All Stories
Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Impfung gegen Neue Grippe

Bielefeld (ots)

Die von der ehemaligen
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) angekündigte größte 
Massenimpfung in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland 
entwickelt sich für Amtsnachfolger Philipp Rösler (FDP) zu einer 
»Pleiten, Pech und Pannen«-Aktion.
Zunächst zweifelten selbsternannte Experten, aber auch ärztliche 
Fachleute und Ärztefunktionäre an der Verträglichkeit des Impfstoffes
gegen die Neue Grippe. Impfmüdigkeit machte sich breit. Als die 
Impfstoff-Kritiker den Rückzug antraten und es erste Tote gab, nahm 
die Impfbereitschaft wieder zu. Nunmehr sind die Zahlen der 
Erkrankten leicht rückläufig und die Länder bleiben auf ihren 
bestellten Impfdosen vermutlich sitzen. Rösler soll es nun richten 
und den Ländern finanziell unter die Arme greifen. Heißt: Impfdosen 
mit Bundesgeld abkaufen und an bedürftige Staaten verteilen. Aus all 
diesen Fehlern sollte für die nächste Grippesaison rechtzeitig 
gelernt werden.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 04.12.2009 – 19:15

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum Wachstumsbeschleunigungsgesetz

    Bielefeld (ots) - So ganz wohl war den Abgeordneten am Freitag nicht, als sie das Wachstumsbeschleunigungsgesetz im Bundestag passieren ließen. Die Großkopfeten von Union und FDP verzichteten zu gern auf ihr Rederecht und 20 weniger prominente Unions-Politiker gaben ihre Bedenken zu Protokoll. Aus Fraktionsdisziplin stimmten sie aber selbst dem ...

  • 04.12.2009 – 19:13

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Schweinegrippe

    Bielefeld (ots) - Neue Grippe? Abgehakt! So denken nicht wenige Deutsche. Denn das Virus hat sich - gottlob! - im Vergleich zur saisonalen Grippe als weniger gefährlich erwiesen. 77 Todesfälle in Zusammenhang mit der Neuen Grippe hat das Gesundheitsministerium bislang registriert. Mehr als drei Viertel dieser Patienten hatten zumeist schwere Vorerkrankungen. ...

  • 04.12.2009 – 19:09

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Klimagipfel in Kopenhagen

    Bielefeld (ots) - Das Erfinden von Ausreden ist viel einfacher als das Verhalten zu ändern. Für das penible Sortieren ihres Abfalls werden die Deutschen bewundert und belächelt zugleich. Wir können sämtliche Lampen mit Energiesparlampen ausrüsten und trotzdem geht das Klima den Bach herunter. 91 Prozent der Bundesbürger glauben laut einer aktuellen ...