All Stories
Follow
Subscribe to Neue Presse Hannover

Neue Presse Hannover

Neue Presse Hannover: Kinderschutzbund: Eltern sollen Downloads ihrer Kinder kontrollieren/Hilgers entsetzt über Vorfälle auf Sylt

Hannover (ots)

Nach Bekanntwerden von möglichen Missbrauchsfällen unter Kindern in einer Kurklinik auf Sylt zeigte sich der Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, betroffen. "Ich bin entsetzt", sagte er gegenüber der in Hannover erscheinenden "Neuen Presse" (Mittwochsausgabe). "Wir müssen Kinder und Jugendliche nicht nur vor der Gewalt schützen, die sie erleiden, sondern auch vor der Gewalt, die sie selber ausüben - so etwas kann einen lebenslang verfolgen." Er appellierte an Eltern, darauf zu achten und sich dafür zu interessieren, was ihre Kinder sich auf das Handy und den PC herunterladen. Oftmals handele es sich dabei um Gewaltvideos. Zudem sei es sinnvoll, dass Eltern auch Lehrern und Sozialpädagogen erlauben würden, die Handys ihrer Kinder bei Verdacht auf eventuelle Gewaltclips zu überprüfen. Er hoffe, dass die betroffenen Kinder in eine gute Therapie vermittelt wurden, "damit sie nicht ihr ganzes Leben unter den Vorkommnissen leiden müssen", so Hilgers.

Pressekontakt:

Neue Presse Hannover
Petra Rückerl
Telefon: +49 511/5101-2264
rueckerl@neuepresse.de

Original content of: Neue Presse Hannover, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Presse Hannover
More stories: Neue Presse Hannover
  • 13.09.2010 – 06:00

    Neue Presse Hannover: Anti-Atom-Bewegung kritisiert "Feudalismus"

    Hannover (ots) - Die Anti-Atom-Bewegung im Wendland sieht in der Aufnahme von Enteignungen im Atomgesetz eine Festlegung auf eine Endlagerstätte in Gorleben. "Wenn Enteignungen eingeplant werden, zeigt das, dass die Bundesregierung den Sack zumachen will", sagte Wolfgang Ehmke Sprecher der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI), der in Hannover ...

  • 12.09.2010 – 19:26

    Neue Presse Hannover: Kommentar zu Atom-Endlager/Enteignungen

    Hannover (ots) - Sie haben nichts gelernt. Seit mehr als 30 Jahren wollen sie Fakten schaffen. Seit Jahrzehnten ignorieren sie auch wissenschaftliche Erkenntnisse, dass Salzstöcke nicht die geeignete geologische Endlagerstätte für radioaktive Abfälle sind. Und auch der jüngste Beweis dafür, das abgesoffene Atommülllager Asse - also das Vorbild für Gorleben -, kann sie nicht stoppen. Die schwarz-gelbe ...

  • 27.08.2010 – 06:00

    Neue Presse Hannover: DIW-Expertin Kemfert begrüßt zusätzlichen Beitrag für Atombranche

    Hannover (ots) - Professorin Claudia Kemfert, Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), begrüßt einen Beitrag der Atomwirtschaft über die Brennelementesteuer hinaus. Einen solchen Beitrag hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ins Spiel gebracht. Kemfert sagte der "Neuen Presse" (Freitagsausgabe) aus Hannover:Einen Beitrag über die ...