All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

PHOENIX-Programmhinweis Samstag, 21. Januar 2006, 22.15 Uhr Schrifttypen -Autoren und Bücher, 25. Ausgabe

Bonn (ots)

Klassiker der politischen Literatur: Wolfgang
Leonhard und Günter Wallraff zu Gast in Jubiläumssendung
Zwei der erfolgreichsten Sachbücher der deutschen 
Nachkriegsgeschichte stehen im Mittelpunkt: "Die Revolution entlässt 
ihre Kinder" von Wolfgang Leonhard und "Ganz unten" von Günter 
Wallraff. Beide Werke liegen in aktuellen Neuausgaben vor.
Wolfgang Leonhard, Jahrgang 1921, gilt als einer der besten Kenner
Sowjetrusslands. Sein Lebensbericht "Die Revolution entlässt ihre 
Kinder", 1955 erschienen, liefert eine authentische Innenansicht des 
Stalinismus. Leonhard war überzeugter Kommunist, lebte von 1935 bis 
1945 in der Sowjetunion, kam dann mit der "Gruppe Ulbricht" in die  
deutsche Sowjetzone und erlebte dort den endgültigen Zusammenbruch 
seiner politischen Ideale. 1948 flieht er nach Jugoslawien, geht 
später in den Westen, wo er seine Erfahrungen zu Papier bringt. "Die 
Revolution entlässt ihre Kinder" ist vor 50 Jahren ein großer 
Bucherfolg - alleine in Deutschland eine Million Mal verkauft sowie 
in zehn Sprachen übersetzt. In der Sendung "Schrifttypen" spricht 
Wolfgang Leonhard über die Wirkung, die sein Buch über Generationen 
hindurch gehabt hat.
Günter Wallraff, Jahrgang 1942, macht seit 40 Jahren 
sozialkritische Reportagen. Ein echter Coup gelang dem 
Enthüllungsjournalisten vor 20 Jahren: als Türke Ali erlebt er 
menschenverachtende Praktiken der Leiharbeit. Sein erschütternder 
Erfahrungsbericht "Ganz unten" öffnet den Deutschen die Augen für die
Not ausländischer Leiharbeiter, ruft Politik, Gewerkschaften und 
Justiz auf den Plan. Er sorgt damals für konkrete Verbesserungen in 
der bundesrepublika-nischen Arbeitswelt und im Verhalten der 
Deutschen gegenüber Ausländern. Mit einer deutschsprachigen Auflage 
von inzwischen über drei Millionen Exemplaren  und Übersetzun-gen in 
mehr als 30 Sprachen wurde "Ganz unten" weltweit einer der größten 
Bucherfolge. Günter Wallraff ist immer noch politisch und sozial 
engagiert. Zur Zeit kämpft er gegen die Abholzung des Regenwaldes im 
Amazonasgebiet und engagiert sich beim Aufbau eines Krankenhaus in 
Tschetschenien.
"Schrifttypen - Autoren und Bücher", erstmals ausgestrahlt im Mai 
2002, widmet sich dem politischen und zeitgeschichtlichen Sachbuch. 
Besonders an der Sendereihe ist, dass jeweils zwei Autoren ihre 
Bücher rund 30 Minuten lang mit den beiden Moderatoren Walter Janson 
und Carl-Ludwig Paeschke diskutieren. Dieses Sendekonzept ist in der 
deutschen Fernsehlandschaft einmalig und gibt den Autoren ausreichend
Gelegenheit ihre Bücher im Dialog vorzustellen.
Gäste der bisherigen Ausgaben waren u. a. Armin Mueller-Stahl, 
Reinhold Messner, Oscar Lafontaine, Joachim Fest, Ralf Dahrendorf, 
Avi Primor, Götz Aly, Heiner Geißler, Ulrich Tilgner, Alfred Grosser 
und Heinrich Breloer.
Fotos unter www.ard-foto.de

Rückfragen bitte an:

PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Regina Breetzke
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
regina.breetzke@phoenix.de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 05.01.2006 – 12:51

    PHOENIX-Sendeplan für Montag, 09. Januar 2006

    Bonn (ots) - 08.15 Rätsel der Berge 4/4 Kilimandscharo - der schlafende Vulkan SWR/2005 Wissenschaft und Umwelt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse 09.15 Im Dialog Alfred Schier mit Peer Steinbrück (Wdh. v. 16.12.05) 09.45 Bon(n) jour Berlin 10.00 Sabine Christiansen politische Talkshow (Übernahme ARD v. Vortag) 11.00 47. Gewerkschaftspolitische ...

  • 05.01.2006 – 12:44

    PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 08. Januar 2006

    Bonn (ots) - 100 Jahre - Der Countdown Moderation: Guido Knopp 08.15 1. Teil. Welt im Aufbruch 1900 - Es lebe das Jahrhundert 1901 - Die Großmutter Europas 1903 - Der Traum vom Fliegen 1906 - Das Erdbeben von San Francisco 1907 - Der Magier und die Zarin 1909 - Stimmrecht für Frauen! 1911 - Der Wettlauf zum Südpol 1912 - Der Untergang ...

  • 05.01.2006 – 12:34

    PHOENIX-Sendeplan für Samstag, 07. Januar 2006

    Bonn (ots) - 08.15 Straße der Träume Ein australisches Abenteuer Film von Jürgen Betram, NDR/2003 09.00 Söhne der Wüste 1/3: Durch die Sahara Film von Michael Gregor, ZDF/2003 09.45 Söhne der Wüste 2/3: Durch die Atacama Film von Stephan Koester, ZDF/2003 10.30 Söhne der Wüste 3/3: Durch Gobi und Taklamakan Film von Bernd Liebner, ...