All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

Linken-Bundestags-Fraktionschefin Wagenknecht sieht Debatte über Flüchtlingspolitik als nicht beendet an

Bonn (ots)

Obwohl der Linken-Parteitag mit großer Mehrheit dem Leitantrag des Parteivorstandes und dessen Kurs in der Flüchtlingspolitik zugestimmt hat, sieht die Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Sahra Wagenknecht, weiterhin Diskussionsbedarf. "Alle Parteien diskutieren die Flüchtlingspolitik, niemand hat abschließende Positionen, deshalb wird die Debatte auch nicht nach unserem Parteitag beendet sein", so Wagenknecht im Fernsehsender phoenix. Bestimmte Streitfragen seien im Leitantrag sowieso ausgeklammert gewesen. Allerdings müssten die persönlichen Schuldzuweisungen innerhalb der Partei aufhören. "Ich würde mir wünschen, dass wir endlich die zum Teil infamen Diffamierungen beenden und aufhören, uns in die rechte Ecke zu stellen, wie dies ja teilweise mir gegenüber geschieht."

Wagenknecht bekräftigte ihre Auffassung, wonach es keine Öffnung der Grenzen für alle geben könne. "Es muss offene Grenzen für Verfolgte geben, aber wir dürfen auf keinen Fall sagen, dass jeder, der möchte, nach Deutschland kommen kann, hier Anspruch auf Sozialleistungen hat und sich hier nach Arbeit umsehen kann." Ein Staat sei im Übrigen auch gefordert, zu gewährleisten, dass Menschen in einem Umfeld leben könnten, in dem sie sich sicher fühlten. "Dies infrage zu stellen ist keine linke Position, sondern eine völlig absurde Position", meinte Wagenknecht. Wer dies vertrete verprelle auch potentielle Wähler, die vom Grundsatz her durchaus viele Positionen der Linken teilten, eine totale Grenzöffnung jedoch ablehnten.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 08.06.2018 – 21:30

    Linken-Chefin Kipping lehnt Bamf-Untersuchungsausschuss weiter ab

    Bonn (ots) - Die Parteivorsitzende der Linken, Katja Kipping, hat am Rande des Bundesparteitags in Leipzig ihre ablehnende Haltung zu einem Untersuchungsausschuss bekräftigt, der die Missstände im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge aufklären könnte. "Ein Untersuchungsausschuss ist das falsche Instrument. FDP und AfD wollen den ja nur nutzen, damit über ...

  • 08.06.2018 – 14:47

    phoenix vor ort: G7-Gipfel in Québec, Sonntag, 10. Juni 2018, 10.30 Uhr

    Bonn (ots) - Am Wochenende treffen sich die Regierungschefs von USA, Kanada, Japan, Frankreich, Italien, Großbritannien und Deutschland im kanadischen Québec zum 44. G7-Gipfel. Den Vorsitz hat der kanadische Premierminister Justin Trudeau. Im Mittelpunkt der Verhandlungen stehen die dramatischen Auswirkungen für die Wirtschaft durch die Trump-Entscheidungen: ...

  • 07.06.2018 – 16:19

    phoenix persönlich: Friedrich Curtius zu Gast bei Alfred Schier, Freitag, 8. Juni 2018, 18.00 Uhr

    Bonn (ots) - "Sie wollen unbedingt für Deutschland in Russland den Adler auf der Brust tragen. Insofern haben wir nicht darüber nachgedacht, sie aufgrund dieses Fotos aus der Nationalmannschaft zu suspendieren", so der DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius über die Fußballnationalspieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan. Beide würden sich zu "100 Prozent mit ...