All Stories
Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Wartezeiten bei Ärzten

Bielefeld (ots)

Das Gesundheitswesen ist keine geschützte Einrichtung. Auch hier gilt: Wer mehr bezahlt, erhält eine bessere Leistung. Konkret hat eine Umfrage im Auftrag der Kassenärztlichen Vereinigung (KBV) ergeben, dass Kassenpatienten auf einen Termin beim Facharzt länger warten müssen als Privatversicherte. Gefühlt haben das schon viele, mit den Zahlen der Studie wird aus der Ahnung ein Fakt. Immerhin räumt KBV-Präsident Andreas Köhler den Missstand ein. Es muss also etwas getan werden. Die Suche nach dem richtigen Rezept wird noch lange dauern. Auch wenn viele vor einer Zweiklassenmedizin warnen - sie ist schon längst Realität. Mehr Ärzte? Das kann kaum die Lösung sein, denn nur bei der örtlichen Verteilung der Mediziner gibt es die großen Probleme. Sollten mehr Menschen in die Privatkassen? Das hätten die Anbieter gerne - der Vorschlag ist aber dennoch unrealistisch. Nicht jeder kann die Beiträge zahlen. Längere Sprechzeiten? Viele Mediziner überschreiten schon jetzt ihre Kräfte. Ganz hilflos sind die Patienten aber nicht. Sie können in die Praxis wechseln, die mit guter Organisation die Wartezeit minimiert.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 21.11.2011 – 20:15

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Biefeld) zu den Wahlen in Spanien

    Bielefeld (ots) - Irland, Portugal, Slowakei, Griechenland, Italien und jetzt Spanien: Seit Februar hat die europäische Währungs- und Wirtschaftskrise sechs Regierungschefs um ihr Amt gebracht. Die unter der Krise leidenden Bürger schicken ihre Ministerpräsidenten mittlerweile reihenweise in die Wüste. Sie wissen sich nicht anders zu helfen und machen den ...

  • 20.11.2011 – 20:58

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Diakonat für Frauen

    Bielefeld (ots) - Das Nein der deutschen Bischöfe zur Forderung der katholischen Laien, Pastoralreferentinnen zu Diakonen zu weihen, war zu erwarten. Es darf nicht das letzte Wort bleiben. Sicher ist es richtig, dass die Weltkirche andere Probleme hat als die deutschen Pfarreien. Aber das ändert nichts an der Situation hier, wo der Priestermangel dazu führt, dass ...

  • 20.11.2011 – 20:53

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Ägypten

    Bielefeld (ots) - Revolutionen sind unberechenbar: Einige fressen ihre Kinder, andere vergrößern das Chaos. In Ägypten bewahrheitet sich erneut, dass keine Revolution reibungslos verläuft. Statt Frieden und Demokratie herrschen wieder Chaos und Gewalt in Kairo. Über 700 Verletzte und drei Tote ergeben eine schlimme Wochenendbilanz. Sieben Tage vor den ...