All Stories
Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger: Brok (CDU): Die FDP spielt mit dem Feuer

Köln (ots)

Der Europaabgeordnete Elmar Brok (CDU) hat die Europapolitik der FDP scharf kritisiert. Eine ablehnende Haltung zur Griechenlandrettung sei "ein Spiel mit dem Feuer" sagte Brok am Mittwoch der Online-Ausgabe des "Kölner Stadt-Anzeiger" (ksta.de). Die Abgeordneten in Berlin, ob von der Opposition oder von der FDP, müssten wissen: "Entweder ist die politische Elite in der Lage, uns aus dieser Krise herauszuführen - oder wir haben alle ein Problem." Bei der gegenwärtigen Tiefe der Krise nütze "es keinem, wenn er meint, mit besonderen Maßnahmen jetzt Punkte sammeln zu können." Der FDP sagte Brok voraus: "Mit Europa-Skeptizismus wird es auch nichts." Der CDU empfahl Brok, sie solle "Kurs zeigen, das Beschlossene umsetzen und dann sehen, wer das unterstützt."

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de

Original content of: Kölner Stadt-Anzeiger, transmitted by news aktuell

More stories: Kölner Stadt-Anzeiger
More stories: Kölner Stadt-Anzeiger
  • 14.09.2011 – 15:00

    Kölner Stadt-Anzeiger: Hoyer weist Eurogegner in der FDP zurück

    Köln (ots) - Scharf zurückgewiesen hat der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Werner Hoyer, Bestrebungen, seine Partei per Mitgliederentscheid auf ein Nein zum Euro-Rettungsschirm festzulegen. "Die FDP ist eine Europapartei und wird ihre große Tradition nicht über Bord gehen lassen", sagte Hoyer dem "Kölner Stad-Anzeiger" (Donnerstagsausgabe). Sollte es zu dem ...

  • 12.09.2011 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger: Union: Rente mit 69 ist "Zukunftsmusik"

    Köln (ots) - Der rentenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß, hält die Einführung der Rente mit 69 für Zukunftsmusik. "Wir haben jetzt die Anhebung der Regelaltersgrenzen bis zum Jahr 2029 auf 67 Jahre", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagausgabe). "Die sollten wir abwarten. Vielleicht wird mal eine nächste Generation angesichts der dann offenkundig werdenden demografischen ...