All Stories
Follow
Subscribe to 3sat

3sat

3sat
„nano“: „Warum Frauen schneller frieren“
Erstes Buch des 3sat-Zukunftsmagazins kommt am 25. August in den Handel
Alltagsphaenomene wissenschaftlich erklaert

Mainz (ots)

Das erste Buch des 3sat-Zukunftsmagazins „nano“
kommt am Donnerstag, 25. August 2005, in den Buchhandel. „Warum
Frauen schneller frieren“ erklärt Alltagsphänomene wissenschaftlich,
aber für jeden verständlich. Einhundert Fragen und ihre Antworten
machen Dinge und Vorgänge deutlich, die man meistens so hinnimmt,
ohne sich klarzumachen, wie viel an Wissenschaft dahintersteckt, die
einem „normal“ vorkommen, aber die man oft ad hoc gar nicht erklären
könnte.
Warum ist das Meer blau? Wie findet ein Anruf das Handy? Müssen
Fische trinken? Warum darf eigentlich kein Metall in die Mikrowelle?
Und warum frieren Frauen schneller? Das Leben stellt uns jeden Tag
vor viele Fragen. Das werktägliche 3sat-Zukunftsmagazin „nano“ geht
diesen und ähnlichen Fragen in seiner Rubrik „aha“ auf den Grund.
Darin beantwortet das Magazin seit rund drei Jahren regelmäßig
Zuschauerfragen. Auf diese Weise ist inzwischen beträchtliches Wissen
zusammengetragen worden. Zuschauer waren es, die die Anregung gegeben
haben, die besten Fragen und Antworten in einem Buch zu sammeln.
Die Rubrik „aha“ und das dazugehörige Buch „Warum Frauen schneller
frieren“ schlägt eine Brücke zwischen dem 3sat-Magazin und seinen
Zuschauern. Das ganze Wissen, das „nano“ über diese hundert
Alltagsphänomene hinaus in seinen über 1.200 Sendungen gesammelt hat,
hält das Magazin für seine Zuschauer in einem umfassenden
Online-Archiv (www.3sat.de/nano) bereit.
Das „aha“-Buch wird in der „beck’schen reihe“ des Verlages C.H.
Beck verlegt. Autoren sind Martin Borré und Thomas Reintjes, die als
freie Wissenschafts- und Technikjournalisten für Tageszeitungen,
Radiosender und Fachverlage arbeiten.
Redaktionshinweis: „nano“-Moderatorin Angela Elis wird „Warum
Frauen schneller frieren“ am Samstag, 22. Oktober 2005, auf der
Buchmesse Frankfurt vorstellen. Weitere Informationen sowie ein
Rezensionsexemplar erhalten Sie unter unten stehenden Telefonnummer.
Bilder sind unter http://bilderdienst.zdf.de/presse/nanobuch
abrufbar.
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Peter Bernhard (06131 – 706261)
Mainz, 8. August 2005

Original content of: 3sat, transmitted by news aktuell

More stories: 3sat
More stories: 3sat