All Stories
Follow
Subscribe to ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

Neue Versorgungsformen
3.000 Apotheken können Versicherte von 100 Kassen gezielt über homöopathische Arzneimittel informieren

Berlin (ots)

Das wachsende Interesse von Patienten an
alternativen Therapierichtungen und homöopathischen Arzneimitteln 
kann in Apotheken immer besser befriedigt werden: Derzeit ermöglichen
100 Betriebs- und Innungskrankenkassen ihren Versicherten eine 
gezielte Versorgung bei qualifizierten Ärzten und Apothekern. Rund 
3.000 Apotheken aus dem gesamten Bundesgebiet nehmen an insgesamt 
fünf verschiedenen Einzel-, Beitritts- und Rahmenverträgen teil. Das 
teilt der Deutsche Apothekerverband (DAV) mit. Vertragspartner ist 
neben Kassen und DAV auch der Deutsche Zentralverein homöopathischer 
Ärzte (DZVhÄ) mit rund 4.000 Mitgliedern.
Homöopathische Arzneimittel werden grundsätzlich nicht von den 
gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Im Rahmen der Selbstmedikation 
müssen diese Präparate bei Bedarf von den Patienten komplett selbst 
bezahlt werden. Etliche Kassen bieten jedoch einen "Wahltarif für 
Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen" an. In diesem Fall 
muss sich der Versicherte für eine bestimmte Zeit an seine Kasse 
binden und einen Zusatzbeitrag entrichten, ihm werden jedoch im 
Gegenzug die Kosten für homöopathische Arzneimittel von seiner Kasse 
erstattet. Über eine solche Option kann sich jeder Versicherte bei 
seiner Krankenkasse informieren.
Neben einem Wahltarif können viele Versicherte auch die Vorteile 
von Homöopathieverträgen nutzen: Sofern auch ihre Krankenkasse, ihr 
Arzt und ihre Apotheke die Teilnahme erklärt haben, können sich die 
Patienten umfassend betreuen lassen. In der Apotheke betrifft dies 
u.a. die Beratung über die Anwendung der homöopathischen Präparate, 
die Versorgung mit Arzneimitteln seltener Potenzen und 
Darreichungsformen sowie die Kommunikation mit den homöopathischen 
Arzt. Die teilnehmenden Apotheken sind dafür besonders qualifiziert 
durch spezielle Fort- und Weiterbildungen in Naturheilverfahren und 
Homöopathie.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter 
www.abda.de

Pressekontakt:

Christian Splett, Pressereferent
Tel. 030 40004-137
Email: c.splett@abda.aponet.de
www.abda.de

Original content of: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, transmitted by news aktuell

More stories: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
More stories: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände