All Stories
Follow
Subscribe to SAF-HOLLAND

SAF-HOLLAND

Intelligente Reifendruckkontrolle: SAF TIRE PILOT I.Q. ist fit für die ECE-R-141

Intelligente Reifendruckkontrolle: SAF TIRE PILOT I.Q. ist fit für die ECE-R-141
  • Photo Info
  • Download

One document

Reifendruckkontrolle mit Intelligent Quality

Der SAF TIRE PILOT I.Q. von SAF-HOLLAND ist fit für die ECE-R-141

Kontrolliert, korrigiert und informiert: Der neue, digitalisierte SAF TIRE PILOT I.Q. überwacht den Druck der Trailerreifen. Sobald er unter den voreingestellten Wert sinkt, füllt das System ihn automatisch wieder auf. Wenn der Luftverlust zu groß ist, sendet der SAF TIRE PILOT I.Q. eine Information in die Fahrerkabine. SAF-HOLLAND verhindert damit Totalausfälle der Reifen zum Beispiel bei Einfahrschäden, spart Kraftstoff ein – und erfüllt die Anforderungen GSRII 2019/2144 und ECE-R-141.

Weniger Unfälle und weniger Kraftstoffverbrauch, dafür mehr Sicherheit und Klimaschutz: Die EU-Kommission und die Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa machen Reifendrucküberwachungssysteme zur Vorschrift. Seit 2022 gilt die Verordnung für neue Fahrzeugtypgenehmigungen und seit 2024 auch für Neuzulassungen. Zu niedriger Druck verursacht 85 Prozent der Reifentotalausfälle. Konstant richtiger Reifendruck dagegen verbessert die Verkehrssicherheit, verlängert die Lebensdauer der Reifen und verringert effektiv den Kraftstoffverbrauch. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden und um Truck und Trailer fit für die Zukunft zu machen, hat SAF-HOLLAND den seit mehr als zehn Jahren erfolgreichen SAF TIRE PILOT digitalisiert.

Smart, digital, vernetzt: SAF TIRE PILOT I.Q.

Wie schon das Vorgängermodell unterstützt der digitalisierte SAF TIRE PILOT I.Q. Fahrer und Fuhrparkmanager dabei, den Reifendruck kontinuierlich zu überwachen und konsequent einzuhalten. „Die Anzeige in der Fahrerkabine warnt den Fahrer, sobald der Solldruck um 0,5 bar im System sinkt. Entsteht ein Druckverlust unterhalb dieses Wertes, gleicht das System diesen selbständig aus, ohne dass der Fahrer aktiv werden muss.“, sagt Benjamin Irmscher, Product Line Manager Axles & Suspensions bei SAF-HOLLAND. Erhältlich ist das System für alle Anhänger mit Starr- und Lenkachsen.

Zusätzlich zur Warnmeldung im Dashboard des Fahrerhauses, bietet der SAF TIRE PILOT I.Q. detaillierte Auswertungen via App und Wi-Fi. Die kostenfreie App liefert detailliert und in Echtzeit Daten zum Systemzustand.

Fahrzeughersteller profitieren von einer einfachen Montage des smarten Systems: So ist das Steuergerät mit allen Arten von Anhängern mit Einzel- und Zwillingsbereifung mit bis zu fünf Achsen kompatibel. Da das EBS-System den SAF TIRE PILOT I.Q. mit Strom versorgt und auch die Systemmeldungen an das Armaturenbrett liefert, wird die Kontrollbox in dessen Nähe am Fahrergestell angebracht. Ein EoL-Test ist mit dem digitalen Assistenten ohne Weiteres möglich. Ein weiteres Plus: Eine Zuordnung von Rad und Sensor ist nicht nötig.

Mehr Sicherheit durch weniger Reifenausfälle

Mit dem Reifenbefüllsystem SAF TIRE PILOT I.Q. gehören Ausfälle der Reifen durch schleichenden Luftverlust der Vergangenheit an. Anhänger bleiben beispielsweise auch bei Einfahrschäden nicht unterwegs liegen, sondern erreichen sicher das Ziel oder die nächste Werkstatt. Die frühzeitige Warnung des Systems verhindert zahlreiche Unfälle, verursacht von Reifentrümmern auf der Fahrbahn.

SAF-HOLLAND setzt sich für Umweltschutz ein

„Den Reifendruck zu überwachen, ist nicht nur Vorschrift, sondern auch eine Kosten- und Klimafrage. Unser Kontroll- und Befüllsystem wirkt sich positiv auf Kraftstoffverbrauch und Reifenverschleiß aus“, sagt Benjamin Irmscher, Product Line Manager Axles & Suspensions bei SAF-HOLLAND. Wie das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik 2018 herausfand, ist Reifenabrieb die mit Abstand größte Quelle für Mikroplastik. Zudem ist die Produktion eines Reifens – etwa 60 Prozent eines Reifens werden aus Mineralöl hergestellt – sehr energieintensiv.

Wie der zugehörige Amortisationsrechner unter http://tirepilot.safholland.com zeigt, spart SAF-HOLLAND mit dem SAF TIRE PILOT I.Q. bis zu 1.100 Euro bei 100.000 Kilometern Fahrleistung ein. Benötigt werden dafür nur wenige Angaben zur Ausstattung der Sattelauflieger und zum jährlichen Aufwand rund um die Reifen.

Tim Kempen
Public Relations
 
Tel. +49 931 35515-41
Mobil: +49 1520 4191517
 tk@wpro-communication.de
 
W/PRO Communication GmbH
Paradeplatz 4
97070 Würzburg

 www.wpro-communication.de

Geschäftsführer:

Dirk Bois

Amtsgericht Würzburg HRB 8949

Steuer-Nr.: 257/142/20473