All Stories
Follow
Subscribe to Mittelbayerische Zeitung

Mittelbayerische Zeitung

Mittelbayerische Zeitung: Mittel gegen zweite Plätze

Regensburg (ots)

Von Holger Schellkopf

Einen richtigen Transferkracher hatte der FC Bayern ja angekündigt - dass der hochkarätige Neuzugang aber der Sportchef Matthias Sammer sein wird, ist eine wirklich gelungene Überraschung. Nach einer langen Reihe von zu oft höchstens mittelprächtigen Personalentscheidungen (vor allem beim ballbewegenden Personal) könnte dem FC Bayern mit Sammer ein echter Volltreffer gelungen sein. Als Spieler, als Trainer, als DFB-Sportdirektor - Matthias Sammer hat bisher an allen Stationen ausgezeichnete Fähigkeiten, eine Strategie , massiven Willen zum Erfolg und eine ausgeprägte Abneigung gegen zweite Plätze bewiesen. All das kann der FC Bayern gerade jetzt brauchen. Aber Vorsicht: Auch das Prinzip Sammer kann nur wirken, wenn es besonders die Herren Hoeneß und Rummenigge auch wirken lassen. Wenn der FC Bayern positive und dauerhafte Veränderung will - Bedarf wäre vorhanden - muss diese Veränderung zunächst in den Machtstrukturen wirken. Sonst kann aus dem Transferkracher Sammer schnell eine Sprengbombe werden. Lässt man Sammer aber machen, findet man gemeinsam auch noch einen Trainer der gleichen Güteklasse, dann wird der FC Bayern seine gigantische Titelsammlung bald wieder ausbauen können. Zweite Plätze kann schließlich niemand wirklich leiden.

Pressekontakt:

Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Original content of: Mittelbayerische Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mittelbayerische Zeitung
More stories: Mittelbayerische Zeitung
  • 02.07.2012 – 18:39

    Mittelbayerische Zeitung: Blind oder geblendet?

    Regensburg (ots) - Von Christian Kucznierz Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz hat Respekt verdient. Selbst wenn Heinz Fromm an der Sache selbst keinen Anteil gehabt hat, so macht sein Rücktritt nach zwölf Jahren an der Spitze der Behörde den Weg frei für Ermittlungen, an deren Ende der Verfassungsschutz reformiert sein muss. Er muss von verkrusteten Strukturen bereinigt sein, die einen Skandal wie ...

  • 02.07.2012 – 18:38

    Mittelbayerische Zeitung: Bischof rückt an vordere Glaubensfront

    Regensburg (ots) - Von Christine Schröpf Knapp zehn Jahre lang war er ein Bischof, der polarisiert. Die lautstarken Kritiker ließen manchmal vergessen, dass Gerhard Ludwig Müller genauso überzeugte Fürsprecher hat. Der Wichtigste von ihnen, Papst Benedikt XVI., hat ihn nun nach Rom an die Spitze der mächtigen Glaubenskongregation berufen. Müller stellt dort als Glaubenshüter Weichen für die Weltkirche mit ihren ...