All Stories
Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW unterstützt Merkels Pläne zur Vermeidung von Diesel-Fahrverbot

Köln (ots)

Die nordrhein-westfälische Landesregierung unterstützt die Pläne von Bundeskanzlerin Angela Merkel, zur Vermeidung von Diesel-Fahrverboten Gesetze zu ändern. "Der Vorschlag der Kanzlerin geht genau in die richtige Richtung", sagte NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Das Leipziger Bundesverwaltungsgericht habe in seinem Urteil zu Einschränkungen für Dieselfahrer explizit verlangt, die Verhältnismäßigkeit von Fahrverboten zu prüfen. "Dafür gibt es bislang aber keine Kriterien, wir müssten die Unverhältnismäßigkeit in sehr aufwendigen Gutachten zur Zeit prüfen. Eine gesetzliche Klarstellung zur Verhältnismäßigkeit von Dieselfahrverboten würde uns helfen", so Heinen-Esser. Dabei müsse aber vorausgesetzt sein, "dass die Grenzwertüberschreitungen nicht zu hoch und absehbar zurückgeführt werden können".

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original content of: Kölner Stadt-Anzeiger, transmitted by news aktuell

More stories: Kölner Stadt-Anzeiger
More stories: Kölner Stadt-Anzeiger
  • 20.10.2018 – 00:00

    Kölner Stadt-Anzeiger: Geiselnehmer stand seit Juni wegen Betrug vor Gericht

    Köln (ots) - Der Geiselnehmer von Köln musste sich seit Ende Juni 2018 vor dem Kölner Schöffengericht wegen Betruges verantworten. Nach einem Bericht des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe) soll der 55-jährige Syrer seit Juli 2016 mehrere Opfer in sechs Fällen um knapp 23 000 Euro betrogen haben. Dabei ging es im Wesentlichen um den Diebstahl von Schmuck ...

  • 18.10.2018 – 18:01

    Kölner Stadt-Anzeiger: Zweifel an Suizidtheorie - Syrer in JVA meldete Brand selbst

    Köln (ots) - Nach dem Tod eines syrischen Häftlings in Folge eines Zellenbrandes in der JVA Kleve gibt es Zweifel daran, dass es sich um einen Selbstmord handelt. In einem neuen Bericht des NRW-Justizministeriums, der dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) vorliegt, heißt es, der Syrer habe "entgegen bisheriger Annahme am Brandtag gegen 19:19:10 Uhr die ...