All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

PHOENIX berichtet live von der Landtagswahl im Saarland,PROGRAMMHINWEIS für Sonntag, 5. September 2004, 17.30 Uhr

Bonn (ots)

Die Landtagswahl im Saarland hat durch den
derzeitigen Wirbel um den ehemaligen Ministerpräsidenten Oskar
Lafontaine an Beachtung gewonnen. Während Ministerpräsident Peter
Müller (CDU) die absolute Mehrheit seiner Partei im Landtag
verteidigen will, kämpft der SPD-Spitzenkandidat Heiko Maas vor
allem für einen höheren Bekanntheitsgrad und gegen den langen
Schatten von Oskar Lafontaine. Dieser hatte sich mit seiner heftigen
Kritik an der Bundesregierung in den vergangenen Wochen eher als
Wahlkampfhelfer für die anderen Parteien hervorgetan.
Ab 17.30 Uhr berichtet PHOENIX mit Hochrechnungen, Wahlanalysen
und Experten-Gesprächen aus Saarbrücken. Interviews mit
Wahlforschern und den Spitzenkandidaten der Parteien ergänzen die
aktuelle Berichterstattung. Wie bei allen wichtigen Wahlen können die
Zuschauer auch dieses Mal bei PHOENIX die Ergebnisse der
Hochrechnungen von ARD und ZDF parallel verfolgen.
Durch das PHOENIX-Programm führen Alfred Schier und Alexander
Kähler. Hans-Werner Fittkau und Gerd-Joachim von Fallois führen
Interviews in den Parteizentralen.
Um 19.30 Uhr sendet der Ereignis- und Dokumentationskanal die
"Berliner Runde" zur Landtagswahl im Saarland. Und um 22.15 Uhr
werden die Ergebnisse der Wahl noch einmal in einer Zusammenfassung
analysiert.
ots-Originaltext: Phoenix
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6511

Kontakt:

Ingo Firley
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 195
Fax: 0228 / 9584 198

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 30.08.2004 – 13:59

    PHOENIX-Programmhinweis Berliner PHOENIX Runde für Dienstag, 31. August 2004

    Bonn (ots) - Berliner PHOENIX Runde Arbeit für 1 Euro - Brauchen wir einen Mindestlohn? Die Diskussion um Ein-Euro-Jobs und Mindestlöhne ist heftig entbrannt. Keiner der Beteiligten will sich so recht auf eine eindeutige Meinung festlegen. Die Gewerkschaften sind sich nicht einig, schließlich stellt sich die Frage nach der Tarifautonomie. Die Arbeitgeber ...

  • 30.08.2004 – 13:49

    PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 31. August 2004

    Bonn (ots) - 08.15 Giftige Kleider? Film von Inge Altemeier und Beate Greindl, SWR/2004 Wirtschaft und Soziales 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse: Olaf Opitz (Focus) und Michael Sahr(ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde "Wir sind das Volk"- Aufstand im Osten? mit Gregor Gysi, Günter Nooke (CDU), Markus Meckel (SPD) und Winfried Helbig (Sozialforum Leipzig) Moderation: Anke Plättner (Wh. v. ...