All Stories
Follow
Subscribe to news aktuell GmbH

news aktuell GmbH

BLOGPOST Green Marketing: Grün, grün, grün ist alles, was ich hab`

BLOGPOST Green Marketing: Grün, grün, grün ist alles, was ich hab`
  • Photo Info
  • Download

Auf der einen Seite sind wir nachhaltig, politisch korrekt, öko oder auch woke. So der einhellige Tenor der öffentlichen Diskussion, unserer Social-Media-Feeds und des gesunden Menschenverstands. Auf der anderen Seite wollen wir Produkte produzieren, um diese in der freien Marktwirtschaft zu verkaufen. Ein Widerspruch, der einer moralischen Gratwanderung gleicht: Ist es überhaupt möglich, unternehmerisch fair zu sein, wenn die Ziele Absatzsteigerung und Gewinnmaximierung lauten? Natürlich ist es das. Vielmehr: Grünes Marketing kann - richtig eingesetzt - eine Chance für nachhaltige Markenbildung sein.

Eine nachhaltige Produktion, faire Löhne und eine achtsame Unternehmensführung werden für Konsumenten zu immer wichtigeren Kaufargumenten und für Marken zu zentralen Themen ihrer Story. Hersteller proklamieren stolz ihre klimaneutrale Produktion direkt auf der Produktpackung, da dieses Asset bei Kunden wirkt. Knäckebrot-Bäcker Wasa ist eines vieler Beispiele. Und das lohnt sich.

Auch gesellschaftlich herausfordernde Situationen wie die Corona-Pandemie bieten Unternehmen Gelegenheit, sich als verantwortungsbewusster Anbieter zu beweisen. Digitale Tools wie die Video-Conferencing-Anwendung Zoom oder die VoIP-App StudioLink schalten Pro-Features in ihren Freemium-Varianten frei und Textilhersteller wie Oderso oder NTG satteln auf die Produktion von Atemschutzmasken um. Das zwischenmenschliche Zusammenrücken in Zeiten der Krise zahlt auch aufs Image dieser Anbieter ein.

Laut der Studie " Spotlight: Nachhaltiger Konsum" der GroupM-Forschungsunit M-Science empfindet es knapp die Hälfte aller Deutschen als positiv, wenn Markenwerbung auf Nachhaltigkeit setzt. Ein Drittel achtet beim Kauf auf Abfallvermeidung und ein Viertel ist die Unterstützung regionaler Händler bei der Produktwahl wichtig.

GRÜN WERBEN, GRÜN HANDELN

Der "erwachte" Käufer hat dabei einen direkten Impact auf die Hersteller. Das Bestreben sich einer grünen Gesellschaft als Kaufoption zu empfehlen, motiviert Unternehmen genau dies zu tun: grün zu werden. Denn Authentizität ist beim Green Marketing entscheidend: Kritische Käufer entlarven leere Worthülsen und strafen diese im Social Web ab.

Unternehmen aus klassischerweise weniger umweltfreundlichen Branchen stehen hier vor einer großen Herausforderung. Die Automobilindustrie ist eine solche Branche. In der Produktion wird Erdöl verbraucht, das fertige Auto pumpt CO2 in die Atmosphäre. Doch genau hier liegt die Chance: Hersteller, die diesen Kreis durchbrechen, multiplizieren ihre Werbewirkung. Tesla steht für das Auto der Zukunft und kommt mit der Produktion seiner Elektroautos kaum hinterher. Die BeoPlast Besgen GmbH gewinnt als klimaneutraler Hersteller von Bauteilen für die Automobilindustrie Preise.

Die Welt ändert sich und nur zögerlich verändern sich die Hersteller mit. Das achtsame Kaufverhalten einer mehr und mehr umweltbewussten Zielgruppe macht es ihnen jedoch leichter. So wird die Frage in Zukunft vielleicht nicht mehr lauten, ob Marketing und Nachhaltigkeit zusammengehen, sondern: Kann man es sich überhaupt leisten, nicht grün zu sein?

Autor: Michael Klaffke

Dieser Beitrag ist ein Original-Post aus dem news aktuell Blog:

https://treibstoff.newsaktuell.de/green-marketing-als-chance/

Beim news aktuell-Blog geht es um die Themen Kommunikation, PR, Pressearbeit, Journalismus/Medien, Marketing und Human Resources. Und manchmal auch um news aktuell selbst. Welche Trends, welche Apps, welche Themen bewegen Kommunikations-, Marketing- und HR-Fachleute heute? Wie sieht unser Arbeitstag aus? Was ist wichtig für die Karriere? Damit wollen wir uns beschäftigen. Wir zeigen was die Branche antreibt. In Best Practice, in Interviews oder in Gastbeiträgen.

More stories: news aktuell GmbH
More stories: news aktuell GmbH