SAF-HOLLAND Group weiter auf Wachstumskurs
One document
SAF-HOLLAND Group weiter auf Wachstumskurs
Akquisitionen verstärken Erstausrüstungs- und Aftermarket-Aktivitäten
Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2023 setzt die SAF-HOLLAND Group auf Expansion und meldet zum Jahresbeginn 2024 zwei Firmenzukäufe. Zu den neuesten Mitgliedern der Gruppe gehören der niederländische Exklusiv-Vertriebspartner IMS Group B.V. und die Tecma Srl, italienischer Hersteller von Spezialachssystemen und Fahrwerken.
Mit den neuesten Übernahmen baut der Zulieferer von Trailer- und Truckkomponenten sein Geschäftsfeld weiter aus und unterstreicht seine herausragende Position in der Nutzfahrzeugindustrie. Alexander Geis, Vorstandsvorsitzender und CEO der SAF-HOLLAND SE, sieht die Marktposition der Unternehmensgruppe angesichts der verkündeten Zukäufe gestärkt: „Mit der Übernahme der IMS Group B.V. können wir nun unsere Erstausrüstungs- und Aftermarket-Aktivitäten in den Benelux-Ländern weiter stärken.“
IMS Group B.V. – starker Vertriebspartner in den Benelux-Ländern
Durch den Kauf des niederländischen Exklusiv-Vertriebspartners IMS Group B.V. – zukünftig SAF-HOLLAND Benelux – sichert sich SAF-HOLLAND den alleinigen Vertrieb der konzerneigenen Qualitätsmarken SAF und Holland im Erstausrüstungsbereich und im Aftermarket in Benelux. „Die SAF-HOLLAND Benelux bietet mit mechanischen und hydraulischen Lenksystemen innovative, nachhaltige und effiziente Lösungen für die Transportbranche an. Diese stellen eine gute Ergänzung und Erweiterung zu unserem bisherigen Sortiment dar“, erläutert Alexandre Charpiot, Vice-President Sales EMEA bei SAF-HOLLAND. Mit der Übernahme stärkt die Gruppe ihre Marktposition in den Niederlanden, Belgien sowie Luxemburg und strebt zukünftig einen weiteren Ausbau der Marktanteile in dieser wichtigen Region an.
Mit der Akquisition erweitern die Marken für mechanische Lenksysteme Green Steering und SEM das Portfolio. Der Vertrieb dieser Marken erfolgt fortan europaweit über die Töchter- und Landesgesellschaften von SAF-HOLLAND. „Die patentierten Seil-Lenkungsmodule der Marke Green Steering beispielsweise stehen für optimale Wendigkeit, verbesserte Manövrierfähigkeit und ein konstantes Lenkverhalten. Das verringert den Kraftstoffverbrauch, führt zu weniger Reifenverschleiß und somit zur Verringerung der Kilometerkosten, der Feinstaub-Belastung und des CO2-Ausstoßes“, weiß Charpiot. Europaweite Vertriebsrechte für die Aluminiumfelgen der Marke ALEXRIMS und elektrohydraulische Lenksysteme von VSE runden den Zugewinn ab. Diese umweltfreundlichen Technologien für den Anhänger können den Kraftstoffverbrauch reduzieren, der insbesondere bei der VECTO (Vehicle Energy Consumption Calculation Tool)-Berechnung im Fokus steht.
Tecma Srl – individuelle Achsen und Fahrwerksysteme
Tecma aus Italien hat sich auf die Entwicklung und Fertigung von kundenspezifischen Achsen und Fahrwerksystemen in Kleinserien spezialisiert. In enger Zusammenarbeit mit Fahrzeugherstellern produziert das italienische Unternehmen seit rund 30 Jahren Sonderanfertigungen für Spezialfahrzeuge und Schwerlastanwendungen. Am Produktions- und Entwicklungsstandort Verona sind rund 60 Mitarbeiter tätig.
„Mit der Übernahme der Tecma Srl bauen wir unser Produktportfolio bei Anwendungen für Spezialfahrzeuge aus“, so Alexander Geis und ergänzt: „Kundenspezifische Anfragen, etwa nach Achsen mit einer hohen Tragfähigkeit von 80 Tonnen oder mehr, können wir nun bedienen.“ Ziel sei es, die eigene Position in der Nutzfahrzeugindustrie als einer der führenden One-Stop-Shop-Anbieter für fahrwerksbezogene Anwendungen weiter auszubauen. Frank Lorenz-Dietz, CFO der SAF-HOLLAND SE ergänzt: „Die Übernahme von Tecma Srl ist Ausdruck unserer strikten Mergers & Acquisitions-Strategie. Wir sichern uns profitables Wachstum und können weitere Potenziale nutzen, insbesondere durch die globale SAF-HOLLAND Vertriebsorganisation und über den gemeinsamen Einkauf.“
Pressekontakt: Tim Kempen Public Relations Tel. +49 931 35515-41 Mobil: +49 1520 4191517 tk@wpro-communication.de W/PRO Communication GmbH Paradeplatz 4 97070 Würzburg www.wpro-communication.de Geschäftsführer: Dirk Bois Amtsgericht Würzburg HRB 8949 Steuer-Nr.: 257/142/20473