praxis in der gehobenen Hotellerie mit. Sein beruflicher Werdegang führte ihn unter anderem in renommierte Pariser Häuser wie Le Bristol, Mandarin Oriental und Royal Monceau. Diese prägenden Stationen legten den Grundstein für seine Haltung zur Qualität, Detailverliebtheit und Gastlichkeit auf höchstem Niveau. „In diesen Häusern habe ich gelernt, was es bedeutet, Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen“, sagt Lucas Clarisse. „Diese Haltung prägt mein Handeln bis heute.“
Das Leonardo Boutique Paris Opera liegt im 9. Arrondissement, unweit der Opéra Garnier. Es umfasst 59 stilvoll designte Zimmer, eine ruhige Innenlage, hochwertiges Frühstück und idealen Zugang zu den kulturellen Highlights der Stadt. „Mein Ziel ist es, Pariser Flair mit Leonardo-Spirit zu verbinden“, so Lucas Clarisse.
Nino Rosenlund ist neuer Multi Property Manager für Hannover und Wolfsburg
Leonardo Hotels verstärkt sich seit Juli 2025 mit Nino Rosenlund als neuem Multi Property Manager für die vier Leonardo Hotels in Hannover und Wolfsburg. Der Däne blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der internationalen Hotellerie zurück – darunter viele Jahre in renommierten Häusern in ganz Europa, Asien und dem Mittleren Osten.
Nach Stationen im Radisson Blu Hotel Krakau leitete Rosenlund unter anderem das Radisson Blu Hotel & Residences Zakopane sowie das Radisson Blu Hotel Beijing. In seiner Zeit dort lag sein Fokus auf der Implementierung moderner Managementsysteme, nachhaltiger Prozessoptimierung und der erfolgreichen Positionierung im MICE-Segment. Seine Leidenschaft für innovative Konzepte zeigte sich besonders während seiner Zeit im NYX Hotel Warsaw by Leonardo Hotels: Hier etablierte er Formate wie Silent Rooftop Cinema und tägliche DJ-Events, die das Lifestyle-Hotel zu einem Hotspot der lokalen Szene machten. Parallel verantwortete er als City General Manager die strategische und operative Führung beider Leonardo Hotels in Warschau. Unter seiner Führung wurde das Leonardo Royal Warsaw 2024 bei laufendem Betrieb um einen neuen Gebäudeteil mit 178 Zimmern erweitert.
„Mich fasziniert am Gastgewerbe die Verbindung aus Service, Vielfalt und direktem Kontakt mit unseren Gästen, Kollegen und Geschäftspartnern“, erklärt Nino Rosenlund.
Michael Rosin ist General Manager im NYX Hotel Erfurt
Mit der Übernahme des ehemaligen Radisson Blu Hotels im Juli 2025 hat Leonardo Hotels ein neues Lifestyle-Highlight im Herzen Thüringens geschaffen: Das NYX Hotel Erfurt by Leonardo Hotels bringt urbanes Design, künstlerischen Spirit und kosmopolitisches Flair in eines der höchsten Gebäude der Stadt – mitten in der historischen Altstadt. Für die Leitung des Hauses konnte Michael Rosin als General Manager gewonnen werden.
Der gebürtige Erfurter blickt auf 35 Jahre Erfahrung in der Hotellerie zurück. Seine Karriere begann 1990 im renommierten Hotel Erfurter Hof, gefolgt von zahlreichen Stationen in seinem Heimatort – unter anderem als Einkaufsleiter, Cost Controller, Service Operation Manager, F&B Manager, Revenue Manager und Resident Manager. Seit 2016 ist Rosin als Hoteldirektor tätig und bringt fundiertes operatives Know-how, ausgeprägte Führungskompetenz und starke regionale Verbundenheit mit.
„Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und darauf, die 45-jährige Geschichte des größten Hotels in Erfurt erfolgreich fortzusetzen“, so Michael Rosin. Sein Motto: „Geht nicht, gibt’s nicht, wenn es um die Erfüllung der Erwartungen unserer Gäste geht.“
Das NYX Hotel Erfurt wird im Rahmen einer sanften Renovierung bei laufendem Betrieb auf den NYX Hotel Standard gebracht. Es verfügt über 284 Zimmer, darunter 31 stilvolle Suiten, ein Panoramarestaurant, eine Bar sowie einen Spa- und Fitnessbereich in der 17. Etage mit spektakulärem Blick über die Stadt. Für Events bietet das Haus insgesamt 13 Tagungsräume.
LEONARDO HOTELS CENTRAL EUROPE mit Sitz in Berlin verantwortet ein Portfolio von 119 Hotels mit über 20.000+ Zimmern in 51 Destinationen und zehn Ländern: Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Spanien, Italien und Frankreich. Seit der Eröffnung des ersten Hauses im Jahr 2006 zählt Leonardo Hotels zu den am schnellsten wachsenden Hotelketten Europas. Zuvor vor allem auf Geschäftsreisende fokussiert, expandiert das Unternehmen seit 2022 auch im Freizeitbereich. Die Markenfamilie umfasst: Leonardo Hotels: Wohlfühlhäuser mit gelebter Willkommenskultur, Leonardo Royal Hotels: stilvolle Businesshotels mit höchster Servicequalität, Leonardo Boutique Hotels: charmante Komforthotels mit dem gewissen Extra, NYX Hotels by Leonardo Hotels: junge Lifestyle-Hotels mit Kunst, Entertainment und lokalem Spirit, Leonardo Limited Edition: Kollektion sorgsam kuratierter Individualhotels.
Leonardo Hotels Central Europe gehört zur Fattal Hotel Group, die 1998 von David Fattal gegründet wurde. Die israelische Hotelgruppe verfügt derzeit über 300+ Hotels mit 53.000+ Zimmern in 21 Ländern und 130+ Destinationen und ist an der Tel Aviv Stock Exchange (TASE) gelistet.
Pressekontakt: Global Communication Experts GmbH Doris Palito | Teresa Berberich | Elena Kohler Hanauer Landstr. 184 60314 Frankfurt Tel.: +49 69 17 53 71-046 I -050 | -042 E-Mail: leonardo-hotels @gce-agency.com Internet: www.gce-agency.com
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt Firmensitz: Frankfurt Handelsregister Frankfurt, HRB 76467