PHOENIX-Sendeplan für Mittwoch, 17. Juli 2002
Bonn (ots)
08.15 Soldaten hinter Stacheldraht
Deutsche Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges
3-teilige Reihe
1. Teil: Im Osten
Film von Dirk Pohlmann, MDR/00
Zeitgeschichte
09.00 Arbeitswelten
Wenn wir kommen wackeln die Wände - Tunnelbauer unter Dresden
Film von Andreas Menschel, MDR/01
09.30 Querköpfe
Ein Mann gibt nicht auf
Wolf Schmidt, Gemeindepfarrer in Mbare
Film von Uwe Bork SWR/01
10.00 Planet Ozean
8-teilige Reihe
1. Teil: Unheimliche Meere
Von Daisuke Takamam und Eisuke Seki
Bearbeitet von Alfred Breitkopf und Jürgen Markl, BR/00
10.45 Katastrophendetektive
Schadensforscher bei der Arbeit
Film von Gabi Schlag und Benno Wenz, SFB/01
11.30 Höllenfahrten
Desaster am Teufelstor
Film ZDF/98
12.15 Royet ermittelt
Dem Privatdetektiv auf der Spur
Film von Janusz Plonski, ZDF/00
12.45 Russische Treibjagd
Das Ende einer Reporterin
Film von Udo Lielischkies, WDR/02
13.30 Hilfe, wir bauen ein Haus!
3-teilige Reihe
Teil 2: Drohende Zwangsräumung
Film von Susanne Müller und Andreas , Coerper, MDR/02
14.00 Nachtduell (VPS 14.01)
Mit Bodo H. Hauser und Ulrich Kienzle
Gäste: Renate Schmidt (SPD) und Jürgen Rüttgers (CDU)
14.45 THEMA: Glanz und Gloria
* Trooping the Colour, Geburtstagsparade für die britische
Königin Elizabeth II.
16.00 VOR ORT: (VPS 17.15)
Bonn/Berlin: Aktuelles zur Situation bei der Deutschen Telekom
(VPS 17.15)
Anschl. Kloster Banz: Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Pressekonferenz, u.a. mit
Landesgruppenchef Michael Glos (VPS 17.15)
Anschl. München: Regierungserklärung von Staatsministerin
Monika Hohlmeier (CSU) zu PISA-Länderstudie mit anschl.
Aussprache (VPS 17.15)
Anschl. Karlsruhe: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
zum Lebenspartnerschaftsgesetz (VPS 17.15)
17.45 Interview mit der scheidenden Bundestagsabgeordneten Margot
von Renesse, SPD
18.00 Leben für die Front
Deutsche als Kommando in der Fremdenlegion
Film von Asiem El Difraoui, WDR/02
Der Film sucht nach Motiven für die "Flucht an die Front".
Weshalb haben deutsche Söldner die komfortable Heimat z.B.
gegen Krisengebiete in Afrika eingetauscht?
fotos über www.ard-foto.de
18.30 Die Macht der grauen Zellen
2-teilige Reihe
2. Teil: Wie das Gehirn manipuliert wird
Film von Irina Bosse und Volker Lange
Wissenschaft und Umwelt
19.15 Fischfänger
5-teilige Reihe
1. Teil: Auf der Nordsee
Film von Wolf Lengwenus, NDR/01
Mit historischen Aufnahmen und durch Gespräche mit Zeitzeugen
zeichnet die Dokumentation die große Zeit des Heringsfangs
nach, berichtet vom harten Arbeitsalltag der Fischer und
Arbeiter und zeigt, dass die Traditionen der Loggerfischerei
noch nicht vergessen sind.
fotos über www.ard-foto.de
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Ronald Barnabas Schill
Nahaufnahme eine politischen Phänomens
Film von Raymond Ley und Ulrich Semler, NDR/01
Spannendes filmisches Psychogramm des politischen Starters -
ein facettenreiches Porträt zwischen Haaranalyse, Talk-Show
und Gala-Party.
fotos über www.ard-foto.de
21.00 Letzte Rettung Deutschland
Eine Hilfsorganisation kämpft um Kinderleben
Film von Gudrun Thoma und Erich Schütz, SWR/01
Am Beispiel des 11-jährigen Manuel aus Angola zeigt der Film
die Arbeit der Hilfsorganisation Friedendorf International,
die jedes Jahr schwer kranke Kinder zur Behandlung nach
Deutschland holt.
fotos über www.ard-foto.de
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15 GSG 9 - Die Spezialeinheit
Film von Dietmar Noss, SR/02
23.45 Südafrika
Durban und die Provinz Kwa Zulu Natal
Film von Peter Ring,SR/01
00.00 Höllenfahrten
Der eiskalte Traum
Film von Günther Klein, ZDF/98
Im Juli 1977, genau achtzig Jahre nach Salomon Andree, fahren
Filmemacher Günther Klein und Antarktis-Bezwinger Arved Fuchs
nach Spitzbergen, um dem tragischen Schicksal des Abenteurers
nachzuspüren.
fotos über www.ard-foto.de
00.45 THEMA: Glanz und Gloria
(Wh. V. Tag)
02.00 VOR ORT: (VPS 02.30)
Bonn/Berlin: Aktuelles zur Situation bei der Deutschen Telekom
AG
Kloster Banz: Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Pressekonferenz, u.a. mit Landesgruppenchef Michael
Glos (VPS 02.30)
München: Regierungserklärung von Staatsministerin Monika
Hohlmeier (CSU) zu PISA-Länderstudie mit anschl. Aussprache
(VPS 02.30)
Karlsruhe: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum
Lebenspartnerschaftsgesetz (VPS 02.30)
03.45 Interview mit der scheidenden Bundestagsabgeordneten Margot
von Renesse, SPD
04.00 Arbeitswelten
Wenn wir kommen wackeln die Wände - Tunnelbauer unter Dresden
Film von Andreas Menschel; MDR/01
04.30 Querköpfe
Ein Mann gibt nicht auf
Wolf Schmidt, Gemeindepfarrer in Mbare
Film von Uwe Bork
05.00 Was ist dran an den Bio-Lebensmitteln
Gesünder essen und genießen
Film von Rüdiger Mörsdorf und Hans-Reinhard Barth
05.45 Höllenfahrten
13-teilige Reihe
Teil 3: Der eiskalte Traum
Film von Günther Klein
06.30 Leben für die Front
Deutsche als Kommando in der Fremdenlegion
Film von Asiem El Difraoui
07.00 Hilfe, wir bauen ein Haus!
3-teilige Reihe
Teil 2: Drohende Zwangsräumung
Film von Susanne Müller und Andreas Coerper
07.30 Ronald Barnabas Schill
Nahaufnahme eine politischen Phänomens
Film von Raymond Ley und Ulrich Semler- VPS-Zeiten gleich Anfangszeiten -
Rückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel.: 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell