All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

phoenix-Sendeplan für Sonntag, 01. September 2013; Tages-Tipp: 22:00 - Leben wie Gott in Frankreich (Erstausstrahlung)

Bonn (ots)

Sendeablauf für Sonntag, 01. September 2013

05:15

Troja ist überall - Der Siegeszug der Archäologie 2/3: Auferstehung am Vesuv Film von Jens Nicolai, ZDF/2007 Die Katastrophe dauerte rund 20 Stunden, danach hatte der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 v. Chr. die Städte Herculaneum und Pompeij unter einer 20 Meter hohen Asche- und Lavaschicht begraben. Es war eine der großen Tragödien der Menschheit - und ein Glücksfall für die Archäologie. Der Film spannt den Bogen von den ersten Spatenstichen Anfang des 18. Jahrhunderts über die Arbeit von Johann Joachim Winckelmann bis zur modernen Altertumsforschung. (VPS 05:15)

06:00

Troja ist überall - Der Siegeszug der Archäologie 3/3: Das Versteck der Pharaonen Film von Andreas Sawall, ZDF/2007 In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gilt eine Expedition nach Ägypten nur dann als erfolgreich, wenn die Forscher möglichst viele wertvolle Schätze mit nach Hause bringen. Der französische Ausgräber Auguste Mariette hat in Sakkara, südlich von Kairo, 1851 den Zugang zu einem Grab entdeckt. Hier vermutet er reiche Funde. Der Franzose ist nicht nur Schatzsucher, sondern auch einer der ersten Ägyptologen. (VPS 06:00)

06:45

Mit flammendem Schwert 1/2: Kreuzritter vor Jerusalem Film von Mark Lewis, ZDF/2006

07:30

Mit flammendem Schwert 2/2: Kampf um das heilige Land Film von Mark Lewis, ZDF/2006

THEMA: Deutsche Wirtschaftsdynastien

08:15

Deutsche Dynastien (HD) Die Opels Film von Manfred Oldenburg, WDR/2012 Nur dreißig Jahre lang, von 1899 bis 1929, baute die Familie Opel Autos. Dennoch hat sie es in dieser kurzen Zeit vermocht, Deutschland für immer zu verändern. Denn die Opels schufen das erste Volksauto. Aus einem Luxusgut für Millionäre wurde ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand, der die individuelle Massenmobilität ermöglichte. Das Auto hat die Gesellschaft dramatisch verändert und die Familie Opel hat dazu beigetragen, vielen Menschen diesen Traum zu erfüllen. (VPS 08:15)

09:00

Deutsche Dynastien (HD) Die Ottos Film von Dagmar Wittmers, NDR/2012 Der rasante Aufstieg des "Otto Versands", eines Firmenimperiums, das im Jahr eins der Bundesrepublik gegründet wurde, ist die erfolgreichste Unternehmensgeschichte der Nachkriegszeit. Als Werner Otto Ende 2011 mit 102 Jahren stirbt, ist die Nachfolge im Unternehmen längst geregelt; Werner Otto war ein weitsichtiger Unternehmer. Er hat seinen Kindern vorgelebt, dass Geschäftssinn und soziales Handeln gut miteinander vereinbar sind. Die Familie gehört zu den wichtigsten Mäzenen des Landes. (VPS 09:00)

09:45

Dynastien in NRW 4711 - Echt Kölnisch Wasser Film von Veit Bentlage, WDR/2008 Das Duftwasser gehört zu Köln wie der Dom. Bis heute ist das 4711-Stammhaus in der Glockengasse Attraktion für Touristen aus aller Welt. Mit dem Wunderwasser hat die Kölner Duft-Dynastie Mülhens einst eine grandiose Erfolgsgeschichte geschrieben. Sechs Generationen floriert das Unternehmen und erobert mit seinem Erfrischungswasser die Märkte: 4711 ist der Duft des deutschen Wirtschaftswunders und wird zur Weltmarke ausgebaut. Der dahinter stehende Parfüm-Hersteller expandiert enorm auch mit anderen erfolgreichen Marken; am Ende allerdings über das Maß einer im Twist lebenden Familie hinaus. Echt Kölnisch Wasser hat inzwischen bei einem anderen rheinischen Familienunternehmen ein neues Zuhause gefunden. (VPS 09:45)

10:30

Krupp - Mythos und Wahrheit Film von Sebastian Dehnhardt, Manfred Oldenburg, ZDF/2009 Die Krupps waren über 100 Jahre Deutschlands mächtigste und erfolgreichste Industriellendynastie. Sie herrschten über das größte Rüstungsunternehmen des Deutschen Reiches und schmiedeten die Waffen für Preußens Könige, Kaiser und den Diktator Hitler. In der Familiengeschichte der Krupps spiegelt sich auf dramatische und faszinierende Weise die deutsche Geschichte des ausgehenden 19.und 20. Jahrhunderts wider. Der Film blickt hinter die privaten Kulissen dieser außergewöhnlichen Familie, deckt bislang unbekannte Fakten auf und zeigt, welche Tragik hinter dem unaufhaltsamen Aufstieg steckte. (VPS 10:30)

Ende THEMA: Deutsche Wirtschaftsdynastien

11:15

IM DIALOG Michael Krons mit Rudolf Wötzel (VPS 11:15)

11:50

"Augstein und Blome" mit Jakob Augstein (Der Freitag) und Nikolaus Blome (Bild-Zeitung)

12:00

PRESSECLUB (ARD)

12:45

PRESSECLUB NACHGEFRAGT (VPS 12:00)

13:00

Tages-Tipp FORUM POLITIK Der Herausforderer - Michael Hirz und Birgit Wentzien im Gespräch mit Peer Steinbrück

14:00

Tages-Tipp FORUM POLITIK Die Kanzlerin - Michaela Kolster und Stephan Detjen im Gespräch mit Angela Merkel

15:00

HISTORISCHE EREIGNISSE 60 x Deutschland - Die Jahresschau

17:50

Island - Geysir, Gletscher, Götterfall Film von Peter M. Kruchten, SR/2011 Eine Insel auf halbem Weg zwischen Alter und Neuer Welt, ein Hot Spot im Nordatlantik, geprägt von Gletschern und aktiven Vulkanen: Island. Hier ist der Mensch den Naturgewalten in extremer Weise ausgesetzt. Wind, Sturm, Kälte, plötzliche Wetterwechsel - das alles ist normal, die Natur ist geradezu übermächtig und erscheint den Menschen als beseelt. Welchen Einfluss haben die Naturgewalten auf das Leben der Menschen in Island? (VPS 17:51)

18:15

Mit flammendem Schwert 1/2: Kreuzritter vor Jerusalem Film von Mark Lewis, ZDF/2006 Kein Ereignis des Mittelalters wirkt so in die heutige Zeit hinein wie das der Kreuzzüge. Die Kreuzzüge, diese tiefe Wunde im Verhältnis zwischen Christen und Muslimen, wurde in einem Heiligen Krieg geschlagen, der am Ende des 11. Jahrhunderts von Europa ausging und sich über 200 Jahre hinzog. Es ging um einen kleinen Flecken Heiliges Land am Mittelmeer und sein Zentrum Jerusalem. Die 2teilige Dokumentation zeigt, was während dieses von edlen Motiven getragenen, aber unendlich gewalttätigen Heiligen Krieges geschah.

19:00

Mit flammendem Schwert 2/2: Kampf um das heilige Land Film von Mark Lewis, ZDF/2006 Der zweite Teil des an Originalschauplätzen spielenden Dokudramas konzentriert sich auf die Folgen der Eroberung Jerusalems durch die Kreuzritter und die Kämpfe um das Heilige Land.

19:45

Der Kandidaten-Check Film von Sascha Adamek, Christin Gottler, Ulrike Martin, WDR/2013 Was will Angela Merkel? Was Peer Steinbrück? Und: Meinen Politiker und ihre Adressaten dasselbe? Wem nützt was in Wirklichkeit? Diese Fragen beantwortet "Der Kandidaten-Check". Er erzählt dabei nicht aus der Perspektive der großen Politik, sondern handelt von den Bedürfnissen der Bürger - und prüft, wie die Politik dem gerecht werden will. (VPS 19:45)

20:30

Tages-Tipp Wahl 2013 - Das TV-Duell mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), und SPD- Kanzlerkandidat, Peer Steinbrück; Moderationen: Anne Will (ARD), Maybrit Illner /(ZDF), Peter Kloeppel (RTL), und Stefan Raab (ProSieben/Sat.1), mit Gebärdensprach-Dolmetscher Berlin (VPS 20:30)

Erstausstrahlung

22:00 Tages-Tipp Leben wie Gott in Frankreich Unterwegs in der Dordogne Film von Ellis Fröder, ARD-Studio Paris, PHOENIX / WDR/2013 Die Dordogne im Südwesten Frankreichs schlängelt sich entlang der alten Weinstraße zwischen Bergerac und Bordeaux durch Schluchten und liebliche Weinberge. Die Ufer der Dordogne sind für viele Gourmets ein Schlaraffenland. Bis Ende des 19. Jahrhunderts wurde von hier der legendäre Süßwein des Monbazillac auf Lastkähnen an die Atlantikküste geschippert.

22:45

Im Land der Vulkane Unterwegs in der Auvergne Film von Ellen Ehni, WDR/2009

23:15

Du Opfer! Wenn Gewalt ein Leben verändert Film von Simone Dobmeier, Torsten Striegnitz, RBB/2013 "Du Opfer!" erzählt aus der Welt des angegriffenen oder zerstörten Ichs. Die Protagonisten sind selbst Opfer einer Gewalttat und Angehörige, die mit dem Verlust eines Familienmitglieds fertig werden müssen, aber auch Richter, Psychologen und Anwälte, die auf der Seite der Geschädigten arbeiten. Zu Wort kommen hier die, deren Stimme in der öffentlichen Wahrnehmung zu oft fehlt. Völlig verschieden, ja fast konträr gehen sie mit ihrer Rolle als "Opfer" um - als Betroffene und als Angehörige.

00:00

FORUM POLITIK Der Herausforderer - Michael Hirz und Birgit Wentzien im Gespräch mit Peer Steinbrück (VPS 00:00)

01:00

Millionen für ein Naturparadies Chiles Patagonien in Gefahr Film von Michael Stocks, ARD-Studio Rio de Janeiro, PHOENIX / SWR/2012 Das Valle Chacabuco - eine Kulisse wie aus einem Traum: hohe mit Gletschern bedeckte Berge, weite Täler, Sümpfe, Seen und bizarre Wälder. Lamas sind hier zuhause, viele Vogelarten und die vom Aussterben bedrohten Huemul-Hirsche. So eine faszinierende Natur mit endlosen, unberührten Landschaften findet man kaum noch auf diesem Planeten. Doch nun ist das Paradies in Gefahr. Die chilenische Regierung plant die Nutzung weiter Flächen zur Erzeugung von Strom. (VPS 01:00)

01:45

Cholitas, Anden und Raketen Heldengeschichten aus Südamerika Film von Andreas Wunn, ZDF-Studio Rio de Janeiro, PHOENIX / ZDF/2013 Südamerika ist ein Kontinent voller Extreme. Seine Einwohner sind tagtäglich großen und kleinen Kämpfen ausgesetzt. Sie sind Helden des Alltags - egal ob im bolivianischen La Paz, im kleinen Uruguay oder im Dschungel von Französisch-Guyana. ZDF-Korrespondent Andreas Wunn portraitiert drei außergewöhnliche Menschen, die alle eines gemeinsam haben: Sie verfolgen mit großem Enthusiasmus ihr Ziel und leisten Außergewöhnliches. Und sie geben einen Einblick in ihre südamerikanische Realität, die sonst verborgen bleibt. (VPS 01:45)

02:30

Rom Aufstand der Juden Film von Andrew Grieve, ZDF/2007 Der Film erzählt eines der blutigsten Kapitel der jüdischen Geschichte im Römischen Reich. Unter der Herrschaft Kaiser Neros lösen im Jahr 66 n. Chr. die hohen Abgabeforderungen des verhassten Statthalters Gessius Florus eine Revolte in der Provinz Judäa aus. Was mit einer Demonstration beginnt, entwickelt sich zum Volksaufstand.

03:15

Rom Konstantins Flammenkreuz Film von Tim Dunn, ZDF/2007 Im Jahr 312 n. Chr. steht die Armee Kaiser Konstantins vor den Toren Roms, das von dessen Erzrivalen, dem Mitkaiser Maxentius, beherrscht wird. Nach Überlieferung des christlichen Chronisten Eusebius soll Konstantin vor der Schlacht ein Zeichen Gottes erschienen sein, begleitet von den berühmten Worten: "In hoc signo vinces" - "In diesem Zeichen wirst du siegen!". (VPS 03:15)

04:00

Rom Der Untergang Film von James Wood, Arif Nurmohamed, ZDF/2007 Fast 30 Jahre lebten die Westgoten als Verbündete der Römer auf deren Territorium. Sie hatten Schlachten für das Imperium geschlagen und Siege errungen. Doch im Jahr 402 bedrohten sie Oberitalien, getrieben von Hunger und drangsaliert von den Römern. (VPS 04:00)

04:45

Expedition nach San Francisco Auf historischen Spuren durch Arizona und Kalifornien Film von Karl Teuschl, SR/2006 (VPS 04:45)

Pressekontakt:

PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX