All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Naturbühne, Nistplätze, Energie sparen: Angelaschule setzt auf Umweltschutz
Gebäude und Park im Blick - Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Konzeptionsphase mit 125.000 Euro

Osnabrück (ots)

Rückendeckung für die Angelaschule in ihrem
Bemühen, Schulgebäude und Park an der Bramstraße in Osnabrück nach
ökologischen Kriterien zu sanieren beziehungsweise
weiterzuentwickeln: Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) wird die
Maßnahmen an dem staatlich anerkannten Gymnasium des Bistums
Osnabrück für Jungen und Mädchen mit rund 125.000 Euro finanziell
unterstützen. DBU-Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde und
DBU-Abteilungsleiter Dr. Wulf Grimm überreichten heute Generalvikar
Theo Paul eine entsprechende Förderzusage der größten Umweltstiftung
der Welt. Mit dem Geld sollen Konzepte entwickelt werden, um das
Schulgebäude modellhaft und energieeffizient umzubauen und den
großzügigen naturbelassenen Park ökologisch nachhaltig zu gestalten.
In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Bauphysik
(Holzkirchen) ist in der jetzt von der DBU bewilligten
Konzeptionsphase vorgesehen, den umfangreichen Gebäudebestand
ökologisch und ökonomisch zu bewerten und Konzepte zur
Energieeinsparung, zur Verbesserung der Raumluftqualität und der
Akustik der Unterrichtsräume zu erarbeiten und Prioritäten für die
Umsetzung vorzuschlagen.
Ein angrenzender Naturpark soll als Lebensraum bewahrt, als
Lernraum der Schulgemeinschaft erschlossen und nach ökologischen
Aspekten nachhaltig gestaltet werden. Angedacht sind dabei unter
anderem eine Fischtreppe am Nettewehr, eine Mess- und Arbeitsstation
am Teich, die Umgestaltung einzelner Uferzonen, die Neubesiedlung des
Teiches mit Pflanzen und Tieren, das Schaffen von Obstbaumwiesen und
Nistmöglichkeiten für Eulen, Fledermäuse und Enten, das Anlegen eines
Naturlehrpfades, einer Naturbühne sowie naturnaher Spielgeräte, die
die Auseinandersetzung mit der Natur fördern. Die Überplanung der
Freiflächen wird in Zusammenarbeit mit der benachbarten
Fachhochschule geschehen.
Die Maßnahmen sollen in die Umweltbildung an der Schule und ihr
pädagogisches Konzept eingebettet werden. Sowohl in unterschiedlichen
Fächern als auch in außerunterrichtlichen Aktionen soll das
Umweltbewusstsein der Schulgemeinschaft gesteigert werden "und zu
nachhaltigen Verhaltensänderungen motivieren", so DBU-Generalsekretär
Brickwedde. Ein Musical soll als neue Form der Umweltkommunikation
das Thema Umwelt aufgreifen und künstlerisch in Zusammenarbeit mit
dem Konservatorium an der Fachhochschule Osnabrück und in enger
Absprache mit den Ordensschwestern auch für Grundschulen
erschließen.
Fotos zur kostenfreien Veröffentlichung unter www.dbu.de

Pressekontakt:

Franz-Georg Elpers
- Pressesprecher -
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Telefon: 0541|9633521
Telefax: 0541|9633198
presse@dbu.de
www.dbu.de

Original content of: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), transmitted by news aktuell

More stories: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
More stories: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)