All Stories
Follow
Subscribe to NDR Norddeutscher Rundfunk

NDR Norddeutscher Rundfunk

Asbest bei Sanierungen häufig unentdeckt, kaum Kontrollen "Panorama - die Reporter" deckt neue Fälle auf

Hamburg (ots)

Bei Sanierungen von Häusern und Wohnungen wird zu
wenig auf Krebs erzeugendes Asbest geachtet. Das ergaben Recherchen 
von "Panorama - Die Reporter" (Sendung: Mittwoch, 3. Februar, 22.45 
Uhr, NDR Fernsehen). Wie Stichproben des NDR Magazins in Hamburg und 
Nordrhein-Westfalen ergaben, werden Wohnungen unsachgemäß saniert, 
obwohl viele ältere Baustoffe die Krebs erzeugenden Asbestfasern 
enthalten. Handwerksunternehmen ignorieren das Problem häufig, die 
zuständigen Behörden kontrollieren offenbar immer seltener.
In Herdecke in Nordrhein-Westfalen stießen die Reporter auf einen 
ganzen Wohnblock, der trotz asbesthaltiger Baustoffe unsachgemäß 
saniert wurde. Asbesthaltige Betonplatten der Balkone wurden ohne 
besondere Schutzmaßnahmen mit Hochdruckreinigern bearbeitet. Laut 
einem Gutachter entsteht bei solchen Arbeiten eine hohe 
Asbestkonzentration in der Luft. Die zuständige Behörde, das Amt für 
Arbeitsschutz der Bezirksregierung Arnsberg, hatte die Arbeiten nach 
Hinweisen zwar einstellen lassen, die Bewohner jedoch nicht vor den 
Risiken gewarnt. Nach den Anfragen von "Panorama - die Reporter" 
prüft die Behörde den Vorgang erneut. Die Staatsanwaltschaft Hagen 
ermittelt wegen unerlaubten Umgangs mit gefährlichen Abfällen.
Einen weiteren Fall hat das Magazin in Hamburg aufgedeckt. Dort 
entdeckten die Reporter in einem Wohngebiet illegal entsorgte 
Asbestabfälle aus einer Sanierung. Vor einem halben Jahr waren die 
NDR Reporter schon einmal vor demselben Gebäude fündig geworden. 
"Klar ist, dass es sich bei beiden Vorfällen um dieselben 
Beschuldigten handelt", so Wilhelm Möllers von der ermittelnden 
Hamburger Staatsanwaltschaft.
Angesichts der Recherchen von "Panorama - die Reporter" kritisiert
die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, die sich um Prävention 
bemüht, die Behörden. "Es ist natürlich auch für uns ein gewisser 
Nachteil, wenn das Personal in den staatlichen Arbeitsschutz-Behörden
abgebaut wird", so Andreas Heiland.

Pressekontakt:

NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Original content of: NDR Norddeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: NDR Norddeutscher Rundfunk
More stories: NDR Norddeutscher Rundfunk
  • 03.02.2010 – 17:05

    "Menschen und Schlagzeilen": Streit um Lohnerhöhung bei ver.di - Mitarbeiter verärgert

    Hamburg (ots) - Während die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst um fünf Prozent mehr Lohn kämpft, will sie den eigenen Angestellten nur 1,5 Prozent sowie rückwirkend für 2009 eine Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro gewähren. Das ergaben Recherchen des NDR Fernsehmagazins "Menschen und Schlagzeilen" ...

  • 03.02.2010 – 13:00

    Vier NDR Produktionen für Grimme-Preis nominiert

    Hamburg (ots) - Vier NDR Produktionen sind für den Adolf-Grimme-Preis 2010 nominiert: der Fernsehfilm "Nicht von diesem Stern" von Hardi Sturm, die Dokumentation "45 Min - Sexobjekt Kind", die Reihe "Weltbilder spezial - mit 80.000 Fragen um die Welt" und die WDR/ARTE/NDR Koproduktion "Tiananmen". NDR Intendant Lutz Marmor: "Ein ungewöhnlicher Fernsehfilm, zwei neue TV-Formate und eine herausragende ...

  • 03.02.2010 – 09:21

    NDR trauert um Dieter Meichsner

    Hamburg (ots) - Dieter Meichsner ist tot. Der langjährige Leiter des NDR Fernsehspiels starb nach langer Krankheit am 1. Februar in Gauting bei München im Alter von 81 Jahren. "Dieter Meichsner hat das NDR Fernsehspiel ein Vierteljahrhundert lang entscheidend geprägt. Mit seinem Namen untrennbar verbunden ist die 'Hamburger Schule', deren Filme für Realitätsnähe und Zeitkritik ebenso wie für unterhaltende Elemente stehen. Er hat sich nie gescheut anzuecken, ...