All Stories
Follow
Subscribe to Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)

BA legt Finanzbericht für das erste Quartal 2007 vor: Finanzentwicklung besser als erwartet

Nürnberg (ots)

Aus finanzieller Sicht ist das erste Quartal 2007
für die Bundesagentur für Arbeit (BA) erfreulich verlaufen. Nach den 
ersten drei Monaten des Jahres scheinen sich Befürchtungen 
hinsichtlich eines negativen Einflusses der Mehrwertsteuererhöhung 
auf die Beschäftigung nicht zu bestätigen. Der außergewöhnlich milde 
Witterungsverlauf dieses Winters hat die bisherige positive 
Entwicklung zusätzlich gestützt. "Alles in allem zeichnet sich 
bereits jetzt ab, dass der Jahresabschluss 2007 besser ausfallen wird
als im Haushaltsplan vorsehen. Eine seriöse Einschätzung ist aber 
erst nach Ablauf des ersten Halbjahres möglich", sagte BA-Vorstand 
Frank-J. Weise bei der Vorlage des Quartalsberichtes.
In den ersten drei Monaten des Jahres hat die BA 9,9 Milliarden Euro 
eingenommen, 129 Millionen mehr als erwartet. Zugleich beliefen sich 
die Ausgaben auf 10,0 Milliarden Euro, 2,6 Milliarden weniger als 
geplant. Daher fiel der Finanzierungssaldo mit -113 Millionen Euro 
deutlich niedriger aus als erwartet (-2,9 Milliarden).
Der größte Einnahmeposten, die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung,
entwickelt sich bei unterschiedlichen Monatsverläufen nach der 
deutlichen Beitragssatzsenkung zum Jahresbeginn besser als erwartet. 
Eine genauere Beurteilung der Situation wird momentan dadurch 
erschwert, dass offenbar zum Teil zu Jahresbeginn noch Beiträge nach 
dem alten (höheren) Beitragssatz abgeführt worden sind. Da die 
Entwicklung der zur BA versicherungspflichtigen Personen bis zuletzt 
unvermindert positiv verläuft, könnten die Beitragseinnahmen auch für
das Gesamtjahr 2007 spürbar höher ausfallen als im Haushaltsplan 
veranschlagt.
Mit den Ergebnissen des ersten Quartals können die Ausgaben bis zum 
Jahresende nicht seriös eingeschätzt werden. Die Unsicherheiten bei 
einer solchen Schätzung sind zu groß. In vielen Fällen lässt sich 
nicht identifizieren, wie sich die Abweichungen in der 
Ausgabenentwicklung der ersten drei Monate gegenüber der Planung auf 
das Jahresergebnis 2007 auswirken werden. Dennoch zeichnet sich auch 
hier ab, dass aufgrund der guten Konjunktur die Ausgaben im Laufe des
Jahres 2007 geringer ausfallen werden als erwartet.
Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit 
finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.

Pressekontakt:

Bundesagentur für Arbeit
Presseteam
Regensburger Strasse 104
D-90478 Nürnberg
E-Mail: zentrale.presse@arbeitsagentur.de
Tel.: 0911/179-2218
Fax: 0911/179-1487

Original content of: Bundesagentur für Arbeit (BA), transmitted by news aktuell

More stories: Bundesagentur für Arbeit (BA)
More stories: Bundesagentur für Arbeit (BA)