All Stories
Follow
Subscribe to Ostsee-Zeitung

Ostsee-Zeitung

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Westerwelle

Rostock (ots)

Westerwelles größter Fehler war, seinem Ziehvater Hans-Dietrich Genscher nachzueifern und nach dem Außenministerium zu greifen. Dieses Amt passt nicht zu seiner schillernden politischen Vita und seiner berüchtigten scharfen Zunge. Westerwelle ist ein Antreiber und darf jetzt keiner mehr sein. Aber noch hat die FDP keinen anderen. Sie wirkt derzeit kopflos. Das Schicksal des Parteivorsitzenden und Außenministers wird sich voraussichtlich im nächsten Jahr entscheiden. Geht für die FDP das Stammland Baden-Württemberg verloren, wird es eng für Westerwelle. Dann gibt es für ihn wohl keine Wiederholung als Ersatz-Kanzler im Sommerloch.

Pressekontakt:

Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de

Original content of: Ostsee-Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Ostsee-Zeitung
More stories: Ostsee-Zeitung
  • 04.08.2010 – 18:44

    Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG: Caffier verlangt mehr Führung von Merkel

    Rostock (ots) - Der Landeschef der CDU in Mecklenburg-Vorpommern, Innenminister Lorenz Caffier, hat massive Kritik an der Arbeit der schwarz-gelben Bundesregierung geübt. Angesichts unverändert schlechter Umfrage-Werte für CDU und FDP verlangte Caffier von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) "mehr Führung" und "klare Worte". Der OSTSEE-ZEITUNG (Donnerstagsausgabe) ...

  • 04.08.2010 – 18:16

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Führerschein mit 17

    Rostock (ots) - Die 18- bis 24-Jährigen gelten als die größte Problemgruppe im Straßenverkehr. Wegen mangelnder Fahrpraxis machen sie viele Fehler, zudem schätzten sie sich und Gefahrensituationen häufig falsch ein. Der Führerschein mit 17 gibt Jugendlichen die Chance, an der Seite eines Erwachsenen, Fahrpraxis zu sammeln und Selbstvertrauen hinterm Steuer zu gewinnen. Keine Frage, das neue Gesetz bedeutet mehr ...

  • 04.08.2010 – 18:15

    Ostsee-Zeitung: De Maiziere plant Gesetz zur Sicherheitsunterbringung

    Rostock (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Hiermit übermitteln wir Ihnen eine Vorabmeldung der Ostsee-Zeitung, in der sich Bundesinnenminister de Maiziere zu Einzelheiten der künftigen "Sicherheitsunterbringung" von gefährlichen Straftätern nach ihrer Haftentlassung äußert. Zu Ihrer Verwendung. Mit freundlichen Grüßen Ostsee-Zeitung Chef vom Dienst Tel: ...