All Stories
Follow
Subscribe to Axel Springer SE

Axel Springer SE

Peter Boenisch gestorben (Achtung Korrektur! Altersangabe geändert.)

Berlin (ots)

Peter Boenisch ist heute mittag im Alter von 78
Jahren am Tegernsee gestorben. Er war im Laufe seines Berufslebens
Chefredakteur von BILD, BILD am SONNTAG, DIE WELT, Aufsichtsrat der
Axel Springer AG, Kolumnist und Regierungssprecher.
Er ist dem Verlag Axel Springer, dem er seit 1959 angehörte – von
kurzen Unterbrechungen abgesehen – während seines gesamten
Berufslebens und weit darüber hinaus eng verbunden geblieben. 1961
übernahm er die Chefredaktion von BILD, 1965 zusätzlich die der BILD
am SONNTAG. Von 1978 bis 1981 war er Chefredakteur der WELT. Nach
zwei Jahren als Sprecher der Bundesregierung unter Kanzler Helmut
Kohl (1983–1985) war er kurze Zeit in leitender Position für den
Burda Verlag tätig. Danach arbeitete er als freier Publizist, vor
allem als Kolumnist für BILD. Von 1999 bis 2001 war Peter Boenisch
Mitglied des Aufsichtsrats der Axel Springer AG.
Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG: „Mit
Peter Boenisch verlieren wir einen großen Journalisten; wir verlieren
einen brillanten Kolumnisten; wir verlieren einen unermüdlichen
Förderer der deutsch-russischen Annäherung; vor allem verlieren wir
einen außergewöhnlichen Menschen und Freund unseres Verlages und
seiner Mitarbeiter. Wir trauern um Peter Boenisch. Unser Mitgefühl
gilt seinen Töchtern.“
Peter Boenisch war verwitwet und hinterläßt zwei Kinder.
gez.
Vorstand und Aufsichtsrat der Axel Springer AG

Pressekontakt:

Edda Fels
Tel: + 49 (0) 30 25 91-7 76 00
edda.fels@axelspringer.de

Original content of: Axel Springer SE, transmitted by news aktuell

More stories: Axel Springer SE
More stories: Axel Springer SE
  • 08.07.2005 – 15:40

    Peter Boenisch gestorben

    Berlin (ots) - Peter Boenisch ist heute mittag im Alter von 79 Jahren am Tegernsee gestorben. Er war im Laufe seines Berufslebens Chefredakteur von BILD, BILD am SONNTAG, DIE WELT, Aufsichtsrat der Axel Springer AG, Kolumnist und Regierungssprecher. Er ist dem Verlag Axel Springer, dem er seit 1959 angehörte – von kurzen Unterbrechungen abgesehen – während seines gesamten Berufslebens und weit darüber hinaus eng verbunden geblieben. 1961 übernahm er die ...

  • 30.06.2005 – 12:27

    Niederlage für hessischen Justizminister Christean Wagner (CDU) vor dem Presserat

    Hamburg/Bonn (ots) - Der hessische Justizminister Christean Wagner ist mit einer Beschwerde gegen BILD vor dem Deutschen Presserat gescheitert. Der CDU-Politiker hatte im Frühjahr mit einer mißverständlichen Pressemitteilung zum Thema "Elektronische Fußfesseln" für Wirbel gesorgt. Nachdem BILD in scharfer Form über den Vorgang berichtet hatte, erklärte der ...

  • 24.06.2005 – 12:11

    BILD leitet rechtliche Schritte gegen Arzt von Gregor Gysi ein

    Berlin (ots) - In der Auseinandersetzung über die BILD-Veröffentlichung von medizinischen Aufnahmen des Gehirns von Gregor Gysi am 14. Juni 2005 hat die Zeitung jetzt rechtliche Schritte gegen dessen Arzt eingeleitet. Nach einem BILD-Bericht über den Gesundheitszustand des PDS- Politikers Gregor Gysi behauptete der Berliner Neurochirurg Prof. Dr. Siegfried Vogel, unter anderem gegenüber der Nachrichtenagentur ...