All Stories
Follow
Subscribe to BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

BDZV: Forderungen der Gewerkschaften sind überzogen

Düsseldorf (ots)

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Düsseldorf bei der ersten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteure an Tageszeitungen betont, dass es das Ziel sein müsse, den Flächentarifvertrag langfristig zu sichern. "Es wird darauf ankommen, mit sinnvollen Lösungen eine verlässliche tarifliche Orientierung für die Zukunft von Mitarbeitern und Unternehmen auf den Weg zu bringen", sagte BDZV-Verhandlungsführer Werner Hundhausen. Für die überzogenen Forderungen von Deutschem Journalisten-Verband und dju in ver.di gebe es keine branchenbezogene Rechtfertigung.

Grundlage für die weiteren Verhandlungen sei - so der BDZV -, dass die Journalistengewerkschaften die anhaltend schwierige Situation der Zeitungsbranche zur Kenntnis nähmen. In diesem Zusammenhang wies der BDZV die Darstellung der wirtschaftlichen Situation der Verlage durch die Gewerkschaften als falsch zurück. Im Bereich der Anzeigen stagniere die Entwicklung, die Auflagen gingen zurück. Bei den Nettoeinnahmen aus Anzeigen und Werbung würden die Verlage heute das Niveau von 1995 erreichen - zu den Kosten des Jahres 2008.

Pressekontakt:

Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de

Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de

Original content of: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V., transmitted by news aktuell

More stories: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
More stories: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.