All Stories
Follow
Subscribe to Universität Osnabrück

Universität Osnabrück

Uni Osnabrück stärkt Partnerschaft mit Universität in der Ukraine

Uni Osnabrück stärkt Partnerschaft mit Universität in der Ukraine
  • Photo Info
  • Download

Zum 150-jährigen Bestehen der Universität in Chernivtsi haben Vertreterinnen und Vertreter der Universität Osnabrück ein neues Kooperationsabkommen unterzeichnet – ein klares Signal für Zusammenhalt und wissenschaftliche Partnerschaft in Kriegszeiten.

Uni Osnabrück stärkt Partnerschaft mit Universität in der Ukraine

Neue Kooperation mit rechtswissenschaftlicher Fakultät

Bereits seit 2020 besteht zwischen dem Institut für Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück und der Jurij-Fedkowytsch-Nationaluniversität in Chernivtsi (Czernowitz) in der Ukraine eine Erasmus+-Kooperation. Prof. Andrea Lenschow, Vizepräsidentin für Internationales, Diversität und wissenschaftliche Qualifikation, sowie Prof. Ulrich Schneckener waren nun anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Universität in der ukrainischen Bukowina. Die Universität ist die fünftälteste der Ukraine und wurde als Franz-Josephs-Universität im östlichsten Kronland der Habsburger gegründet.

Die Feierlichkeiten begannen mit einer Gedenkminute: „Im Sekundentakt wurden Bilder von Mitarbeitenden der Universität gezeigt, die im Krieg in der Ukraine gefallen sind“, berichtet Andrea Lenschow. Allein das seien schon so viele gewesen. Von weiteren Kriegsopfern zeugen Plaketten mit Namen und Daten, die in der ganzen Stadt zu finden sind.

Chernivtsi liegt im Westen der Ukraine, nahe der Grenze zu Rumänien. Von russischen Angriffen war sie überwiegend verschont geblieben. Doch am 12. Juli dieses Jahres wurde auch die 265.000-Einwohner-Stadt von Drohnen und Raketen getroffen. Es gab mehrere Tote und Verletzte. „Unmittelbar gefährdet haben wir uns nicht gefühlt“, sagt die Osnabrücker Vizepräsidentin. Dennoch sei der Krieg permanent präsent gewesen. Während es für sie die erste Reise in die Ukraine war, besuchte Prof. Ulrich Schneckener bereits mehrfach die Partneruniversität. 24 Studierende aus den Fächern Politik, Jura und Wirtschaft nahmen im Oktober an seinem dreitägigen Blockseminar „Linking Security and Enlargement in Times of War: The EU and Ukraine“ teil. „Gerade unter den aktuellen Bedingungen ist es wichtig, die Kooperation mit den ukrainischen Kolleginnen und Kollegen fortzusetzen, auch das ist ein Ausdruck von Solidarität für ein Land, das sich gegen einen Aggressor verteidigen muss“, so Ulrich Schneckener.

13 ukrainische Studierende sind über die seit 2020 bestehende Erasmus+-Kooperation seit Beginn des russischen Angriffskrieges aus der Partner-Fakultät für ein Auslandssemester nach Osnabrück gekommen. Eine Zusammenarbeit, die in Zukunft noch intensiviert werden soll: Denn im Rahmen der Jubiläumsfeier wurde nun auch ein Kooperationsabkommen zwischen den rechtswissenschaftlichen Fakultäten beider Universitäten unterzeichnet.

Weitere Informationen für die Redaktionen:

Prof. Dr. Ulrich Schneckener, Universität Osnabrück

Institut für Sozialwissenschaften

E-Mail: ulrich.schneckener@uni-osnabrueck.de

Prof. Dr. Jan Oster, Universität Osnabrück

Fachbereich Rechtswissenschaften

E-Mail: ls-oster@uni-osnabrueck.de

Cornelia Achenbach, Universität Osnabrück
Kommunikation und Marketing / Redakteurin
Neuer Graben 29/Schloss, 49074 Osnabrück

E-Mail: cornelia.achenbach@uni-osnabrueck.de

Weiteres Material zum Download

Dokument:  113_PM_Ukraine_Besuch_Oktober_2025.docx
More stories: Universität Osnabrück
More stories: Universität Osnabrück
  • 27.10.2025 – 12:20

    Transformationskonflikte in der Landwirtschaft: Neues Projekt an der Uni Osnabrück

    Es besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass die Folgen des Klimawandels eine grundlegende Umstellung der Wirtschafts- und Lebensweise erfordern. Politische Maßnahmen, um solche ökologischen Transformationen umzusetzen sind jedoch häufig konfliktbeladen. Ein neues Forschungsprojekt an der Uni Osnabrück befasst sich nun damit. Finanziert wird es mit rund 250.000 ...

  • 23.10.2025 – 08:54

    Uni Jazz Sessions im Osnabrücker Unikeller

    Der Osnabrücker Unikeller wird ab November wieder zum Treffpunkt für Jazzfans: Spontane Improvisationen, lässige Standards und immer neue Besetzungen stehen im Mittelpunkt der drei Uni Jazz Sessions, die ab November jeweils am ersten Donnerstag des Monats ab 21 Uhr stattfinden. Improvisation und Groove Drei Uni Jazz Sessions im Osnabrücker Unikeller Der Osnabrücker Unikeller wird ab November wieder zum Treffpunkt ...