Was ist an der Uni los? - Termine vom 26. September bis zum 6. Oktober
Termine vom 26. September bis zum 6. Oktober
Was ist an der Uni los?
Der Herbst ist da – aber kein Grund einzuschlafen! Wer möchte, kann schon vor Beginn der Vorlesungszeit zum Lernen an die Universität Duisburg-Essen kommen. Wie wär’s etwa mit Quantenphysik an Musik, dem Backen süßer Kuchen fürs Mondfest oder Jazzmusik? Oder der offiziellen Begrüßung der Erstsemester? Meistens ist eine Anmeldung nötig.
Freitag, 26. September, 16:30 bis 18 Uhr
Das Mondfest wird in China noch heute im Herbst gefeiert – auch am Konfuzius-Institut (KI) Metropole Ruhr. Es ist die Zeit, in der der Vollmond am hellsten scheint und überall auf der Welt zu sehen ist. Was es mit der Geschichte des Mondkuchens auf sich hat, erfahren 6- bis 12-Jährige bei einer Lesung im KI. Zudem backen sie kleine, runde, süße Kuchen, die traditionell zum Fest gegessen werden. Anmeldung: https://konfuzius-institut-ruhr.de/veranstaltung/kinderworkshop_mondfest_2025/. KI, Tectrum, Bismarckstraße 120, 47057 Duisburg.
Samstag, 27. September, 20 Uhr
Fünf Saxophone, vier Trompeten, vier Posaunen plus Bass, Schlagzeug, Klavier und Gitarre: Neben traditionellem Swing eines Count Basie oder Glenn Miller spielen die Big Bandits, das Jazzorchester der UDE, Funk und Latin Arrangements von Thad Jones, Bob Mintzer, Peter Herbolzheimer bis hin zu Gordon Goodwin. Kneipe „Steinbruch“, Lotharstraße 118.
Donnerstag, 2. Oktober, 14 bis 15:30 Uhr
Interessierte treffen sich zum Austausch im Wasser-Café des Zentrums für Wasser- und Umweltforschung (ZWU). Das Treffen bietet die Möglichkeit, sich zu vernetzen. Campus Essen, Die Brücke, Universitätsstraße 19.
Sonntag, 5. Oktober, 18 bis 21 Uhr
Quantenphysik und Musik: Wie gut das zusammenpasst, zeigen Prof. Dr. Axel Lorke und Dr. Nicolas Wöhrl, Physiker der Universität Duisburg-Essen mit der Bläsersymphonie der Abtei Hamborn. Die Veranstaltung bietet neben von der Abtei arrangierten Stücken beliebter Melodien, etwa aus Aladdin oder Star Wars, einen Einblick in die Quantenphysik. Karten gibt es für 15 Euro, ermäßigt 10 Euro an der Abendkasse oder online: https://www.uni-due.de/2025-09-19-konzert-zu-100-jahren-quantenmechanik. Campus Duisburg, Altes Audimax, Gebäude LA, Lotharstraße 65.
Montag, 6. Oktober, 10 bis 10:45 Uhr
Aufgepasst! Das Lernen für Große startet offiziell wieder! Prof. Dr. Barbara Albert, Rektorin der Universität Duisburg-Essen, begrüßt zum Wintersemester die Erstsemester der Hochschule. Die neuen Studierenden erfahren neben Infos zum Studienstart mehr über die Universität und die beiden Hochschulstädte. Die Veranstaltung am Campus Essen wird an den Campus Duisburg ins Audimax LX und auf dem YouTube-Kanal der Uni übertragen. Anmeldung: https://rektorat-rv.wiwi.uni-due.de/veranstaltungen/erstsemester/anmeldeformular/. Campus Essen, Audimax, R14, Meyer-Schwickerath-Straße 1.
Redaktion: Dr. Alexandra Nießen, Tel. 0203/37-91487, alexandra.niessen@uni-due.de
Universität Duisburg-Essen
Stabsstelle des Rektorats Hochschulmanagement und Kommunikation Ressort Presse Forsthausweg 2 ● 47057 Duisburg Ressortleitung, Pressesprecherin: Astrid Bergmeister 0203/ 37 9-2430 ● astrid.bergmeister@uni-due.de