All Stories
Follow
Subscribe to Allgemeine Zeitung Mainz

Allgemeine Zeitung Mainz

Beschämend
Kommentar von Sascha Kircher zum Münchner Terror-Gedenken

Mainz (ots)

Gerade noch einmal gut gegangen. So könnte man die Einsicht der Bundesregierung kommentieren, bei der Bewertung des Terrors von München 1972 rechtzeitig zu einer "Neubewertung" gelangt zu sein. Beschämend spät, aber immerhin ausreichend, um einen internationalen Eklat zu vermeiden und das Gedenken nicht zur Farce werden zu lassen. Schlimm genug. Viel schlimmer: In der Debatte wurde - leider auch von manchen Medien - der Eindruck erweckt, als ginge es den Hinterbliebenen um die Höhe der Entschädigung. Ein fataler Irrtum. Vielmehr steht die jahrzehntelange Vertuschung des katastrophalen Versagens der Sicherheitsbehörden im Fokus ihrer Kritik. Zu Recht. Wie muss sich das anfühlen, wenn man als Angehörige von Terroropfern nicht ernst genommen wird? Psychologen sprechen von sekundärer Viktimisierung, dem erneuten, verschärften Opferwerden durch Fehlreaktionen des Umfelds. Und das Schlimmste: Beim Umgang mit den Fehlern von Polizei und Behörden im Zusammenhang mit Terroranschlägen scheint Deutschland seit 50 Jahren nicht wirklich dazugelernt zu haben, wie die vermurkste Aufklärung der NSU-Terrorserie oder das Versagen der Behörden nach der Amokfahrt vom Breitscheidplatz und dem rassistischen Terroranschlag von Hanau belegen. Im Untersuchungsausschuss des hessischen Landtages zu Hanau beklagte der Polizeiwissenschaftler Thorsten Feltes im März, bei der Polizei gebe es keine Fehlerkultur - weil keine Fehler gemacht werden dürften. Dies sei die Erwartungshaltung der Politik, die lieber Erfolge verkünde als Fehler einzuräumen. Zum Glück hat Bundespräsident Steinmeier am Montag die richtigen Worte gefunden.

Pressekontakt:

Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485924
desk-zentral@vrm.de

Original content of: Allgemeine Zeitung Mainz, transmitted by news aktuell

More stories: Allgemeine Zeitung Mainz
More stories: Allgemeine Zeitung Mainz
  • 04.09.2022 – 17:28

    Allen helfen / Kommentar von Sascha Kircher zum dritten Entlastungspaket

    Mainz (ots) - Im dritten Anlauf gibt es Lob für das Entlastungspaket der Bundesregierung. Der 65 Milliarden Euro teure Ansatz ist breit gefasst: Es werden auch Rentner und Studierende berücksichtigt, Bedürftige erhalten direkte Hilfen. Die Gastronomie bekommt ein Zuckerl, die Beschäftigten werden mit der Verlängerung von Kurzarbeitergeld und Homeoffice-Pauschale ...

  • 02.09.2022 – 17:33

    Rattenfänger / Kommentar von Andreas Härtel zum möglichen heißen Herbst

    Mainz (ots) - Es kann zu einem heißen Herbst mit Protestmärschen und extremen Parolen kommen. Die Saat dafür ist gelegt - mit den massiv steigenden Energiepreisen, der allgemeinen Inflation und dem bangen Gefühl, dass es im Staat nicht gerecht zugeht. Zudem freuen sich die Aufpeitscher von rechts und links nach dem Abflauen der Corona-Proteste schon darüber, ein ...

  • 01.09.2022 – 18:28

    Von gestern / Kommentar von Jens Kleindienst zur Atomenergie

    Mainz (ots) - Jede Kilowattstunde zählt, wird Robert Habeck nicht müde zu erklären, wenn es ums Energiesparen für den Winter geht. Folgt er diesem Mantra auch bei der Frage, ob man drei Atomkraftwerke ein paar Monate länger am Netz lassen sollte, müsste die Antwort eigentlich klar sein. Wenn jede eingesparte Kilowattstunde hilft, ist auch jede Megawattstunde Atomstrom extra ein Beitrag zur Versorgungssicherheit. ...