All Stories
Follow
Subscribe to ARD Das Erste

ARD Das Erste

Das Erste
"Bericht aus Berlin" am Sonntag, 16. Februar 2020, um 18:30 Uhr im Ersten

München (ots)

Moderation: Tina Hassel

Geplante Themen:

Die CDU nach dem Paukenschlag / Nach dem plötzlichen Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer kommt Bewegung ins Kandidatenkarussell der CDU. Doch nicht nur personell muss sich die CDU neu aufstellen. Auch inhaltlich drängt der ungeklärte Richtungsstreit nun mit Macht auf die Agenda. Bleibt die Partei beim Kurs der Mitte, wie ihn Angela Merkel verkörpert? Oder muss sie sich wieder mehr den konservativen Wählern zuwenden? Wie will man die ostdeutschen Landesverbände besser einbinden? Kristin Schwietzer über die Herausforderungen für die CDU. Studiogast: Jens Spahn, CDU, Bundesgesundheitsminister

Neo-Nazis wittern Morgenluft / "Es schmerzt, was seit der Thüringen-Wahl mit diesem Land passiert", sagt uns Georg Maier, der seinen Job als Innenminister verloren hat. Jahrelang hat der SPD-Politiker gegen Neonazis gekämpft. Jetzt muss er mit ansehen, dass die Rechtsextremen die Korken knallen lassen, Rechtsrockkonzerte organisieren, die Demokratie verhöhnen. Dabei verfestigen sich rechtsextreme Strukturen in Thüringen schon seit Jahren: Neonazis kaufen große Villen für wenig Geld. Die Bürgerrechtsbewegungen haben mit Georg Maier einen wichtigen Unterstützer in der Landesregierung verloren. Damit nicht genug: Bei vielen Bürgern stelle sich trotz Demokratieverlust und rechter Gefahr eine gefährliche Gleichgültigkeit ein, befürchten Beobachter. Michael Stempfle mit einer Reportage aus Thüringen.

Weitere Informationen zur Sendung finden Sie unter:
www.berichtausberlin.de
http://blog.ard-hauptstadtstudio.de
www.facebook.com/berichtausberlin
www.twitter.com/ARD_BaB

Pressekontakt:

ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: kontakt@ard-hauptstadtstudio.de

Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell

More stories: ARD Das Erste
More stories: ARD Das Erste
  • 14.02.2020 – 13:46

    Das Erste / ANNE WILL am Sonntag, 16. Februar 2020, um 21:45 Uhr

    München (ots) - Das Thema: Politik im Krisenmodus - wer hält das Land noch zusammen? Die Gäste: Markus Söder (CSU, Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern) Saskia Esken (SPD, Parteivorsitzende) Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen, Parteivorsitzende) Gerhart Baum (FDP, Bundesinnenminister a. D.) Giovanni di Lorenzo (Chefredakteur "Die Zeit") Die Thüringen-Krise hat die Bundespolitik erreicht. ...

  • 14.02.2020 – 10:49

    "ttt - titel, thesen, temperamente" (NDR) am Sonntag, 16. Februar 2020, um 23:05 Uhr

    München (ots) - Die geplanten Themen: Von wegen Neuanfang! - Die NS-Verstrickung der Gründungsväter der Berlinale und Documenta Es gehört zum Gründungsmythos der Bundesrepublik, dass es nach den Jahren des Nationalsozialismus zum kulturellen Neuanfang kam. Auf der Berlinale wurde das weltoffene Berlin gefeiert, mit der Documenta wollte die junge Republik an die ...