All Stories
Follow
Subscribe to BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

BGA: Solidarität ohne Zuschlag Soli jährlich um einen Prozentpunkt senken!

Berlin (ots)

"Das Absenken des Solidaritätszuschuss jährlich um
einen Prozentpunkt hieße für die Bürger mehr Nettoeinkommen und für 
die Unternehmen mehr Investitionsspielraum - und damit eine 
Verstetigung des Aufschwungs. Dies ist finanzpolitisch vertretbar und
stellt die Solidarität mit den Menschen in den neuen Bundesländern 
keineswegs in Frage. Denn auch immer mehr Bürger in den neuen 
Bundesländern zahlen für ihre eigene Solidarität." Dies erklärt Anton
F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und 
Außenhandels (BGA), heute in Berlin.
"Die Politik muss Perspektiven aufzeigen, wie der ursprünglich 
zeitlich begrenzte Solidaritätszuschlag endlich entfällt. Nach 
sechzehn Jahren ist es an der Zeit, den Zahlern in West und Ost 
reinen Wein einzuschenken. Wir plädieren dafür, den 
Solidaritätszuschlag jährlich um einen Prozentpunkt zu senken. Die 
enorm gestiegenen Abzüge für Lohnsteuer und Sozialbeiträge zeigen 
eindringlich, wie groß der Reformbedarf weiterhin ist, damit vom 
Aufschwung mehr auch im Portemonnaie der Arbeitnehmer ankommt. 
Reformen heißt nicht weniger sondern mehr Geld für alle! Das Absenken
des Solis wäre ein klares Signal für entschlossenes Handeln. Die 
Bürger haben diese Reformrendite verdient!", so Börner abschließend.
60, Berlin, 2. Oktober 2007

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 520
Telefax: 030/ 59 00 99 529

Original content of: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., transmitted by news aktuell

More stories: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
More stories: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
  • 28.09.2007 – 12:17

    Großhandel und Kooperationen machen sich fit für die Globalisierung

    Berlin (ots) - Großhandel und Kooperationen wappnen sich für die Globalisierung. Über Herausforderungen und Strategien für die zweitgrößte deutsche Wirtschaftsstufe diskutierten am 27. und 28. September über 350 Teilnehmer auf dem 2. Deutschen Kongresses für Großhandel und Kooperationen in Berlin. "Wer nicht mit dem Wachstum der Märkte mithält, fällt ...

  • 18.09.2007 – 12:48

    Bahnprivatisierung: BGA lehnt Tiefensee-Modell kategorisch ab

    Berlin (ots) - "An der Verfassungswidrigkeit des von Bundesverkehrsminister Tiefensee vorgelegten Gesetzes zur Teilprivatisierung der Deutschen Bahn AG kann kein ernsthafter Zweifel mehr bestehen. Mit Professor Ehlers hat nunmehr der siebte Staatsrechtler das Tiefensee-Modell als verfassungswidrig beurteilt. Das Verkehrsministerium hat damit in dieser Legislaturperiode nach dem Gesetz zur Privatisierung der ...

  • 17.09.2007 – 12:48

    BGA zur Erbschaftsteuer: Unternehmensübergang ohne Steuerbelastung ermöglichen!

    Berlin (ots) - "Der Handel fordert die Große Koalition auf, den Übergang von Unternehmen auf einen Nachfolger ohne Erbschaftsteuerbelastung zu erleichtern, wie es im Koalitionsvertrag vorgesehen ist. Deutschland braucht engagierte Unternehmer für Wachstum und Beschäftigung. Deswegen geht es nicht um Steuergeschenke für Unternehmen, sondern um die ...