All Stories
Follow
Subscribe to STERN TV

STERN TV

stern TV am Mittwoch, 16. August 2006

Köln (ots)

stern TV - Mittwoch, 16.08.2006, 22:15 Uhr - bei RTL
Moderation: Günther Jauch
Postabortion-Syndrom - Das Trauma nach der Abtreibung
Die kleine Stina ist neun Monate alt und der Sonnenschein ihrer 
Familie. Besonders ihre Mutter ist richtig aufgeblüht, seit sie das 
Kind hat. Denn vorher ging es ihr richtig schlecht. Sonja Müller 
hatte Depressionen, ausgelöst durch eine Abtreibung vor dreieinhalb 
Jahren. Damals hatte sie bereits drei Kinder. Ein viertes war ihr 
eigentlich zuviel. Und als ihr Mann zur Abtreibung drängte, sagte sie
- ja. Doch dann kamen die Schuldgefühle und die Trauer. Sonja Müller 
hatte Angstzustände. Ihre Ehe kriselte. Immer häufiger dachte sie an 
Selbstmord. Sonja Müller litt am so genannten Postabortion-Syndrom. 
Auf Deutsch: Depressionen nach der Abtreibung. Und erst, als sich die
dreifache Mutter bewusst für ein viertes Kind entscheidet und erneut 
schwanger wird, gelingt es ihr, ihre zermürbenden Schuldgefühle in 
den Griff zu bekommen. Bei stern TV sprechen betroffene Frauen und 
Experten über das Trauma nach der Abtreibung.
Wenn sie antritt, bebt der Boden -
Sandra Köppen - Sumo Weltmeisterin aus Brandenburg
Sandra Köppen wiegt 140 Kilo - und ist topfit. Sechs Stunden 
hammerhartes Training jeden Tag haben die Sportsoldatin gestählt. 
Wenn sie in den Ring steigt, zittern ihre Gegnerinnen. Die 31jährige 
ist Weltmeisterin im Sumo-Ringen. Und auch bei den World Games, der 
inoffiziellen Olympiade der Sumo-Frauen, holte sie im vergangenen 
Jahr die Goldmedaille. - Die Krönung ihrer sportlichen Karriere, 
nachdem sie nur wenige Wochen zuvor ihre kleine Tochter zur Welt 
gebracht hatte. Jetzt will die Brandenburgerin heiraten - ihren 
Lebensgefährten, der gleichzeitig auch ihr Trainer ist. stern TV hat 
die junge Sumotori privat und im Ring mit der Kamera begleitet.
Leben im Doppelpack - Wenn Zwillinge Zwillinge lieben
Eine Plattenbausiedlung in Erfurt. Hier wohnen die Beständigs 
einträchtig unter einem Dach: zwei Zwillingsschwestern und zwei 
Zwillingsbrüder.  Beide Paare sind seit 15 Jahren glücklich 
verheiratet: Alexandra mit Ulf. Und Cornelia mit Jörg. Das 
Zwillingsquartett macht alles gemeinsam: Doppelhochzeit, Urlaub, 
Alltag. Die vier arbeiten sogar zusammen. Denn alle haben denselben 
Beruf gelernt: Koch. Richtig Zoff gab es bei den Zwillingsfrauen nur 
einmal. Doch das ist lange her. Denn nicht nur Alexandra war damals 
in Ulf verknallt. Auch ihre Zwillingsschwester hatte ein Auge auf ihn
geworfen. Da passte es perfekt, dass der junge Mann noch einen 
Zwillingsbruder hatte. Wenn Zwillinge Zwillinge lieben - live im 
stern TV-Studio erzählen die vier von ihrem Leben im Doppelpack.
Kampf gegen die Kilos - Leben mit Extremgewicht
Dirk Waschki ist 17 Jahre alt und wiegt 200 Kilo. Seit Jahren 
versucht er abzunehmen - ohne Erfolg. Seine Mutter ist völlig 
verzweifelt. Sie weiß, dass sein Übergewicht Dirk das Leben kosten 
kann. Sein Arzt rät dringend zu einer Operation. Ein Magenband soll 
dafür sorgen, dass der Junge nur noch ein Fünftel seiner jetzigen 
Essensmenge zu sich nehmen kann. Doch die Krankenkasse will den 
Eingriff nicht bezahlen. Stattdessen soll Dirk unter strenger 
Aufsicht seine Ernährung umstellen. Petra Bolze dagegen hat mehr 
Glück. Bei ihr zahlt die Krankenkasse. Die 46jährige wiegt 165 Kilo 
und soll einen Magen-Darm-Bypass bekommen. stern TV hat sie bei der 
riskanten Operation begleitet und ihren Kampf gegen das 
lebensbedrohliche Übergewicht dokumentiert.
Traumjob Bundeswehr? - Wie Frauen sich in der Armee durchbeißen
"Hintern runter und gerade nach oben springen", mit lauter Stimme 
kommandiert Marianne Klemmstein die Rekruten. Ausbildung in "WSV" 
heißt das: waffenlose Selbstverteidigung. Hier in der 
Bundeswehr-Sporthalle hat die 28jährige das Kommando. Das Training 
ist hart. Der Kasernenalltag auch.  Doch für die junge Soldatin ist 
das hier der Traumjob. Vor fünf Jahren war Marianne Klemmstein eine 
der ersten Frauen, die bei der Bundeswehr einrückten. Und am Anfang 
war es ganz schön schwierig. Das Misstrauen der Kameraden, der 
strenge Kasernenton. Schon nach drei Tagen wollte sie damals das 
Handtuch werfen. Doch die junge Frau hat sich durchgebissen. In der 
heimischen Kaserne und beim Auslandseinsatz im Kosovo. stern TV hat 
sie vom ersten Tag an bis heute mit der Kamera begleitet.
Rückfragen: 0221-951 599-0
ACHTUNG:
Fotos zum Thema "Kampf gegen die Kilos - Leben mit Extremgewicht" 
sind erhältlich über Herrn Dahlhausen bei RTL (Tel. 0221-456-4270) 
oder unter www.rtl-presse.de
Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0

Original content of: STERN TV, transmitted by news aktuell

More stories: STERN TV
More stories: STERN TV
  • 08.08.2006 – 11:00

    stern TV am 9.8.2006

    Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 09.08.2006, 22:15 Uhr - bei RTL Moderation: Günther Jauch "Ich kann nicht anders" - Leben unter Zwang Ein Bürgersteig aus vielen hundert Pflastersteinen - und er muss sie alle zählen. Es ist ein Zwang. Und er kann nichts dagegen tun. Dennis Riehle, 20 Jahre alt, Student. Der junge Mann ist einer von über einer Million Menschen in Deutschland, die unter Zwangserkrankungen leiden. Doch noch schlimmer als das ewige ...

  • 01.08.2006 – 11:00

    stern TV am Mittwoch, 2. August 2006

    Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 02.08.2006, 22:15 Uhr - bei RTL Moderation: Günther Jauch "Er hat auf mich geschossen" - Gelähmte Frau verzeiht ihrem Ehemann Klara Schauer sitzt im Rollstuhl. Seit vielen Jahren schon. Es war in einer Silvesternacht, als es passierte: Klara Schauer war im Schlafzimmer, als sie den Knall hörte. Dann lag sie am Boden. Sie spürte, dass etwas Warmes aus ihrem Rücken ...

  • 25.07.2006 – 11:00

    stern TV am Mittwoch, 26.7.2006

    Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 26.07.2006, 22:15 Uhr - bei RTL Moderation: Günther Jauch Mit neun Motorrädern in der Stahlkugel - Weltrekordversuch im stern TV-Studio Schnell, grell und laut. Das ist der Zirkus Flic Flac. Keine Plüschromantik, keine Tierdressuren. Sondern atemberaubende Akrobatik zu harten Technoklängen. Höhepunkt der Show: Die Motorradartisten in der Stahlkugel. Acht Enduros schrauben sich gleichzeitig an der Innenwand der Kugel ...