All Stories
Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kinder- und Jugendhilfe

Bielefeld (ots)

Jugendamtsmitarbeiter werden gern an den Pranger gestellt, wenn Fälle von Kindesmissbrauch und Verwahrlosung bekannt werden. »Die hätten doch öfter und genauer hinschauen müssen« heißt es dann. Um das leisten zu können, brauchen die Frauen und Männer im Jugendamt die nötige Zeit. Die steht nur dann zur Verfügung, wenn die Zahl der Fälle, um die sie sich kümmern müssen, überschaubar bleibt und zu bewältigen ist.

Bei 100 Fällen gleichzeitig gerät die Arbeit vor allem für Nachwuchskräfte zum Realitätsschock. Wen wundert es da, dass viele die unbefriedigende Situation nicht lange aushalten oder abstumpfen?

Gänzlich absurd ist, dass ausgerechnet die Städte mit der höchsten Arbeitslosigkeit und den größten sozialen Problemen bei der Kinder- und Jugendhilfe sparen, weil sie überschuldet sind. Die Kommunen müssen bis zu 80 Prozent der Kosten in dem Bereich schultern, der für die Zukunft der Heranwachsenden entscheidend ist. Besser wäre es, wenn die Bundesländer die Kosten übernähmen. Dann wäre das Ausmaß der Hilfe nicht mehr wie zum Beispiel im finanzschwachen Ruhrgebiet vom Wohnort abhängig.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 14.05.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Özil und Gündogan bei Erdogan

    Bielefeld (ots) - Bei dieser Unterstützung kann der türkische Präsident Erdogan gut und gerne auf den ihm untersagten Wahlkampf in Deutschland verzichten. Die für die deutsche Fußballnationalmannschaft spielenden Mesut Özil und Ilkay Gündogan sind Idole für viele Türken und Deutsch-Türken, die hier leben - und die bei der anstehenden türkischen ...

  • 13.05.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Eurovision Song Contest

    Bielefeld (ots) - Manch einer mochte seinen Augen da kaum trauen: vier Mal zwölf Länder-Jury-Punkte für Deutschland, gleich noch zehn Mal zehn als zweithöchste Anerkennung obendrauf, Nullrunden selten. Und eine Deutschland zuträgliche Stimmung dann auch noch beim Televoting... Wer hätte das gedacht, nachdem die deutschen ESC-Beiträge der vergangenen drei Jahre ...

  • 13.05.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Digitalisierung

    Bielefeld (ots) - Wie so vieles hat auch die Digitalisierung zwei Seiten, birgt sie gleichermaßen Chancen wie Risiken. Zum einen bietet sie viele Annehmlichkeiten und für jeden einzelnen Potentiale zeitlich und monetär. Zum anderen führt die digitale Revolution gerade in der Arbeitswelt zu einem Umbruch, bei dem es Gewinner und Verlierer gibt. Und vor allem völlig ...