Phoenix-Sendeplan für Montag, 15. Juli 2002
Bonn (ots)
08.15 Die Macht der grauen Zellen
2-teilige Reihe
1. Teil: Wie das Gehirn uns steuert
Film von Irina Bosse und Volker Lange, NDR/00
Wissenschaft und Umwelt
09.00 Arbeitswelten
Berufsrisiko "Lebensgefahr"
Berliner Feuerwehrmänner im Einsatz
Film von Yvonne von Kalinowsky und Norbert Kron, SFB/01
09.30 Querköpfe
Unbeugsam - Der Weg des Gregor Böckermann
Film von Broka Herrmann, HR/01
fotos über www.ard-foto.de
10.00 Sabine Christiansen, politische Talkshow
11.00 Die Macht der Sinne
5teilige Reihe
1. Teil: Riechen
Der Duft der großen Welt
Film von Diane Ackermann, ZDF/arte/96
11.55 Salsa, Strand und spanisches Erbe
Die Karibikinsel Puerto Rico
Film von Kerstin Woldt, SR
12.15 Himmelsstürmer
Menschen über den Dächern von Berlin
Film von Hajo Bergmann, ZDF/01
fotos über www.ard-foto.de
12.45 Entwicklung ist weiblich
Indische Frauen verändern die Welt
Film von Franz Alt, BR/01
fotos über www.ard-foto.de
13.30 Romanwelten
Die Legende Winnetou - Eine Reise ins Land der Apachen
Film von Jutta Szostak, ZDF/01
Die Reise durch die literarischen Landschaften Karl Mays führt
zu den großartigsten Wüsten, Wäldern und Bergen des
amerikanischen Südwestens - vom Rio Pecos, wo Winnetous Pueblo
liegt, in das Mescalero Apache-Reservat, weiter zum Mount
Graham und auf den legendären "Mount Winnetou" des
Karl-May-Universums.
fotos über www.ard-foto.de
14.00 Die Diätenfalle
Vom sinnlosen Hungern
Film von Karin Haug, SWR/01
14.45 THEMA: Uneingeschränkte Solidarität
Deutschlands neue Rolle in der Welt
* Werner Sonne in Gesprächen mit Joschka Fischer und
Hans-Dietrich Genscher
* Werner Sonne in Gesprächen mit Gerhard Schröder und Helmut
Kohl fotos über www.ard-foto.de
16.45 VOR ORT:
Berlin: Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen
* B'90/Grüne, im Anschluss an die Sitzung des Bundesvorstandes,
mit der Parteivorsitzenden Claudia Roth und dem
Spitzenkandidaten Joschka Fischer (VPS 16.45)
* PDS, im Anschluss an die Sitzung des Geschäftsführenden
Vorstandes (VPS 16.45)
Bonn: Gründung der Nationalen Anti-Doping-Agentur,
Pressekonferenz u.a. mit Bundesinnenminister Otto Schily und
dem Präsidenten des Deutschen Sportbundes, Manfred von
Richthofen (VPS 16.45)
17.45 Sommerinterview (VPS 17.44)
Joschka Fischer, Spitzenkandidat von B'90/Grüne, im Gespräch
mit Thomas Roth und Thomas Baumann
18.00 Die Straße ins Paradies
Wie geht's weiter im Osten
Film von Hans-Jürgen Haug, ZDF/02
fotos über www.ard-foto.de
18.30 Aussteiger und Rebellen
Frei wie die Vögel
Anders leben im Bauwagen
Film von Arnd Güttgemanns, WDR/99
Zwei Sommerwochen lang beobachtet der Film den Alltag in einer
"Wagenburg". Er porträtiert vier junge Menschen und ihre
ungewöhnliche Lebensphilosophie.
Gesellschaft
fotos über www.ard-foto.de
19.15 Das wunderbare Abenteuer von Tier und Mensch
Film von Karine Lou Matignon und Frederic Fougea, NDR/02
Der Film erzählt die Geschichte der Beziehungen von Tier und
Mensch und zeigt, wie sich im Umgang miteinander das Verhalten
beider änderte.
fotos über www.ard-foto.de
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprache-DolmetscherIn
20.15 Urgewalt der Vulkane
5-teilige Reihe
Teil 1: Die Erde in Aufruhr
Film von Jacques Durieux und Reinhold Gruber, BR/01
An zahlreichen Schauplätzen rund um den Globus hat ein
internationales Filmteam das Leben der Menschen unter der
Bedrohung durch Vulkane porträtiert. Durch die Sendungen führt
der französische Vulkanologe Jacques Durieux.
fotos über www.ard-foto.de
die DOKUMENTATION
21.00 Afrika
8-teilige Reihe
1. Teil: Der weite Weg durch die Wüste
Film von Fred Kaufmann, NDR/01
Die Sahara ist die größte Wüste und eine der
menschenfeindlichsten Regionen dieser Welt. Wer sich dort
bewegen will, muss das Überleben gelernt haben. Der Film
begleitet den 9-jährigen Tuareg Adam, der mit seinem Vater
seine erste Reise in die Sahara unternimmt.
fotos über www.ard-foto.de
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprache-DolmetscherIn
22.15 Welt am Abgrund
6-teilige Reihe
1. Teil: Klimakatastrophe
Film von Joe Frank, PHX/02
Killerviren, nuklearer Overkill, Naturgewalten,
Klimakatastrophen, die gefürchtete Kollision eines Asteroiden
mit der Erde und Hurrikans sind nur einige der erschreckenden
Themen dieser Dokumentar-Reihe. Die einzelnen Folgen werfen
einen wissenschaftlichen Blick auf Katastrophen, die den
Planeten Erde im 20. Jahrhundert bedroht haben. Natürliche und
von Menschen provozierte Szenarien von der Zerstörung
der Erde und der menschlichen Zivilisation.
fotos über www.ard-foto.de
23.05 Von Palermo nach Trogen
Ein Versuch, der Mafia ihre Kinder zu entziehen
Film von Matthias von Gunten, ZDF/SF DRS/01
00.00 Höllenfahrten
Drama in der Eigernordwand
Film von Gerhard Baur, ZDF/98
fotos über www.ard-foto.de
00.45 THEMA: Uneingeschränkte Solidarität
Nach Lage:
VOR ORT:
Berlin: Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen
02.45 VOR ORT:
Berlin: Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen
* B'90/Grüne, im Anschluss an die Sitzung des Bundesvorstandes,
mit der Parteivorsitzenden Claudia Roth und dem
Spitzenkandidaten Joschka
Fischer (VPS 02.45)
* PDS, im Anschluss an die Sitzung des Geschäftsführenden
Vorstandes (VPS 02.45)
Anschl. Bonn: Gründung der Nationalen Anti-Doping-Agentur,
Pressekonferenz u.a. mit Bundesinnenminister Otto Schily und
dem Präsidenten des Deutschen Sportbundes, Manfred von
Richthofen (VPS 02.45)
03.45 Sommerinterview (ARD) (VPS 03.44)
Joschka Fischer, Spitzenkandidat von B'90/Grüne, im Gespräch
mit Thomas Roth und Thomas Baumann
04.00 Arbeitswelten
Berufsrisiko "Lebensgefahr"
Berliner Feuerwehrmänner im Einsatz
Film von Yvonne von Kalinowsky und Norbert Kron, SFB/01
04.30 Querköpfe
Unbeugsam - Der Weg des Gregor Böckermann
Film von Broka Herrmann, HR/01
05.00 Die Diätenfalle
Vom sinnlosen Hungern
Film von Karin Haug, SWR/01
05.45 Höllenfahrten
Drama in der Eigernordwand
Film von Gerhard Baur, ZDF/98
06.30 Die Straße ins Paradies
Wie geht's weiter im Osten
Film von Hans-Jürgen Haug, ZDF/02
7.00 Romanwelten
Die Legende Winnetou - Eine Reise ins Land der Apachen
Film von Jutta Szostak
07.30 Urgewalt der Vulkane
5-teilige Reihe
Teil 1: Die Erde in Aufruhr
Film von Jacques Durieux und Reinhold Gruber, BR/01
die DOKUMENTATIONVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel.: 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell