All Stories
Follow
Subscribe to Badische Zeitung

Badische Zeitung

Urteil zur Migrationspolitik: Die nächste Ohrfeige
Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt

Freiburg (ots)

Um wenige Hundert Menschen geht es, aber für Schwarz-Rot sind das zu viele in ihrem Bestreben, aller Welt das Signal zu senden: Kommt bloß nicht her! Klar: Die Migration insgesamt besser zu steuern, ist richtig. Aber doch nicht so! Dabei jedes Maß zu verlieren, auf Recht und Anstand zu pfeifen, ist falsch - zumal die Folgen einer Regierungsarbeit verheerend sind, die verspricht, was sie nicht halten kann. Im Fall der Zurückweisungen lässt Dobrindt die Bundespolizei weitermachen und behauptet dreist, das Urteil habe über den Einzelfall hinaus keine Bedeutung. In diesem Fall und in dem der hingehaltenen Afghanen sollte die Regierung einlenken. Wenn sie schon nicht zu überzeugen ist, in der Sache falsch zu liegen, sollte sie wenigstens überlegen, ob sie als Regierung wahrgenommen werden will, deren Regelsetzung Pfusch ist. https://mehr.bz/khs190q

Pressekontakt:

Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de

Original content of: Badische Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Badische Zeitung
More stories: Badische Zeitung
  • 07.07.2025 – 21:36

    Grenzkontrollen: Unwürdiges Gezerre / Kommentar von Eva Quadbeck

    Freiburg (ots) - Die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) soll dieses einheitlicher, gerechter und solidarischer machen. Umgesetzt sein wird sie leider erst im Sommer 2026. Der Streit zwischen Deutschland und Polen darf bis dahin nicht auf dem Rücken der Flüchtlinge ausgetragen werden. Die Menschen im Grenzbereich hin- und herzutreiben, wie in ...

  • 30.06.2025 – 21:32

    Die Probleme der Bahn: Sparpreise reichen nicht / Kommentar von Andrea Barthélémy

    Freiburg (ots) - Um Züge zu füllen, lanciert die DB immer wieder Sparpreisaktionen, so auch in diesem Sommer. Dabei wird belohnt, wer sich in kleinteilige und immer wieder neu konzipierte Preismodelle reinfuchsen mag. Viele wünschen sich angesichts ihres dünner werdenden Geduldsfadens jedoch nur noch eines: Entspannung durch mehr Pünktlichkeit und ein ...

  • 26.06.2025 – 20:53

    Dollar-Schwäche: Zeichen des Misstrauens / Kommentar von Bernd Kramer

    Freiburg (ots) - Der Dollar verliert gegenüber anderen Währungen an Stärke, und die Renditen der US-Staatsanleihen sind in die Höhe gegangen. Beides ist Ausdruck wachsenden Misstrauens. Die Zweifel an der Zahlungsfähigkeit der US-Regierung haben zugenommen. Kapital wird aus den USA wegverlagert, was die Nachfrage nach dem Dollar und damit dessen Wechselkurs ...