Phoenix-Sendeplan für Dienstag, 16. Juli 2002
Bonn (ots)
08.15 Bayerische Industriepioniere
3-teilige Reihe
2. Teil: Glas - die Wirtschaftswunder-Fabrik
Film von Reinhard Stegen, BR/00
Wirtschaft und Soziales
09.00 Arbeitswelten
Der Biobauer im Supermarkt
Film von Peter Kemnitzer, SWR/01
fotos über www.ard-foto.de
9.30 Querköpfe
Raketen-August und die Trucker
Film von Peter Voss, SWR/01
fotos über www.ard-foto.de
10.00 VOR ORT: (VPS 10.01)
Bonn: Aktuelles im Umfeld der Telekom-Aufsichtsratssitzung zur
möglichen Ablösung des Vorstandsvorsitzenden Ron Sommer
anschl. Afrika
8-teilige Reihe
1. Teil: Der weite Weg durch die Wüste
Film von Fred Kaufmann NDR /01
10.45 Das wunderbare Abenteuer von Tier und Mensch
Film von Karine Lou Matignon
11.30 Höllenfahrten
Drama in der Eigernordwand
Film von Gerhard Baur, ZDF/98
12.15 Seiltanz
Überleben im Wanderzirkus
Film von Matthias Welp, ZDF/01
Langzeitporträt einer Gemeinschaft, deren Freiheitsbegriff
nicht nur vom zahlenden Publikum abhängt, sondern auch vom
Goodwill der Stadtväter. Denn das "fahrende Volk" ist nicht
überall willkommen.
fotos über www.ard-foto.de
12.45 Urgewalt der Vulkane
5-teilige Reihe
Teil 1: Die Erde in Aufruhr
Film von Jacques Durieux und Reinhold , BR/01Gruber
13.30 Hilfe, wir bauen ein Haus!
3-teilige Reihe
Teil 1: Ärger mit dem Abwasser
Film von Susanne Müller und Andreas Coerper MDR/02
Der Film dokumentiert die mühsame Verwirklichung des Traums
vom Eigenheim bei zwei Familien über mehrere Monate. Eine
bitter-heitere Fortsetzungsgeschichte über unzuverlässige
Handwerker, eine raffgierige Abwasserwirtschaft und ein
erotisches Fliesensortiment.
fotos über www.ard-foto.de
14.00 Zu Tisch, bitte! - Kochen zwischen Muss und Genuss
Die Deutschen und ihr Essen
Film von Walter Krieg NDR/01
fotos über www.ard-foto.de
14.45 VOR ORT:
Bonn: Aktuelles im Umfeld der Telekom-Aufsichtsratssitzung zur
möglichen Ablösung des Vorstandsvorsitzenden Ron Sommer (VPS
14.46)
THEMA: Bush in Deutschland
* John F. Kennedy in Berlin
Höhepunkte des Staatsbesuchs 1963, zusammengestellt von HelmutIllert (VPS 14.45)
* Ronald Reagan in Berlin
Höhepunkte des Staatsbesuchs 1987, zusammengestellt von HelmutIllert (VPS 14.45)
Höhepunkte des Besuchs von US-Präsident George W. Bush vom
21.-23.05.02, u.a.:
* Pressekonferenz von US-Präsident George W. Bush und
Bundeskanzler Gerhard Schröder Rede von US-Präsident George W.
Bush vor dem Deutschen Bundestag (VPS 14.45)
17.15 VOR ORT:
Berlin: Vorstellung des Wirtschaftsberichtes 2002,
Pressekonferenz mit Bundeswirtschaftsminister Werner Müller
(VPS 17.20)
Anschl. Paris: Pressekonferenz mit dem
Unionskanzlerkandidaten und bayerischen Ministerpräsidenten
Edmund Stoiber nach seinem Gespräch mit dem französischen
Staatspräsidenten Jacques Chirac ((VPS 17.20)
17.35 Bonn: Aktuelles im Umfeld der Telekom-Aufsichtsratssitzung
zur möglichen Ablösung des Vorstandsvorsitzenden Ron Sommer
(VPS 17.20)
17.45 Abschiedsinterview
Karl Lamers (CDU) über seinen Rückzug aus dem Bundestag
18.00 Die Verlierer
Jung und arbeitslos in Bernburg
Film von Wilhelm Domke-SchulMDR/02
Der Film zeigt den Arbeitsalltag von drei Jugendlichen, als
Kellner, Werbegestalter und Tischler. Dabei wird klar, wie sie
mit den Härten und Widrigkeiten ihres Berufes klar kommen und
wie sie bei ihrem Einstieg ins Berufsleben unterstützt werden.
fotos über www.ard-foto.de
18.30 Biographien
Doris Lessing - Mein Leben
Film von Anja Klabunde
Porträt ZDF/
19.15 Katastrophendetektive
Schadensforscher bei der Arbeit
Film von Gabi Schlag und Benno Wen, SFB/01
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Russische Treibjagd
Das Ende einer Reporterin
Film von Udo Lielischkies, WDR/02
Olga Kitowa geriet in die Mühlen der russischen Justiz. Der
Film verfolgt über Monate intensiv das Schicksal der
Journalistin und den Fall, den sie aufgedeckt hat.
fotos über www.ard-foto.de
21.00 Planet Ozean
8-teilige Reihe
1. Teil: Unheimliche Meere
Von Daisuke Takamam und Eisuke Seki
Bearbeitet von Alfred Breitkopf und Jürgen Markl, BR/00
Vom Weltraum aus gesehen ist die Erde ein blauer Planet. Meere
nehmen über zwei Drittel der Oberfläche ein. Aber trotz
eindrucksvoller technischer Fortschritte birgt der Ozean noch
immer viele Geheimnisse. Diese Dokumentarreihe kommt einigen
davon auf die Spur.
fotos über www.ard-foto.de
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15 Drei Wege nach Samarkand
3-teilige Dokumentation
1. Teil: Die Spur der Propheten
Film von Bernd Girrbach und Rolf Lambert, BR/00
fotos über www.ard-foto.de
23.15 Wohnungen der Götter (VPS 23.14)
Reise zum heiligen Berg der Balinesen mit Reinhold Messner
Gunung Agung
Film von Michael Albus
00.00 Höllenfahrten
Desaster am Teufelstor.
Film von Jens Peter Behrend und Eike Schmitz, ZDF/98
fotos über www.ard-foto.de
00.45 THEMA. Bush in Deutschland
03.15 VOR ORT:
Berlin: Vorstellung des Wirtschaftsberichtes 2002,
Pressekonferenz mit Bundeswirtschaftsminister Werner Müller
(VPS 03.15)
Anschl. Paris: Pressekonferenz mit dem
Unionskanzlerkandidaten und bayerischen Ministerpräsidenten
Edmund Stoiber nach seinem Gespräch mit dem französischen
Staatspräsidenten Jacques Chirac (VPS 03.15)
Anschl. Bonn: Aktuelles im Umfeld der
Telekom-Aufsichtsratssitzung zur möglichen Ablösung des
Vorstandsvorsitzenden Ron Sommer (VPS 03.15)
03.45 Abschiedsinterview
Karl Lamers (CDU) über seinen Rückzug aus dem Bundestag
04.00 Arbeitswelten
Der Biobauer im Supermarkt
Film von Peter Kemnitzer
04.30 Querköpfe
Raketen-August und die Trucker
Film von Peter Voss
05.00 Zu Tisch, bitte! - Kochen zwischen Muss und Genuss
Die Deutschen und ihr Essen
Film von Walter Krieg
05.45 Höllenfahrten
Desaster am Teufelstor
06.30 Die Verlierer
Jung und arbeitslos in Bernburg
Film von Wilhelm Domke-Schulz MDR
07.00 Hilfe, wir bauen ein Haus!
3-teilige Reihe
Teil 1: Ärger mit dem Abwasser
Film von Susanne Müller und Andreas Coerper MDR
07.30 Russische Treibjagd
Das Ende einer Reporterin
Film von Udo Lielischkies, WDR/02- VPS-Zeiten gleich Anfangszeiten -
Rückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel.: 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell