ADAC Pressekonferenz „Teure Resterampe oder günstige Alternative – Für wen lohnen sich gebrauchte Elektroautos?“
Einladung ADAC Pressekonferenz
„Teure Resterampe oder günstige Alternative – Für wen lohnen sich gebrauchte Elektroautos?“
Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität. Hohe Anschaffungskosten stellten bisher für viele Menschen eine zentrale Hürde beim Kauf eines solchen Fahrzeugs dar. Mit einem wachsenden Gebrauchtwagenmarkt für Elektroautos bietet sich nun eine neue Grundlage – doch viele Unsicherheiten bleiben beim Verbraucher. Der ADAC Hessen-Thüringen klärt auf, für wen sich ein gebrauchtes Elektroauto lohnt und worauf beim Kauf geachtet werden sollte:
Pressekonferenz „Für wen lohnen sich gebrauchte Elektroautos“
am Donnerstag, den 30.10.2025 um 11 Uhr
beim ADAC Hessen-Thüringen e.V., Lyoner Straße 22, 60528 Frankfurt am Main
oder digital via Teams
Bei der Pressekonferenz stehen Lukas Berkel, ADAC Verkehrsexperte sowie Piero Scazzi, ADAC Technikexperte für Ihre Fragen zur Verfügung. Im Anschluss der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit zur Aufnahme von Statements sowie Videobeiträgen an den neuen ADAC Schnellladesäulen auf unserem Gelände.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 28.10.2025 an presse@hth.adac.de.
Wir bieten Ihnen an, digital via Teams an der Pressekonferenz teilzunehmen. Bitte melden Sie sich ebenfalls bis zum 28.10.2025 per Mail bei uns an, wir schicken Ihnen rechtzeitig die Einwahldaten zu.
ADAC Hessen-Thüringen e.V. Unternehmenskommunikation Lyoner Straße 22 60521 Frankfurt am Main T +49 69 66 07 85 00 presse@hth.adac.de adac.de/hth
V.i.S.d.P.: Oliver Reidegeld, Pressesprecher oliver.reidegeld @hth.adac.de
Informationen zum Datenschutz: www.adac.de/hth-infopflicht